Moin, auch ein interessanter Thread hierzu: Quietschen beim Fahren
Interessant, was man im Nachgang zufällig noch alles findet
Moin, auch ein interessanter Thread hierzu: Quietschen beim Fahren
Interessant, was man im Nachgang zufällig noch alles findet
Hey Leute, ich hatte letzte Woche das Problem, dass beim Lastwechsel ein „Quietschen“ zu hören war.
Lies sich reproduzieren durch das Aufdrehen und wieder Schließens des Öldeckels, welcher auch Stark angesaugt wird.
Nun zum weiteren Verlauf. Das Quietschen ist bisher nicht wieder aufgetaucht. Lässt sich auch nicht mehr reproduzieren.
Allerdings habe ich vorhin mal, weil das Auto teilweise merkbar unrund läuft und sich beim Schalten verschluckt, den Test mit dem Ölpeilstab gemacht. Er zieht Luft. Seitdem ist auch die Motorkontrollleuchte an. Fehler hänge ich gleich mit an.
Fehler lassen sich auch nicht löschen und die MKL bleibt an.
Ist das ein Fall für deinen neuen Ventildeckel?
Auto hat ca. 93000km gelaufen.
Edit:
Ich habe letzte Woche ein Video gemacht. Wenn man genau hinhört, kann man das Geräusch hören, denke ich.
Edit 2:
Noch ein Video von letzter Woche:
Guten Abend,
das ist die KGE.Die gibt es auch einzeln,man braucht nicht denn kompletten VD neu zu kaufen.
Hatte das gleiche beim Kollegen seinem B16SHT bei 105.000km
Ich hatte das schon bei 73000km.
Guten Abend,
das ist die KGE.Die gibt es auch einzeln,man braucht nicht denn kompletten VD neu zu kaufen.
Hatte das gleiche beim Kollegen seinem B16SHT bei 105.000km
Woher habt ihr die Einzelteile bezogen? Diverse Berichte im Internet sagen, dass die Haltbarkeit nicht von langer Zeit ist.
Auf der Seite ist auch ein Video verlinkt. Es gibt auch nur die Membrane und/oder einen Satz inkl. Ventildeckeldichtung. Was noch richtig ins Geld geht, sind die 80 Euro für die 4 Dichtungen zwischen Rail und Injektoren.
Ja das stimmt, diese Injektor Dichtungen sind echt sch... teuer. Ist schon ne Frechheit, fast schon Abzocke dafür 80€ zu verlangen.
Leider müssen die *zwingend* neu, da die alten Dichtungen nach einmaligen Ausbau nicht mehr Dicht werden. Musste schon selber die Erfahrung machen bei nem Kumpel seinem 170PSer im J .
Bei mir war's nach 93.000 km im Februar 2024 soweit, allerdings hat sich das Quietschen etwas anders angehört, mag aber dem Video geschuldet sein. Ich hab damals ca. 1000 € in der Werkstatt für einen kompletten neuen Ventildeckel gezahlt, die Reparatur war mit 4h angesetzt (und berechnet), hat aber wohl deutlich länger gedauert. Nur die KGE als solches wollte mir niemand einbauen, weil man das Ersatzteil so irgendwie schlecht bekommen hat und/oder die Herkunft fragwürdig war.
Seit der Reparatur läuft alles wieder, nun 30.000 km später.
Die Teile von Ali sind leider genau die gleichen die werkseitig verbaut sind. Also alles gut, für einen Hobbyschrauber,der kann da Kohle sparen aber als Werkstatt ist so etwas nicht so einfach machbar. Was ist wenn das Ding in der Garantie den Löffel abgibt? Wer zahlt die Folgekosten? Beweispflicht, Einbau Fehler usw, kann echt ein Riesending raus werden,hat keiner Bock drauf.
Gruß Mario 👋
https://raluno.de/products/gm-…9877733724&pr_seq=uniform
Es gibt auch nur die Membrane
Um die Membran zu wechseln muss man das Kunststoffgehäuse gewaltsam öffnen und wieder irgendwie zukleben. Würde ich nicht machen. Lieber das Kunststoffgehäuse komplett inkl. Membran tauschen. Man weiß ja auch nicht wie gut die Klebestellen dem heißen Öl usw. stand hält.