Motorschaden 3-Zylindermotor 1.2 mit 131 PS

  • Laut Werkstatt äußere Nockenwelle, jedoch habe ich trotzt mehrfacher Nachfrage nie den genauen Befund mit Schadensbild erhalten.

    Ja aber dann bist Du mit Deinem Problem hier doch falsch :(

    Hier geht es um KURBELwellen der 1.2er Motoren und nicht um NOCKENwellen.
    Für Dein Nockenwellenproblem such bitte den passenden Thread und wenn keiner da ist mach einen neuen auf.
    Danke DerWesti für den Hinweis

    Astra K ST · Dynamic · 2016 · 1.4(150PS) · S&S(M22) · Intelilux · IL900(TmcPro&AA nachtr.) ...

  • Was mir nur gerade anhand der letzten Rechnung aufgefallen ist das beim letzten Turbolader tausch weder Öl noch Ölfilter gewechselt worden ist bzw diese Position nicht vorhanden ist. Wenn ich mich richtig erinnere muss dies doch immer zwingend gemacht werden und wäre ein zwingender Verstoß gegen die von Opel gemachte Technische Arbeitsrichtlinie (TIS/ESI) und genau so einen Motorschaden kann nämlich verursachen bzw spätfolgen begünstigen auch wenn er wesentlich später auftritt 🤔 und wenn sie es doch gemacht haben was dann Mai 2024 gewesen wäre können sie mir den Ölwechsel im Januar 2025 nicht als verspätet werten da dieser noch gar nicht hätte durchgeführt werden müssen da es immer heißt 12 Monate zum Ölwechsel. Hin wie her finde ich das sehr komisch weil entweder gegen die Dokumentationspflicht verstoßen wurde oder eben Öl noch nicht fällig gewesen wäre. Somit ist meineserachtens die OFH haftbar 🤷🏻‍♂️

  • äußere Nockenwelle

    Was bitte ist denn eine äußere Nockenwelle?

    Alternativ kannst Du mir gerne erklären, was eine innere Nockenwelle ist.


    Aber das alles bitte in Deinem neuen Thread zur Problematik mit Deinem Motor. Hier bist Du mit Deinen Nockenwellen OT.

  • Was bitte ist denn eine äußere Nockenwelle?

    Alternativ kannst Du mir gerne erklären, was eine innere Nockenwelle ist.


    Aber das alles bitte in Deinem neuen Thread zur Problematik mit Deinem Motor. Hier bist Du mit Deinen Nockenwellen OT.

    (Motorschaden 3-Zylindermotor 1.2 mit 131 PS) ist der Name hier nur mal zur Information, dann hätte es anders benannt werden müssen und nicht so allgemein bezeichnet werden sollen. Dann sollte Kurbelwelle mit eingefügt werden und man würde hier nicht mit diesem Problem schreiben . DOHC hab ich und wenn die in der Werkstatt von einer äußeren Nockenwelle immer sprechen ist das nicht meine Sache. Ich hatte das nur weitergegeben. In diesem Sinne auf Wiedersehen!

  • Morgen, aus einer Auslass Nockenwelle beim Techniker würde bestimmt eine äußere Nockenwelle beim Kunden. Ist ja nicht schlimm, man darf alles essen aber muss nicht alles wissen.

    Schade ist nur das man soviele Posts braucht um sein Problem richtig zu erklären damit das die anderen ohne die Geschichte erlebt zuhaben auch verstehen. Nur so kann geholfen werden, die Thesenaufstellung zwischendurch macht das ganze auch nicht besser. Ich bin da immer raus und schreibe dann meistens nix dazu. Schade eigentlich.

    Gruß Mario 👋

  • Hallo,

    ich möchte mich auch einmal zu diesem Thema zu Wort melden denn es hat mich auch erwischt.

    Astra K 1,2l 145PS Produktionsdatum 25.04.2022


    Der Reihe nach :


    10.08.25 48310 km ein Sonntag auf der Fahrt nach Österreich, kurz hinter München kam die Meldung - Reduzierte Motorleistung weiter gefahren bis Bruck am Ziller

    11.08.25 48424 km Opel-Händler ausfindig gemacht, auslesen lassen, Turbolader defekt. Turbolader wurde direkt best. Aussage kann1 - 4 Wochen dauern

    22.05.25 Neuer Turbolader eingetroffen und eingebaut. Kostenabwicklung über Car-Garantie

    23.08.25 49.020 km ein Samstag ca.200km vor zu Hause (Oberharz) wieder die Meldung - Reduzuerte Motorleisteung, mit einigen Pausen bis in den Harz gefahren

    26.08.25 49.250 km beim hiesigen Opel-Händler auslesen lassen, Axialspiel Kurbelwelle mit der Aussage kann weiter gefahren werden muss vermessen werden

    09.09.25 49.500 km Tag der Vermessung, Axialspiel zu groß. Muß ein neuer Motor rein, können aber weiter fahren

    ------------ ---------- Car-Garantie hat die Kostenübernahme abgelehnt. Begründung, es ist bekanntes Opel Problem

    ------------ ---------- Opel-Werkstatt hat einen Kulanz-Antrag bei Opel gestellt

    ------------ ---------- zwei mal wurde der Kulanz-Antrag abgelehnt wegen fehlende Fotos, fehlendes Video, und einer verkerhten Nr. Angabe (Werkstattleiter war immer noch optimistisch)

    09.10.25 Nachricht von der Opel-Werkstatt das der Kulanz-Antrag genehmigt ist. Motor wurde sofort geordert. Lieferzeit, .....kann dauern.

    03.11.25 Info bekommen das der neue Motor eingetroffen ist. Termin gemacht für die Rep.

    07.11.25 Astra abgegeben, einen Astra L als Leiwagen bekommen.

    11.11.25 Anruf bekommen, Astra ist abholbereit

    12.11.25 Astra abgeholt, alles wieder schön. Schaun wir mal für wie lange


    Gruß, Norbert

    Astra K, ST Ultimate EZ 04.2021 / 1,2l / 145 PS / weiß

    Einmal editiert, zuletzt von Norbertel () aus folgendem Grund: Verkerhte Datums Angabe

  • Ich finde es ziemlich krass, dass die Garantieversicherung das mit dieser Begründung ablehnt. Das Schreiben wäre sicher für alle interessant, die auf Basis eines. Konstruktionsfehlers prozessieren wollen.

    Astra K ST, 1.6 BiTurbo, Innovation, EZ07/17, Onyxschwarz

  • leider habe ich das Schreiben nicht einsehen können.

    Warum? Du bist Vertragspartner Deiner Garantieversicherung, nicht Dein FOH.

  • Warum? Du bist Vertragspartner Deiner Garantieversicherung, nicht Dein FOH.

    Das ist richtig.

    Da mein Opel-Händler des Vertrauens nach der Absage von Car-Garantie, mehr als zuversichtlich war das Opel es auf Kulanz abwickelt hat es mich ersteinmal nicht interessiert.

    In diesen Moment war sofixiert das überhaupt jemand die Kosten übernimmt.

    Habe mich da zu 100 % auf meinen Händler verlassen.

    Ich habe davor einen Mokka X mit Allrad gefahren und bei dem hat sich nach sieben Jahren das hintere Getriebe verabschiedet, war damals kein Problem wurde auf Kulanz ersetzt.

    Sicherlich, war zu der Zeit noch Opel.


    Gruß, Norbert

    Astra K, ST Ultimate EZ 04.2021 / 1,2l / 145 PS / weiß