Motorschaden 3-Zylindermotor 1.2 mit 131 PS

  • Hey Distel, möchte dir dein Tag nicht versauen, Aber du wirst wohl auf dem Schaden selber sitzen bleiben.

    Opel gewährt Kulanz nur bis zum 5. Betriebsjahr ( da wärst du noch drinnen) und bis maximal 100Tkm ( da bist du drüber)…leider.

    Kann aus eigener Erfahrung sagen, Opel lässt dich wie eine heiße Kartoffel fallen… kannst vielleicht nur hoffen das dein Autohaus sich mit dir zusammensetzt und ein halbwegs guten Preis oder ähnliches bekommst.

    Mein Autohaus wollte nichts mehr davon wissen, hatte auch noch eine Finanzierung offen.

    Wünsche dir trotz allem dem viel Glück 🍀

    Hallo Thommi87,

    woher kommt Deine Info mit der 100 TKm-Grenze?

    In einer eben geführten Diskussion dazu im MT-Forum kam als Bedingung

    • 5 Jahre ab Garantiestart (das mag ja mit Betriebsjahr vergleichbar sein)
      Derzeit begrenzt bis einschl. 06/2027
    • unbegrenzte Kilometer

    heraus.


    Gruß Uwe

    Astra K ST · Dynamic · 2016 · 1.4(150PS) · S&S(M22) · Intelilux · IL900(TmcPro&AA nachtr.) ...

  • außer du hast eine Garantieverlängerung, da entfällt das mit den 100t km…

    ... und die Garantieverlängerung muss man dann bei Opel selber machen, klingt irgendwie sperrig, das sind doch immer irgendwelche Versicherungsunternehmen und nicht immer Opel selber !?

    War das der Kundendienst in Rüsselsheim?
    Im anderen A-Forum, das man hier leider nicht verlinken darf, war von 5 jahre ab Garantiestart die Rede ...

    Gruß Uwe

    Astra K ST · Dynamic · 2016 · 1.4(150PS) · S&S(M22) · Intelilux · IL900(TmcPro&AA nachtr.) ...

    Einmal editiert, zuletzt von UHM1 ()

  • Ja, war jemand aus Rüsselsheim, mit nicht ganz so guten deutsch Kenntnissen.

    Bei mir war ja die 5 Jahre knapp drüber und km waren deutlich unter 100t km.

    Vielleicht war es mit den Kilometern eine Fehlinfo, hoffe ich zumindest für alle anderen hier im Forum!!

  • Hallo,
    da ich den Eindruck habe dass die Infos zu dem leidigen Thema Motorschäden wg. Axialspiel beim 1.2er LIH Motor (zwar alle da, aber) etwas unübersichtlich verteilt sind habe ich mal versucht zu konsolidieren. Dazu habe ich Infos aus diesem Forum aber auch dem "anderen" Forum verwendet.

    • Wie wird das Axialspiel festgestellt / gemessen: https://www.astra-k-forum.de/a…ent/22538-axialspiel-pdf/
    • Direktregelung E222006170 mit TSB 21-E-3665
    • Die Direktregelung gilt: 5 Jahre bei unbegrenzter Laufleistung ab dem Garantiestartdatum und auch nach Halterübergang
    • Da die 1.2er LIH bis in 2022 eingebaut wurden, ist die Direktregelung derzeit begrenzt bis einschl. 06/2027
      (Btw.: Es gibt zum Bauzeitraum unterschiedliche Angaben: Die Quellen Wikipedia und "Opel-Infos" geben 2021 an, Opel Team Niedersachsen 2022. Letzteres ist wohl korrekt)

    Sicherlich wird es im Schadensfall -wie eigentlich immer- eine Rolle spielen wie und wo gewartet wurde, aber da hab ich keine Informationen zu.


    Wer weitere Konkretisierungen, Verbesserungen, Infomationen usw. hat sollte sich explizit aufgefordert fühlen dies hier zu ergänzen.

    Ansonsten: Alles ohne Gewähr :saint: .


    Gruß Uwe

    Astra K ST · Dynamic · 2016 · 1.4(150PS) · S&S(M22) · Intelilux · IL900(TmcPro&AA nachtr.) ...

    2 Mal editiert, zuletzt von UHM1 ()

  • Danke Uwe!
    Gibt es etwas öffentlich Zugängliches zu Direktregelung E222006170?

  • Danke Uwe!
    Gibt es etwas öffentlich Zugängliches zu Direktregelung E222006170?

    nein mir nicht, sonst hätte ich es angehängt oder verlinkt. Drum auch meine Bitte dass andere mit mehr Wissen ergänzen mögen ;)
    Die Nummer wurde hier im Thread weiter oben mal erwähnt.
    Es gibt auch immer mal Diskussionen ob/dass diese Regelung ausgelaufen ist.
    Aktuell gestern hat ich im anderen Forum noch exakt diese Diskussion und dort wurde insistiert dass die noch läuft - drum hier die Zusammenfassung oben.
    Gruß Uwe

    Astra K ST · Dynamic · 2016 · 1.4(150PS) · S&S(M22) · Intelilux · IL900(TmcPro&AA nachtr.) ...

    2 Mal editiert, zuletzt von UHM1 ()