Fehlercode P2B5A

  • Bei warmen Motor kommt die Fehlermeldung. Ist bei mir ebenso. Es ist die Elektronik im Gehäuse einer Wasserpumpe defekt, Wassereinbruch ins Gehäuse, Elektronik vergammelt.

    Suche momentan ein Ersatzgehäuse...lange Lieferzeit...könnte dir hier weiterhelfen...

  • Hallo Zusammen,


    wie versprochen hier eine Info zum aktuellen Stand in meinem Fall.


    Wir müssen das Auto trotz des Defektes weiter nutzen, versuchen unnötige Fahrten jedoch möglichst zu vermeiden. Der Fehler gelbe Motorleuchte ist bei uns jetzt permanent. Kurz nachdem der Motor Betriebstemperatur hat, kommt dann für den Rest der jeweiligen Fahrt die reduzierte Motorleistung. Bei einer Fahrt hatten wir in einer Baustelle Stop&Go, da stieg dann die Motortemperatur deutlich über 90 Grad. Ich hab die Heizung und das Gebläse auf Maximum gestellt und damit wieder die 90 Grad erreicht. Die Baustelle war zum Glück nicht allzu lang.


    Die neue Wasserpumpe habe ich bei Amazon in den USA am 17.7. bestellt. Die Pumpe kam bereits am 29.7. bei mir an. Die Lieferung erfolgte laut Sendungsverfolgung per Luft bis Spanien und dann auf dem Landweg weiter bis zu mir. Der Preis lag inkl. Versand bei 79,99€.


    Und so sieht das Teil aus:


    IMG_7382.jpegIMG_7380.jpegIMG_7379.jpegIMG_7378.jpeg


    Der Einbau ist für kommende Woche geplant. Beim Termin vorab in meiner freien Werkstatt wurde dann noch zu wenig Kühlwasser festgestellt und nachgefüllt. Irgendwie scheint also auch Kühlwasser zu verschwinden.


    Sobald die Pumpe drin ist, melde ich mich noch mal.


    Herzlichen Dank schon mal für Eure Unterstützung.


    Jürgen

  • Moin an alle,


    hier ist noch einer mit dem Wasserpumpenproblem. Danke für die vielen Hinweise, insbesondere auf das Amazon-Teil (ist gestern gekommen) und die Verwendung von dem alten schwarzen Rohr - ich hoffe, damit bekommen wir unseren Tourer auch wieder fit.


    Allen gute Fahrt!

    Opel Astra K ST, 1.5 Diesel, 122 PS, EZ 04/2020 - der letzte von GM

  • Wenn das System durch die Pumpe nicht richtig arbeitet kann es dazu führen daß immer mal Kühlwasser abgedrückt wird(Deckel). Wichtig ist das nach Einbau gut entlüftet und geschaut wird ob der Verlust noch da ist.

    Gruß Mario 👋

  • Dann viel glück bei dem Unterfangen ! Mich würde nur noch Interessieren warum du das Teil, Wasserpumpe mit Unterbau inkl. Elektronik im Unterteil für nur €79.99 inkl. Versand bekommen konntest...

    Schreibfehler ? €800 rum wären hier normal... Auch welche Artikelnummer du hier genommen hast ? Opel hat ja seine eigenen und unter den Nummern ist kaum eine vernünftige Suche möglich...

    Ich suche selber ebenso nach diesem Unterbauteil , für die Wasserpumpe, mit Elektronik drin und weiß bis jetzt, dass es wohl Baugleich zum Insignia-Teil sein soll.

    In der Türkei und in Russland (...) ist es bestellbar...Mein Opel-Händler kümmert sich drum, ist allerdings schwierig ranzukommen. der in der Türkei will es nicht versenden ...

    Versicherungskosten ??? des Paketes ???

    Macht echt keinen Spass...

    Grüße ! Micha !

  • Hallo Micha,


    die Wasserpumpe inkl. Elektronik kam für insgesamt 79,99€ über Amazon USA. Ich bin Amazon Prime Kunde. Der Versand war also inklusive und die 79,99€ waren die Gesamtkosten die ich für das Ersatzteil bezahlt habe.


    Den Link zur Amazon Produktseite findest Du im Beitrag #32 hier in diesem Faden. Von Bestellung bis Zustellung hat es 12 Tage gedauert. Mein Einbautermin musste ich nochmal um eine Woche verschieben. Nächste Woche soll das über die Bühne gehen.


    So wie in diesem Faden schon beschrieben muss lediglich das schwarze Kunststoff Teil von der alten Pumpe auf das neue Teil geschraubt werden. Dann soll sie passen und wie andere berichten auch schon eine ganze Weile laufen.


    Nächste Woche kann ich dann hoffentlich auch Erfolg vermelden.


    Viele Grüße


    Jürgen

  • Moin Jürgen !

    Habe mir eben ebenso die Einheit bestellt, vielen Dank für den Tipp !

    Was mir in der Werkstatt ebenso auffiel, ist die Turbo-Wasserpumpe. Sie ist elektrisch angetrieben und lief sporadisch, mal mehr oder weniger Power.

    Haben wir ausgetauscht für läppische €600,- mit Einbau. Sofort volle Power, sah man auch am Strahl des Schlauches, der in den oberen Teil vom Ausdehnungsgefäß geht.

    Bitte mal überprüfen ! Ist bei mir nicht als Fehler gemeldet worden...

    Schönes Wochenende dir ! Bin gespannt wie das alles weiterläuft....bei dir und ebenso bei mir...Texten ...