Hallo,
hab den Dachträger montiert, alles gut.
Nun lässt er sich ein wenig nach vorne und hinten bewegen, sonst bombenfest. Ist das normal? Hab da jetzt Bedenken, eine Dachbox draufzusetzen und damit zu fahren.
Grüße und danke für Ratschläge
Hallo,
hab den Dachträger montiert, alles gut.
Nun lässt er sich ein wenig nach vorne und hinten bewegen, sonst bombenfest. Ist das normal? Hab da jetzt Bedenken, eine Dachbox draufzusetzen und damit zu fahren.
Grüße und danke für Ratschläge
... um welchen Dachträger geht es? Orginal, Aftermarket, ...?
... Was lässt sich "nach vorne und hinten bewegen"? Der Träger insgesamt, oder nur Teile? Da die für einen Opel ASTRA K einzig verwendbaren Träger ja in den Türrahmen angeschraubt werden sollte sich da ja eigentlich nix verschieben lassen ...
... ein Bild -ggf. mit ein paar eingemalten Bewegungspfeilen- könnte auch helfen.
Gruß Uwe
Es ist ein Aftermarket Träger, genauer gesagt von Nordrive.
Alles ist ordnungsgemäß montiert. Wenn ich jetzt die Strebe des Trägers anfasse und nach vorne drücke oder hinten ziehe,
bewegt er sich, nicht viel aber ich bin mir da eben unsicher
Anbei ein Bild mit Pfeilen, damit man sehen kann, welche Richtung ich meine.
Ich hoffe das hilft weiter...
ein dachträger muss fest sitzen. es darf da im gesamten system keine bewegung geben. wenn die füsse sich auf dem dach nur 1mm bewegen stimmt was mit der hardware nciht oder das system ist falsch montiert.
Die Haken werden ja in den Türöffnungen mit den runden Nasen in die dazu passenden löcher eingehakt. schon allein das, sollte sicherstellen, dass es keine horizontalen bewegung entlang der fahrtrichtung gibt.
horizontale bewegungen quer zur fahrtrichtung sowie vertikale bewegungen werden durch das festziehen der füsse mit dem (hoffentlich beiliegendem) Drehmomentschlüssel auf dem dachholmen unterbunden.
Wie gesagt... das ding muss festsitzen. keine bewegung in irgendeine richtung von den füssen.
Dann zweifele ich langsam an meinem Verstand, hier jetzt ein Photo. Das Ding ist exakt nach Anleitung montiert.
Weg damit, gib es am Besten wieder zurück.
Zwar bin ich beim Betrachten leicht Seekrank geworden :-), aber es sieht für mich so aus als ob das alles "in der Luft" hängt und nur die Befestigung im Türrahmen irgendwas hält.
ZB. die orginal Opel Träger liegen ja noch an einer Stelle auf dem Dach auf:
Wenn das richtig sitzt sollte da nix mehr wackeln/kippeln.
Gruß Uwe
Dann zweifele ich langsam an meinem Verstand, hier jetzt ein Photo. Das Ding ist exakt nach Anleitung montiert.
eine Idee habe ich noch. Ich gehe davon aus, dass du die 6-Kant-Schraube festgezogen hast und es jetzt nicht mehr fester geht, es aber trotzdem wackelt, richtig?
Ist es eventuell möglich, dass du beim zusammensetzen der Füsse, die Haken vertauscht hast (vorne-hinten) oder gar der ganze Fuss an der falschen Position (vorne-hinten) sitzt?
Eventuell ist nämlich nur der unter Haken quasi zu lang, so dass er nicht fester geschraubt werden kann.
Just an idea... mit meinen Thule habe ich so ein Problem (egal ob vorn oder hinten) nicht.
Selbst mein billiger Menabo sitzt bombenfest. Ich würde auch darauf tippen, dass du vorn und hinten vertauscht haben könntest. Die sind, glaube ich, verschieden, kann aber gerade nicht nachschauen.
Selbst mein billiger Menabo sitzt bombenfest. Ich würde auch darauf tippen, dass du vorn und hinten vertauscht haben könntest. Die sind, glaube ich, verschieden, kann aber gerade nicht nachschauen.
... zumindest die Orginalträger sind unterschiedlich - siehe das oben eingefügte Bild aus der Gebrauchsanweisung der Orginalträger in meinem letzten Post dazu.