Inspektion

  • Hi zusammen :)

    Zuerst Danke fĂŒr die Aufnahme 😊 ,


    bei meinem Astra K 1.4 Turbo, 150 PS, Automatik, Bj. 06/2018 steht im Oktober die nĂ€chste Inspektion an. Da ich umgezogen bin, hab ich mir mal vier Angebote geholt – die Preise liegen zwischen 251 € und 453 €.


    Jetzt zum Punkt, der mich wundert: Beim Öl gibt’s unterschiedliche Aussagen. Zwei WerkstĂ€tten wollen 0W-20 einfĂŒllen, die anderen beiden 5W-30. Bei der ersten Inspektion war’s noch 5W-30, danach immer 0W-20. Auf dem Öldeckel steht ĂŒbrigens auch 0W-20.


    Die ZĂŒndkerzen sind letztes Jahr schon erneuert worden.


    Was meint ihr – lieber 0W-20 nach Herstellervorgabe oder doch 5W-30?

    🚗 Astra K ,1.4 ST, Dynamic | ⚡ 150 PS | ⚙ Automatik, Intellux

    📅 EZ 06/2018 | 📍 69.300 km

  • Kimi 23

    Ich wĂŒrde mich an die aktuellen Empfehlungen des Fahrzeugherstellers halten. Da sie sich immer wieder mal Ă€ndern wĂŒrde ich alle Anbieter aussieben, die sich nicht an diese Empfehlungen halten.


    Und ich wĂŒrde vor jeder anstehenden Wartung mir den aktuellen Wartungsplan aushĂ€ndigen lassen - selbstverstĂ€ndlich gegen Entgelt, wenn ich nicht vorhabe, die Wartung dort auch durchfĂŒhren zu lassen.

  • Danke fĂŒr deine Antwort. Trotzdem interessiert mich, warum es so unterschiedliche Angaben gibt, obwohl doch nach den Empfehlungen und Wartungsplan des Herstellers gewartet werden sollte. Zum Beispiel empfiehlt Pit Stop 5W-30, ATU 0W-20, und die beiden anderen freien WerkstĂ€tten ebenfalls 0W-20 und 5W-30. Leider habe ich davon nicht viel Ahnung.

    🚗 Astra K ,1.4 ST, Dynamic | ⚡ 150 PS | ⚙ Automatik, Intellux

    📅 EZ 06/2018 | 📍 69.300 km

  • Kimi 23

    1. ViskositĂ€t ist nur ein zu erfĂŒllender Teilaspekt.

    2. Einer von beiden hĂ€lt sich eben nicht an die Herstellervorgaben - und die wĂŒrde ich erst einmal herausfinden wollen.

  • Danke fĂŒr deine Antwort. Trotzdem interessiert mich, warum es so unterschiedliche Angaben gibt, obwohl doch nach den Empfehlungen und Wartungsplan des Herstellers gewartet werden sollte. Zum Beispiel empfiehlt Pit Stop 5W-30, ATU 0W-20, und die beiden anderen freien WerkstĂ€tten ebenfalls 0W-20 und 5W-30. Leider habe ich davon nicht viel Ahnung.

    Moin. Es ist Auschlaggebend ob es noch ein 2018er und darunter oder schon ein 2019er Modell oder darĂŒber ,ist . Die Abgasreinigung und die Anforderungen an das Öl sind da anders. Eine GENAUE Abgrenzung erfolgt NUR ĂŒber die FIN . Die erhĂ€lst du von deiner Opel-Werkstatt. Aber dieses Thema und deren Abgrenzungen inkl. WartungsblĂ€tter wurde meiner Erinnerung nach hier im Forum schon ausgiebig behandelt. Mußt Du mal die Suchfunktion benutzen. MfG

    Astra K ST, 1,4 , 150PS , EZ.03/19,Automatic, Tiefseeblau-Metallic, R4.0,

  • Ich war heute bei Opel, und dort wurde mir gesagt, dass 0W-20 fĂŒr meinen Astra das richtige Öl ist. Da ich die letzten drei Jahre die Inspektionen in freien WerkstĂ€tten habe machen lassen, dachte ich, dass diese alle nach Wartungsplan arbeiten – Pustekuchen. Heute habe ich außerdem erfahren, dass der Keilriemen schon bei der letzten Inspektion hĂ€tte erneuert werden mĂŒssen und auch das Zusatzkraftstoff-Additiv jedes Jahr eingefĂŒllt werden sollte.


    Jetzt ist Schluss mit den freien WerkstĂ€tten. Bei Opel kostet die Inspektion mit Ölwechsel, Keilriemen, Filtern usw. 550 Euro, bei den freien 460 Euro – aber ohne Keilriemen und andere wichtige Arbeiten.

    🚗 Astra K ,1.4 ST, Dynamic | ⚡ 150 PS | ⚙ Automatik, Intellux

    📅 EZ 06/2018 | 📍 69.300 km

  • Moin Kimi 23 . Das Additiv dient dazu den Motor vor LSPI zu schĂŒtzen. LSPI mal googeln falls Du wissen möchtest was dahinter steckt. Dein Vorhaben in Zukunft nur noch in die Fachwerkstatt zu fahren kann ich nur BegrĂŒĂŸen. Ja, auch dort ist nicht immer alles Gold was glĂ€nzt , und man zahlt oftmals mehr als in einer freien Werkstatt, aber dein Fall zeigt auf das es unter UmstĂ€nden recht teuer werden kann wenn man am falschen Ende spart. LSPI zerstört deinen Motor . Falsches Öl erzeugt Ablagerungen die LSPI hervorrufen können. RegelmĂ€ĂŸige HERSTELLER - Softwareupdates ( nicht politisch gewollte !!! ) verbessern die ZuverlĂ€ssigkeit . Geiz ist Geil kann am Ende teurer werden als man in den ganzen Jahren an Inspektionen gespart hat. MfG

    Astra K ST, 1,4 , 150PS , EZ.03/19,Automatic, Tiefseeblau-Metallic, R4.0,

  • Da ich nicht viel Ahnung davon habe, was genau oder was gemacht oder gewechselt werden muss, habe ich den Fachleuten vertraut – schließlich sind sie vom Fach. Dass sie es nicht ordentlich erledigt haben, ist einfach eine Schweinerei. Wozu mache ich dann jedes Jahr eine Inspektion?

    Am schlimmsten ist aber, dass ich sie weitermachen lassen hĂ€tte, wenn ich nicht wegen der unterschiedlichen Öl-Angaben stutzig geworden wĂ€re. In keinem der vier KostenvoranschlĂ€ge stand etwas ĂŒber den Keilriemen oder den Zusatzkraftstoff, obwohl ich ihnen das Serviceheft vorgelegt habe.

    Erst der Mitarbeiter von Opel hat mir genau erklÀrt, warum das eine oder andere gemacht werden muss bzw. soll.

    🚗 Astra K ,1.4 ST, Dynamic | ⚡ 150 PS | ⚙ Automatik, Intellux

    📅 EZ 06/2018 | 📍 69.300 km