Opel Astra K 1.6 CDTI (LWV) – Fehler P1407, kein 12 V am zweiten HI-PWR-Relais

  • Hallo zusammen,

    ich fahre einen Opel Astra K, Baujahr 2018, 1.6 CDTI, Motorkennbuchstabe LWV.

    Nach dem Austausch des EGR-Ventils (Originalteil, neu) erscheint immer wieder der Fehler P1407.

    Das Ventil reagiert nicht im Aktuatortest – ich habe über ThinkDiag versucht, es manuell zu öffnen und zu schließen, aber keine Reaktion.

    Am EGR-Stecker liegt keine Versorgungsspannung an.


    Bisher geprüft:


    HI-PWR-Relais rechts unten im Motorraum (von vorn gesehen): gemessen – funktioniert einwandfrei, Kontakte im Sicherungskasten liefern Spannung.


    Zweites HI-PWR-Relais links unten: selbst getestet – Spulenwiderstand ca. 89 Ω, also ok.

    → ABER: an den Kontakten des Sockels (Klemme 85/86) kommt bei eingeschalteter Zündung keine Spannung (Multimeter zeigt 0 V).

    → Klemme 30 hat 12 V, die Spule bekommt jedoch keinen Steuerstrom.


    EGR-Stecker: keine Spannung, daher kein Ansteuern des Ventils.



    Es scheint, als ob das Steuergerät (ECU) dieses Relais nicht ansteuert, wodurch das EGR-Ventil stromlos bleibt.

    Der Motor läuft, aber es kommt zu häufigen DPF-Regenerationen.


    Frage an die Community:

    Wer kennt die genaue Funktion/Belegung des zweiten HI-PWR-Relais und kann sagen, unter welchen Bedingungen dort 12 V an der Spule (85/86) anliegen sollten?

    Hat jemand dieses Problem schon gehabt und kann Hinweise geben, wo man weitersuchen sollte (Leitung, Steuerimpuls usw.)?


    Bitte keine Tipps wie „geh zum Händler“ – wenn das eine Option wäre, hätte ich es längst getan.

    Vielen Dank für jede technische Hilfe!

  • Bitte keine Tipps wie „geh zum Händler“ – wenn das eine Option wäre, hätte ich es längst getan.

    Gut, dann nicht. Aber mit welchem Equipment hast Du ausgelesen?

  • Ich habe meinen ThinkDiag und ein normales Multimeter verwendet. Nach einer genaueren Untersuchung wurde klar, dass das Steuergerät absichtlich das Signal zum EGR-Elektroventil blockiert, da der Ansaugkrümmer und der MAP-Sensor stark verschmutzt sind. Ich konnte jedoch KEIN EINZIGES Video finden, wie man den Krümmer demontiert.


    Danke für ihre Antwort.

    Herzliche Grüße Sergey

  • Es gibt von Liqui Moly einen Ansaugsystemreiniger, Der ist ganz gut und kann ohne Demontage appliziert werden. Vielleicht eine Option?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    EDIT: Aber die Lanze nicht vom Turbo schreddern lassen ;)

    Es war einmal..... Kadett D 1.3SR, Kadett D 1.6SR, Kadett E GSI 8V, Astra G OPC I, Astra H 1.9CDTi


    Es ist jetzt....

    Astra K Innovation B14XFT "The Flash", geboren im Oktober 2015, Powerrot, S/S, Vollleder AGR, LED Matrix, Frontkamera, Parkassi, 18" BiColor, -30mm dank Eibach