Kaufberatung Astra K 1.4 S/S ST

  • Hallo zusammen,

    ich würde die Schwarmintelligenz hier im Forum gern einmal nach ihrer Meinung fragen. Da sich bei mir Nachwuchs ankündigt, benötige ich das 1. Mal im Leben ein Kfz. Durch Freunde und Bekannte bin ich ziemlich schnell auf den Astra Sports Tourer gekommen und würde gern eure Meinung zu folgendem Fahrzeug hören. Erscheinung ist generell sehr gepflegt, ein Steinschlag, eine Delle auf dem Dach. Sommer und Winterreifen inklusive sowie Scheckheftgepflegt.


    Astra 1.4 Turbo S/S ST

    110kw/149PS

    45.000km

    EZ 03/2018

    Schalter 6 Gang

    Euro 6

    HU: 2027


    IntelliLink 900 (2. Gen)

    IntelliLux Beleuchtung/LED Rückleuchten

    Kamera/Park&Go/PDC

    Tempomat

    Keyless Paket

    AGR sitze

    Solar Protect Verglasung

    Leichtmetallräder + Stahlräder

    Sitz-/ Lenkradheizung

    Klimaautomatik

    Spurhalte-Assistent

    Frontkamera

    Parkbremse elektrisch

    Heckklappe mit Fußsensor

    Toter Winkel Warner

    QuickHeat


    Das sollte im groben die Ausstattung sein. Meine Fragen wären nun:

    - Was ist eurer Meinung nach ein realistischer Preis?

    - Worauf sollte ich bei der Probefahrt achten?

    Für die Probefahrt habe ich bis jetzt LSPI/Dexo Öl auf dem Schirm.


    Viele Grüße und ein schönes Wochenende! 8)

  • mauser66

    Hat den Titel des Themas von „Kaufberatung Astra 1.4 S/S ST“ zu „Kaufberatung Astra K 1.4 S/S ST“ geändert.
  • ...

    - Worauf sollte ich bei der Probefahrt achten?

    Für die Probefahrt habe ich bis jetzt LSPI/Dexo Öl auf dem Schirm.

    • ... bei der geringen Laufleistung und "aus 2018" würde ich die zwei Reifensätze auch darauf anschauen ob die nicht langsam zu alt geworden sind. Könnten von der Laufleuistung die Ersten sein und wenn aus 2018 oder gar früher, dann wären die mittlerweile auch schon siebern Jahre alt ...
    • ... im Zusammenhang mit dem leidigen LSPI Thema .. wenn ich spekuliere dass der Wagen nicht lange auf irgendwelchen Halden / bei Händlern gestanden hat sollte er ja aus Modelljahr 2018 stammen und damit - ordentliche Öl- und Additivpflege voraussetzend - zu denen gehören die damit eher nicht mehr Probleme haben.
      "LSPI-Ereignisse" wirst Du bei einer Probefahrt eher nicht provozieren können, es gilt da eher auf unsaubere Beschleunigungen, unrunden Motorlauf u.ä zu achten.
    • Quickheat ... würd ich hinterfragen (da nur Seirie beim Diesel, RPO Code C32) aber begrüßen weil ein DI braucht im Winterhalbjahr schon länger um warm zu werden ...

    Gruß Uwe

    Astra K ST · Dynamic · 2016 · 1.4(150PS) · S&S(M22) · Intelilux · IL900(TmcPro&AA nachtr.) ...

    Einmal editiert, zuletzt von UHM1 ()

  • Besten Dank für die Tipps! Werde mir die Reifen nun genauer ansehen und das Scheckheft nach Öl+Additiv prüfen.

    Wo würdest du so ein Fahrzeug preislich einordnen? Vorausgesetzt, dass die Probefahrt unauffällig und die Wartung entsprechend erfolgt ist.

    Ich würde ihn so bei 13.500€ einordnen.

  • Bei Händlern werden solche Fahrzeuge mit bis zu 15.000, teils auch höher, angeboten, aber er muss ja auch Gewährleistung geben. Beim Kauf von Privat wären die 13.500 ein akzeptabler Preis, die Ausstattung mit AGR-Sitzen und großem Infotäinment ist nicht schlecht. Generell ist die regelmäßige Wartung und die Verwendung des Additivs wichtig.

    Viel Erfolg

    Astra K 1,4 l 150 PS Automatik, 03/2018, Tiefseeblau

  • Genau, Verkauf erfolgt von privat. Als Händler hätte ich auch mit mehr gerechnet.

    Generell wollte ich einmal Ausstattung und Preis in einem Thread diskutieren, da bei vergangenen Threads die online-angebote nicht mehr online waren und ich keine Idee vom Preis bekommen hab.

  • Definitiv Kupplung, das ist bekanntes Problem bei benziner Astra<2019 und wurde bei Benziener von Opel nicht gratis getauscht. IntelliLink 900 hat bekanntes Probleme mit Diplay flackern. Preis ist OK, aber rechne bitte mit weiteren Kosten, wenn Kupplung original ist und Intellilink 900 Display nicht getauscht wurde. AGR Sitze sind perfekt (ich habe die normale, aber auch die sind im Vergleich mit Skoda Octavia viel besser).

  • aber auch die sind im Vergleich mit Skoda Octavia viel besser

    Ich habe kürzlich Probefahrten mit einem Sportline aus 2025 und einem RS aus 2021 durchgeführt und kann nicht bestätigen, dass die AGR in meinem K besser gewesen wären als die beiden Sportsitze.

  • Klar, bei RS und Sportline werden bessere Sitze montiert, ich habe aber Opel nichtAGRsitze und Skoda nichtRSSitze verglichen. Mit Astra kann ich stundenlang fahren, bei Skoda brauche ich nach 2 Stunden Pause...

  • Scheckheft gepflegt mit 0W20 Öl und ansonsten keinen Auffälligkeiten. Ich habe mir auch noch Mal die Ausstattung angeschaut, im Grunde fehlt nur die Lederausstattung+ Sitzbelüftung und die Sitzheizung hinten, sonst hat der so gut wie alles.

    Wären 13,5k wirklich euer max. und 14-14,5k dann zu viel? Hab das Gefühl, dass die derzeit mit wenig km und guter Ausstattung alle eher bei 15 liegen

  • Wahrscheinlich weißt Du das eh, aber beachte auch bei Deinen Preisbeurteilungen und -vergleichen dass der Kauf von Privat eher etwas günstiger sein sollte als der von einem Händler.

    Gruß Uwe

    Astra K ST · Dynamic · 2016 · 1.4(150PS) · S&S(M22) · Intelilux · IL900(TmcPro&AA nachtr.) ...

    Einmal editiert, zuletzt von UHM1 ()