Vom ersten Kadett zum fünften Astra: Wird der Astra K der Erste...?

  • Hallo zusammen,


    dann bin ich jetzt auch einmal an der Reihe.
    Wie schon in meiner Vorstellung geschrieben, komme ich nach fast 30 Jahren Autos der VAG-Gruppe zu Opel.
    Jetzt der Reihe nach:


    1.) Fiesta MK 1, der Eckige mit knappen 40 PS und einer Scheibenwaschpumpe, die noch manuell als Druckballpumpe im Fußraum angetrieben worden war.
    2.) Polo 86 C Diesel, ab hier nur noch lückenlos Diesel, der Polo war damals mit 1.3 Litern und 45 PS nach dem Daihatsu Diesel der kleinste Diesel auf dem Markt. Schönes Auto, zuverlässig und sparsam.
    3.) Golf III TDI, 1Z Maschine, die klassische 1.9 TDI-Maschine mit 90 PS. Halt typisch Golf, nichts auffälliges, nichts zu meckern.
    4.) Seat Ibiza Sport, ASZ Maschine, die 1,9 Pumpe-Düse Maschine mit 130 PS. Der ist richtig gut gegangen und hat für manche verblüffte Gesichter auf der Autobahn gesorgt.
    5.) Mercedes A 200 CDI, W169 mit 140 PS. Das war ein Anfall geistiger Umnachtung. Das Auto hat sich durch die hohe Sitzposition sehr kommod gefahren. Mir war zwar bewusst, daß Mercedes zu fahren immer etwas teurer ist, aber nachdem die Werkstatt für eine Inspektion ohne mit der Wimper zu zucken 1300 € haben wollte, hatte ich das Auto nach anderthalb Jahren wieder verkauft.
    6.) Skoda Fabia 5J Combi 1.2 TDI Greenline mit mageren 75 PS. Hat um von der Stelle zu kommen auch gereicht, war auch ausreichend schnell und sehr sparsam und ladetechnisch hat richtig viel reingepasst. Bin auf Spritmonitor immer noch auf der 11. Stelle im Verbrauchsranking.
    7.) Audi A3 Sport Quattro mit der großen 184 PS Maschine und DSG Getriebe als Dienstwagen. Der ist gerannt, das war schon fast brutal.
    8.) Jetzt Astra K CdTi Biturbo. Im Vergleich zum Audi verarbeitungstechnisch zwar schon eine andere (niedrigere Liga), aber vom Fahren her sehr angenehm und irgendwie leichtfüßiger wie der Audi. Meine hier merkt man schon die fast 300 Kg Gewichtsunterscheid zwischen den beiden Fahrzeugen.


    Grüße


    Markus

    Astra K 4/5 Türer; Carragreen Metallic, 1.6 CdTi; 160 PS

  • Bei mir waren es:
    Kadett e 1.6l ( man bin ich alt)
    Renault 21 ( Übergangsauto)
    Astra F Caravan 2.0 16v GSI
    Astra H Caravan 2.0 Turbo ( der mit 200)
    Astra J Gtc 1.6t ( 180)
    Und ab Dezember Astra k ST

    Ab 2.11.17 Astra k st Ultimate 1.6 t mit allem ,ausser panoramadach und anhängekupplung , in tiefseeblau.


    Kommata dank potter endich vorhanden!

  • Dann will ich auch mal
    Scirocco I GLI 110PS
    Golf 1 GTI 110PS
    Golf 1 GTI 1.8L 112PS
    Scirocco 2 GTI 16V 139PS
    Kadett GSI Cabrio weiss 130PS
    Kadett GSI Cabrio blau 130PS
    Toyota Camry Kombi 135PS
    Toyota Camry Kombi 140PS
    Volvo 850 T5 225PS
    Volco C70 T5 240PS
    Audi S3 210PS
    Golf iV Syncro 150PS (180)
    Skoda Octavia 2 Combi 140PS Diesel
    Skoda Octavia 2 Combi 105 PS Diesel (135)
    Skoda Octavia 2 FL Combi 140PS TDI (170)
    Skoda Octavia 3 Combi 1,4 Benziner; Zweitwagen Mazda MX 5 NC
    und aktuell Astra ST 1,4 Benziner

    bestellt KW3: Astra ST 1.4 Automatik Innovation, Inno-Paket, AGR, SD, Standheizung, Heckklappe, Bestellt KW3, PD: KW12 LT 26.04.17. Zweitspassauto MX5 NC


    Ich suche alte Flipper(automaten)

  • Bei wars so bis jetzt


    Toyota Carina, erstes Auto günstig von Papa gekauft, 12 Liter Verbrauch bei 70 PS
    Peugeot 205, Totalschaden nach 6 Monaten nach Zusammenstoß
    Mazda 323, Auto der Lebensgefährtin
    Toyota Corolla,
    Hyundai Lantra, ging dann bei der Scheidung drauf
    Mazda 323 c, Totalschaden nach Zusammenstoß
    Mazda MX 5, von Papa für ein Jahr geliehen
    Citroen Saxo, erstes Leasing Auto
    Mercedes C 200 Kombi, Firmenwagen
    Chrysler Voyager, Firmenwagen
    Chrysler Grand Voyager, Firmenwagen
    Citroen C4
    Chevrolet Cruze
    Chevrolet Trax
    Aktuell Opel Astra K ST


    Und wenn ich daraus ein Ranking machen müsste


    1. Platz, Chrysler Grand Voyager
    2. Platz, Chevrolet Cruze
    3. Platz, Opel Astra K ST

    Astra K ST 1.0 105 PS Innovation, Lavarot, Sommer 17 " Momentum, Winter 17 " Executive, Lichtpaket, Sichtpaket, Winterpaket 2, Onstar, Parkassistenz Paket, Innenraumpaket, Standheizung, Solarprotect im Fond, Navi 900.

    Seit 08.02.21 Insignia B ST 1,6 CDTI Edition, Automatik, Matrix LED, Argonsilber, Sommer und Winter auf 17 " Opel Alu, beheizbare Frontscheibe, Winter Paket, AGR Fahrersitz, Multimedia Navi Pro.

  • Meine bisherigen Autos:


    1. Opel Kadett E Cabrio 1.6
    2. Opel Kadett E CC 1.6
    3. Opel Kadett E Cabrio Edition 1.6
    4. Opel Vectra C GTS 3.2 V6 (fährt die Freundin)
    5. Opel Kadett E GSI 2.0 16V (wird seit 2012 restauriert)
    6. Opel Astra K 1.4 Turbo


    Mein bestes Auto ist der Astra, mein treuester Freund ist der zuverlässige Vectra (in 7 Jahren 200.000km gefahren) und mein Traumauto ist der Kadett GSI


    Gruß Jannik

  • Fahre seit 1984 Auto. Zuerst nur die Autos meiner Eltern gefahren, ab 1986 gings dann los:


    Meine Fahrzeughistorie (chronologisch):


    Ford Fiesta 1,3 Ghia (mein erstes eigenes Auto, geile Karre, leicht und schnell, aber rostete mir unterm A... weg!)
    Audi 80 Typ 81 GLS 1,6 75 PS (hat mich überall hingebracht, in Skiurlaube und nach Spanien und durch die ersten Berufsjahre, dem trauere ich heute noch nach!)
    Opel Astra F Fließheck 1,6 75 PS (gehörte meiner Frau, als wir zusammengezogen sind wars die erste Familienkutsche)
    Opel Astra F Caravan 1,6 100 PS (erstes Kind da, brauchten nen Pampersbomber für den Kinderwagen und für Fahrten in den Urlaub)
    VW Golf 3 1,6 75 PS (mein Wagen um zur Arbeit zu kommen meine Frau fuhr dann den o.g. Caravan)
    Ford Mondeo Turnier 2,0 TDCI 136 PS (Raumwunder, 2. Kind da, brauchten mehr Platz)
    Ford Focus Fließheck 1,6 75 PS (fuhr zeitgleich zum Mondeo meine Frau)
    Ford Focus Turnier 2,0 136 PS (Ersatz für den Mondeo)
    Opel Corsa D 1,2 81 PS (erst ich um zur Arbeit zu kommen, dann von meinem Sohn übernommen, ist noch immer in Diensten)
    Opel Corsa E 1,4 84 PS (erst ich, um zur Arbeit zu kommen, dann von meiner Frau übernommen, fährt sie noch, den übernimmt dann die Tochter nächstes Jahr)
    Chevrolet Cruze Hatchback 2,0 Diesel 163 PS (bis August 2017)
    Opel Astra K Sportstourer 1,4 150 PS Innovation (seit August 2017)


    Zwischendrin hatte ich noch zusätzlich eine Yamaha XJ 600 offen 81 PS und danach eine Suzuki Bandit GSF 600 offen 80 PS, beide mit Verkleidung (Motorradfahren war ne große Leidenschaft von mir). Leider kaum noch Zeit und gesundheitliche Probleme, daher im Moment keinen Bock vor der Tür...

  • Kurz und Knapp:


    Seit Führerschein immer das Auto von meinem Vater gefahren (Mazda 3 BK & BL)
    Seit 2013 einen Opel Corsa C (2002, 1.7 DI, 65 PS) - Seit Astra K auf Wechselkennzeichen
    Seit letzten Monat der Astra K (MJ 2017, 1.4, 100PS)