... ich denke auch dass die netten Sachbearbeiter*Innen bei derZulassungsst. da nix mit der Hand und somit Fehleranfällig tippen - das kommt als Datenbsatz irgendwo her ...
Beiträge von UHM1
-
-
gelöscht vom Autor
-
Jetzt aber mal nicht den Thread kapern

-
---
Aus dem Bauch heraus erscheint es mir wenig plausibel, dass die Ursache bei der Tankstelle liegt. Dann hätten hier im Ort ja ggf. auch andere KFZ Probleme. Das ist mir bisher nicht bekannt. Aber ja, ich werde das mal testen und berichten. Das wäre ziemlich blöd, denn die Tanke ist bei uns im Ort und die nächsten Tankstellen sind alle >10km entfernt.
Naja, Du schriebst doch selber so kategorisch dass Du IMMER an derselben Tanke ("es wurde immer an der selben Marken-Tankstelle der selbe Sprit (Super E5) getankt") ... ich kann das ja fast nicht glauben denn man ist ja auch mal weiter unterwegs, aber sei es drum.
Wenn es bei einer anderen Tankstelle auch auftaucht liegt es def. am Wagen und nicht an der Tanke- wäre die potentielle Erkenntnis.
Gruß Uwe
Btw.: Meine Erkenntnis, die ich auch vor längerem im anderen ASTRA_K_Forum mal mit jemandem diskutierte der da was ähnliches meinte, ist im Zusammenhang Motor- zu Tankfüllstand dass eigentlich eher wenn der Tank leerer ist man manchmal den Eindruck hat das nicht genug Sprit vorne ankommt.
Und für die Scherzkekse hier im Forum, nein es geht nicht um Trockenfahren, sondern eher so Füllstände unterhalb 1/4 voll
-
Jetze noch eine frage wie groß darf der USB stick denn sein GB...???
So ein bischen selber mal die Suchfunktion nutzen wäre aber auch ganz gut ... das Thema der USB-Sticks ist breit diskutiert ... zB USB Stick verzweiflung - astra k 2018, intellilink 900 - welche (kaufbaren) sticks funktionieren?
-
Ja das genannte Tool ist wirklich gut!
Gruß Uwe
-
Es gibt aber keine Cinchbuchse in der Armlehne. In den Anfängen des K gab es dort noch ein 3,5mm Stereoklinke, die ist aber schon seit Jahren entfallen.
Aha, bei mir ist sie noch mit dabei, aber ich schrieb ja oben bereits im Zusammenhang mit den diversen zwischenzeitlich entfallenen Lautsprechern über die Sparwut - muss man halt immer schauen was so im jeweiligen Baujahr übrig blieb ...
Edit: Hab mir gerade das Infotainment Handbuch 2016 vs 2018 angeschaut .... tats. kein AUX mehr
... früher war doch alles besser! -
Oh hatte H4 drin

H4 ist doch 3polig und H1 nur einpolig und das passt doch alles von den Größen auch nicht ... willst nur eine Witz machen oder trollst Du ein wenig?
-
-
Hallo UHM1
Habe jetzt alles zurück gesetzt und siehe da hat geklappt, Vielen Dank. Jetzt eine andere frage mußte leider fest stellen das ich kein CD laufwerk habe kannst Du mir eine empfehlung geben welches CD laufwerk kompatibel wäre das vorwiegend mit MP3 Dateien zurecht kommt..?? Habe einen externen Brenner versucht das mit Windows 10 problemlos läuft aber im Astra nicht mal ansatzweise erkannt wird. Danke für Deine Hilfe. Lg. Helmut
Wenn Du unbedingt CDs hören willst und den zusätzlichen Umbau-/Einbauaufwand in engen Grenzen halten willst, dann solltest Du einmal in Erwägung ziehen Dir so einen "Discman" zu besorgen, den Du über die Cinchbuchse in der Mittelarmlehe einspeisen könntest. Nachteil extra gerät das separat bedient werden muss, Vorteil kostengünstig und die USB-Buchse bleibt für das Handy frei (irgendwelche Lösungen mit USB Hubs sind wohl auch nicht ganz unproblematisch...).
Gruß Uwe