Beiträge von UHM1

    Ich habe Keyless. Das ist nicht so einfach mit der Zündung. Die Glühkerzen wurden aber erst erneuert, die werden es nicht sein. Es ist ja auch nicht so, dass der Motor zu Beginn ein wenig unrund läuft, das ist echt wie bei so nem alten Traktor, wo der Motor langsam angeleiert wird. Das ist furchtbar.

    Ich glaub wenns wieder wärmer wird muss ich mir mal nen wenig Zeit nehmen.

    Sobald er "warm" ist, läuft alles einwandfrei, auch die Schaltung, aber im kalten mag er irgendwie gar nicht so wirklich.

    Wie ist denn bitte -ganz banal gefragt- der Zustand der Batterie? Noch die Erste seit 2016?

    Gruß Uwe

    Ich habe bei Kilometerstand 5000 Phase 1 von EDS aufgespielt und war sehr zufrieden damit.

    Bei 9000 km dann umbau auf den großen Ladeluftkühler und Phase 2 aufgespielt und fährt sich super.

    Bin nie unter Super Plus gefahren auch ohne Software, hatte auch nie Probleme mit ruckeln.

    Hallo coupe77 ,

    was ist bitte die "Phase 2" bei Dir bzw. EDS bzw. die Du aufgespielt hast? Auf der EDS Homepage finde ich für dem K nur die sog. Phase 1 ?

    pasted-from-clipboard.png

    Gruß Uwe

    Aber sonst sollte Ich mir keine Sorgen machen. Das mir eines Tages der Motor abstirbt, obwohl ich normal fahre...

    naja, EDS gibt nicht ohne Grund die Verwendung von Super+ (98 Oktan) Benzin vor ... das hat was mit Klopffestigkeit aber auch der allgemeinen Anfälligkeit der alten (und mit 2016 ist Deiner ja ein ursprünglicher 1.4er = LE2 Motor mit den bekannten Problemmöglichkeiten im Umfeld des LSPI) zu tun.
    Interessant dürfte auch generell der IST-Zustand Deines Motors sein (Laufleistung, Kompression, innere Verkokung da DirektEinspritzer[DI], ... }, wenn Du dem System Mehrleistung abforderst ist das bei bestehenden Vorschäden immer schwierig ... aber das kann Dir von hier/aus der Ferne niemand sagen...
    Etwas kürzere Ölwechselintervalle, Kalt-/warmfahren ist auch beim 1.4er ohne Tuning immer eine gute Idee.

    Hallo in die Runde. Meiner 1.4 125ps ist ein 2016er Model. Wie kann ich denn herausfinden ob er einen OPF hat oder nicht?

    Er hat keinen OPF - zu alt dafür.

    Aber irgendwie solltest Du vielleicht mal etwas besser die Threads lesen .. ich hatte genau die Antwoirt auf Deine Frage hier in Beitrag #20 -also nur vier Beiträge weiter oben- doch beschrieben (Motorenbezeichnung B vs. D)... auf exakt diesen Unterschied hatte ich Dich gestern im mittlerweile wieder gelöschten Thread auch schon hingewiesen ...

    Moin nochmal,

    habs jetzt gefunden. Kostet etwas mehr, wie beim FOH.

    Gruss


    Hallo. Das hätte ich jetzt aber nicht erwartet.MfG

    Doch das war bei den Abdeckkappen vom ASTRA J (letztens ging es im MT-Forum auch mal um die beim K verwendendbaren Deckel vom J wenn man die eigentlich beim K nicht erlaubten OSRAM LED Lampen in dessen HalogenSWgehäuse einbaut ) auch so, da ist Alieexpress am Ende auch teurer gewesen als die orginalen von OSRAM ...