Nein, einfach Batterie tauschen ...
Gruß Uwe
Nein, einfach Batterie tauschen ...
Gruß Uwe
Guten Morgen,
Am Samstag hab ich meinen neuen gebrauchten Astra übernommen...heute die Meldung " Schlüssel Batteriewechseln". Bevor ich jetzt mit dem Händler deswegen rum diskutiere würde ich das lieber selbst wechseln. Kann ich das ohne Probleme wechseln? Ich hab das keyless System. Weiß jemand welche Batterie ich dafür benötige? Ich hab das Auto und die Bedienungsanleitung gerade nicht zur Hand und würde gerne die Batterie heute noch besorgen
Gruß Markus
Hallo,
ich könnte jetzt sagen, dass es die Betriebsanleitung natürlich auch Online gibt (https://www.opel.de/service/betriebsanleitungen.html) und man somit darauf genau so schnellen Zugriff hat wie auf dieses Forum ....
Wenn man nun da schaut findet man recht schnell die Antwort auf Deine Frage (s.u.).
Gruß Uwe
Alles anzeigenIch habe die LED-Streifen von LED-Universum genommen.
https://www.led-universum.de/V1000709-001
Dazu den Controller von LED-Universum, da dieser sich merkt, dass er an war. Und wenn wieder Strom da ist gehen die LEDs auch wieder an.
https://www.led-universum.de/PM-4ZFJ-3EQS
Hab ich als Beleuchtung in einer Bassbox verbaut.
Hallo @Agilofinger,
in der Beschreibung zum Controller steht was von 72Watt Leistungsaufnahme:
Das ist ja mehr als ne H7 Birne (55 Watt), hast Du das tats. an die Kofferraumbeleuchtung angeschlossen?
Wird da nix warm?
Gruß Uwe
Hallo,
das Ganze funktioniert aber nur dann gut, wenn sich beide Beläge gleichmäßig abnutzen, denn es gibt pro Bremse nur ein Blech (entweder halt Innen- ODER Aussenseite).
Gruß Uwe
Aber das Baujahr hätte stutzig machen können (kein Vorwurf, ich bin auch darauf hereingefallen.).
Wer betreibt denn car-recalls.eu? Ist die Seite überhaupt vertrauenwürdig?
Hallo Wolfgang,
gerade das angegebene Baujahr 2010-2018 verbunden mit "Astra" und dem Bild eines "K" hat ja zu meinem Fehlschluß geführt, in 2018 gab es def. keinen "J" mehr ... aber der Titel war schlicht falsch vom Orginal in der EU Datenbank übernommen worden.
K.A. wer diese Seite "car-recalls.eu" konkret betreibt, aber sie wertet das "EU rapid alert system for dangerous non-food products" hinsichtlich KFZ Rückrufe aus und man kann sich das in einer Art regelmäßigen Newsletter schicken lassen. Natürlich wollen sie Dir dann nach Möglichkeit noch was verkaufen, aber da muss man ja nicht drauf eingehen. Man kann sich aber auch direkt in der EU Datenbank mit Filtern spezielle themenbezogene Benachrichtigungen zusammenstellen.
Btw.: Das worum es hier geht findet man dort im Orginal unter: https://ec.europa.eu/safety-ga…PageFragment=recentAlerts
Aber Schluß damit, wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil.
Gruß Uwe
Danke Mikey,
und Sorry für ggf aufgekommene Verunsicherung, aber das Bild in car-recalls.eu suggerierte mir eine Beteiligung der "K"s
Gruß Uwe
Hallo,
es gibt wohl -übergreifend (J und K, mehrere Baujahre)- einen Rückruf für einige Astras wg. defektem Fahrerairbag: https://car-recalls.eu/recall/opel-astra-2010-driver-airbag/
Die Beschreibung klingt irgendwie so wie seinerzeit bei dem Pfusch ab Werk von Takata .... vielleicht haben die bei Opel erst jetzt gemerkt dass sie die Dinger auch verbaut haben .
Ggf. könnte sich ein Blick in MYOpel bzgl. anstehender Arbeiten/Rückrufe lohnen ...
Gruß Uwe
Hallo,
zum Thema S&S gibt es hier doch schon Threads, auch was die Ein-/Ausschaltzeitpunkte (nebenbei bemerkt in Abhängigkeit von der Motorisierung aus der Du ja leider ein Geheimnis machst) angeht.
Gruß Uwe
Moin,
wie viel davon benötigt es? Auch 2 Büchsen auf einen vollen Tank?
Grüße
eine Dose/Tank ...
Schau mal da: https://www.opel-infos.de/medi…infos_2019-08-20_2426.pdf
Gruß Uwe