Beiträge von UHM1

    Hallo Rido,

    1. Das Thema ist hier falsch! Du fragst nach Öl und eigentlich geht es hier um Steuerketten ... admin: Kann man das bitte geeignet verschieben.
    2. LWQ ist nicht das was in der Gebrauchsanweisung aufgelistet wird, dort steht halt immer eher so etwas wie Hubraum (1.6) oder PS usw. - Sachen halt die der Benutzer anders als bei abstrakten Buchstabenkombinationen einfach verstehen kann.
      ALLERDINGS: Ist eine Gebrauchsanweisung immer nur der Stand der zum Zeitpunkt der Auslieferung gegolten hat- das ist ja bei Dir Stand 2017 - also schon fünf Jahre alt ...
      Zwischenzeitlich hat es gerade beim Ölthema Entwicklungen gegeben und auch für Deinen Motor (LWQ) ist mittlerweile OV0401547 vorgegeben.
    3. Eigentlich hast Du ja mit dem Erstellen lassen des Wartungsplans bei OPEL alles richtig gemacht :thumbup: . Die gehen mit der FIN in Ihr System und bekommen dann "fahrzeuggenau" die geltenden Vorgaben. Was da raus kommt gilt und Du solltest Dich dran halten - Dein eingefülltes DEXOS 2 ist also falsch.
    4. Für Bezeichnungen und Infos zu verschiedenen Motoren und Austattungen gibt es zB.: https://www.opel-infos.de/modelle/astra_kst.htm
      Für die Angaben aus Deiner Signatur ("Astra K ST 1,6 Diesel, EZ 11/2017, 110 Ps, 70.000km , Schaltgetriebe.") würdest Du dort fündig - müsstest noch nach S/S Ja/nein unterscheiden:
      pasted-from-clipboard.png
    5. Irgendwelches kurzfristiges Rappeln nach Ölwechseln (richtige Füllmenge vorausgesetzt) kann aber wohl auch mal sein, weil ja aus allen Bauteilen das alte Öl weg ist und dort überall erst mal wieder neues Öl hin muss (z.B.Kettenspanner...), aus diesem Grund füllen auch manche beim Ölwechel zB. den Ölfilter vor Anschrauben möglichst wieder voll (k.A. ob das bei Deiner Einbauposition überhaupt eine Option wäre).

    Gruß Uwe

    Jo. Geht ,mir so ähnlich.
    Seit dem Update meint mein Astra auch alle 3 Tage den DPF regenerierien zu mögen. Der Verbrauch ist um ca. 0,6l /100km gestiegen.
    Toll, daß der nun umweltfreundlicher sein soll.

    Noch besser: Opel hat mir gesagt, daß sie kein Update gemacht haben. Interessanterweise habe ich direkt nach dem Kundendienst gemerkt, daß Schaltpunkte, Drehmomentverlauf etc. verändert waren.
    Beweisen kann ich aber nichts.


    Aha, da mich mein Popometer doch nicht getäuscht...... auch bei uns hat sich nach dem Update das Schaltverhalten des Automatikgetriebe verändert. Das Getriebe schaltet sich beinahe, wie ein altes Wandlergetriebe aus den 80er Jahren. Nur durch Gas wegnehmen schält das Getriebe in denn nächsten Gang. So macht das wirklich keinen Spaß


    Kann es bzgl. des von mir blau markierten nicht auch sein, dass sich die Getriebe nur neu anlernen?

    Gruß Uwe

    ... dann mach es halt selber ... warme Garage oder warmen Tag abwarten (damit das Plastik weich ist und keiner Laschen/Nippel usw. abbrechen) , die Plastikkeile zur Demontage verwenden und los geht es :)

    Gruß Uwe

    Hallo Segler,

    eigentlich sind die meisten Arbeiten aber eher welche für handwerklich Geschickte ... ausser ein paar Kabel/Stecker an-/abstecken ist da eigentlich nix was spezielles elektrisches oder technisches Wissen voraussetzt. Beim Abfummeln der Zieleisten usw. ist ein Modellbauer wahrscheinlich im gewohnten Terrain :)

    Wie das geht ist ja weiter oben in den verlinkten Videos erklärt.

    Gruß Uwe

    Hallo ,

    Also sind entweder CarPlay und AA beide gleich blöd was diese Funktion angeht oder es liegt doch am Auto :/ 8o

    naja, die Theorie sagt da eher, dass das Auto beim Mirroring nur den Bildschirm bereitstellt und was da dann angezeigt wird durch ACP oder AA geregelt wird.

    Zuhause legst Du Dich ja auch nicht mit dem TV an oder kaufst ein neues TV wenn das Programm schlecht ist ...

    Gruß Uwe

    Moin,


    ist die Temperatur mal da und mal nicht? Ich habe das bei Android Auto. Mal zeigt er die Temperatur samt kleiner Piktogramme fürs Wetter an und mal nicht. Habe noch nicht verstanden wieso das so ist und schiebe es einfach mal auf ein Software-Problem seitens Opel.


    Grüße

    Hallo wurststurm ,

    jetzt gehst Du aber etwas weit - jetzt soll der arme Astra schon für die Wettervorhersage zuständig sein =O .

    Nein, Wetter und damit einhergehende Temperaturangaben kommen nicht vom Astra , den Fehler muss man woanders finden.

    Uwem hat da ja eben was zu geschrieben...

    Gruß Uwe