Habe jetzt mal im Thread ein wenig geschaut und da auch endlich Deine Motorisierung (F14SHT) gefunden (schreib die doch bitte einfach mal in Deine Signatur).
Zitat
...
ich habe mir Mitte dieses Jahres einen Astra K 1.4 Automatik (Baujahr 03/2020), 107 kw mit CVT-Getriebe als Gebrauchtwagen gekauft. Motorcode ENG-3 CYL 1.3L SIDI DOHC TURBO (L3T).
Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Wagen. Allerdings ist mir in letzter Zeit aufgefallen, dass der Wagen im Stadtverkehr zwischen 40-60 km/h im extrem niedrigen Drehzahlbereich unterwegs ist (nur ganz knapp über 1.000) und dazu auch spürbar untertourig ruckelt.
Die Additivproblematik bezieht sich eigentlich auf verkokende Ventile, Injektoren, Brennräume und Ölabstreifringe und in der Folge um Ruckel oder LSPI.
Die Additive sollen das reinigen.
Beides (das "Ruckeln beim Beschleunigen" als auch LSPI) findet aber bei deutlich höheren Drehzahlen als den von dir genannten "ganz knapp über 1.000" statt und sicher eher nach einer gewissen Laufleistung.
Beim Fahren knapp über Standgas gibt es m.E. wohl eher Ruckelprobleme mit zB. kurzfristig hinzukommenden Verbrauchern (auf die Klimaanlagenproblematik hatte man Dich weiter oben schon hingewiesen) oder aber vielleicht auch mit einer ungünstig verlaufenen Lernkurve des Automatikgetriebes (wurde oben auch schon angesprochen, ggf. neu anlernen...). Hast Du das schon weiter verfolgt?
Du hast ja einen Turbomotor und bei quasi Standgasdrehzahl hast Du da erst mal ein Turboloch bis sich Dremoment aufbaut..
Du hast diesen Thread im November angefangen ... da hat man ja jahreszeitlich bedingt den einen oder anderen Sitzheizung/Gebläse ... Verbraucher mehr ... das kommt noch dazu ...
Gruß Uwe
P.S.: Welche Unterlagen hast Du vom Vorbesitzer ... gibt es alte Inspektionsunterlagen/-rechnungen - bei 3/2020 (wirklich Baujahr oder Erstzulassung?) müsste ja letztes Jahr schon eine Inspektion gelaufen sein und da sollte ggf. auch der konkret auf Dein Fahrzeug anzuwendende Inspektionsplan mit dabei sein. Den erstellt Opel nämlich in Abhängigkeit ,mit Deiner FIN und da steht dann drin ob Dein Motor die Additive bekommen soll.