Beiträge von UHM1

    Vielen Dank! Dann muss ich mal schauen!✌️


    Edit:


    Wenn man die Instrumentenbeleuchtung ganz runter dreht, ist die Beleuchtung am Lenkrad irgendwann aus..

    Hallo @Rico76,

    wo wir gerade bei LenkradBELEUCHTUNG sind :)

    Hast Du eigentlich schon einmal darüber nachgedacht etwas Licht in die Lenkstöcke (Blinker-/Scheibenwischerhebel) zu bringen :saint: .
    Ich finde es immer noch unglücklich dass ich am rechten Lenkstock die Einstellung der Wischerautomatik nur erahnen kann.

    Gruß Uwe

    Hallo,

    die Kernfrage ist doch, welche Ölwechselintervalle als "Stand der Technik" noch ok sind (so wie es früher bei hohem Ölverbrauch noch gerne hieß dass "1 Liter auf 1000km doch normal" sei). Erst wenn diese Grenzen überschritten sind, dann wird das mit Wandlung oder (erfolgreicher) Nachbesserung was. Da läuft man in die "Softwarethematik-Falle", für die ist am Ende keiner zuständig (die fällt ja fehlerfrei vom Himmel).

    M.E. hat das in diesem Zusammenhang hier auch weniger was mit der konkreten Ölsorte zu tun als mit dem durch die Bordelektronik errechneten Verschleiss des Öls in Abhängigkeit von Anzahl der Regenerationen, Anteilen an Kurzstrecken (Motortemperatur..) ... und vielleicht auch noch der Fahrweise (untertourig o.ä.) - ich glaube nicht an einen "Ölgütesensor".

    Gruß Uwe

    Würde es nochmal machen.

    Aber wie gesagt, die Verkleidung ging schon etwas schwer ab. Vielleicht nur bei mir so, keine Ahnung, da im Video geht das so easy.

    Aufpassen musst du ein wenig bei der silbernen Leiste, da ist mir ein PIN abgebrochen, aber halt so wild, da er nur zur Führung dient nicht zur Befestigung.

    ... in dem Video was ich oben verlinkt habe sind die Teile schon vorher gelöst ... erkennt man beim genauen Hinschauen und er sagt auch dass er das schon vorgher losgemacht hat ...

    Gruß Uwe

    Der Unterschied liegt darin, daß die günstigere Version nur das Display OHNE Touchscreen enthält. Dieser müsste vom altem Display dann demontiert werden und am und an dem neuem Display wieder angeklebt werden.

    Die zweite Version hat den Touchscreen schon fertig verklebt verbaut.

    Hier ein Video was den gesamten Ausbau-/Umbau/Einbau-Prozess zeigt:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dort kann man sich das Alles mal anschauen (ggf. Untertitel einschalten und automatisch das polnische ins Deutsche übersetzen lassen), danach sollte jeder einschätzen können was zu tun ist und ob er sich das zutraut / aufbürden will :) .

    Gruß Uwe

    Hallo,

    hab offen gesagt jetzt ich nicht ganz verstanden wer wem was Falsches geschickt hat und Dein gelegentliches Verwenden der Fomulierung von "dex1" ist für mich auch nicht so ganz eindeutig,
    ABER: wenn er etwas mit einer DEXOS 1gen2 Freigabe reingekippt hat, dann ist das für einen 2016er, 2017er und teilweise 2018er LE2 das korrekte Öl und alles ist tats. gut :thumbsup:


    Gut das wir das Thema hier dann mal und zudem OT in aller Ausführlichkeit geklärt haben :saint:.


    Gruß Uwe

    Aus Sicht GM unterhalten die ja eine Liste weltweiter Produkte - die müssen jetzt zB in Europa nicht unbedingt angeboten werden und ob die Liste auch immer erfasst wenn etwas vom Hersteller umbenannt oder aus dem Verkehr gezogen wurde usw... ist auch fraglich.

    Wenn Du aber jetzt eh selber Öl besorgst:

    Was spricht denn bitte dagegen einfach das orginale GM Öl zu verwenden??

    Das gibt es für Mitte 30er€ zB bei EBAY und Konsorten (ggf. Altölentsorguung beachten).

    Gruß Uwe

    Moin. Im Anhang NOCHMALS die von Opel vorgegebenen Ölsorten. In den Jahren 2017/2018 fand der Wechsel statt. Daher ist es für diese Fahrzeuge erforderlich das Wartungsblatt mit Fahrgestellnummer zu erstellen. Wie UHM1 auch schon Markiert hat , und WolfgangN-63 richtig gesagt hat,ist das von BIG_I verlinkte Öl NICHT für seinen Motor geeignet. Petronas schreibt ja selbst Dexos 2 Gen. 1 in die Beschreibung. Ergänzend möchte ich hinzufügen das diese ständige Ungewissheit , die damit Verbundenen Diskussionen und Verunsicherungen welcher Motor welche Ölsorte haben muß nicht sein müßte. Manchmal sollte man einfach diese leidige Geiz ist Geil Mentalität aus den 90ern ablegen und selbst ,wenn es nur ein paar Euro mehr sind, doch einfach das Öl bestellen , welches eindeutig dafür vorgeschrieben ist. Macht vieles einfacher. ;) ;) Allen einen schönen Sonntag und MFG.

    Hallo Mikey ,

    Du hattest ja im hier zitierten Beitrag verschiedene Wartungspläne angehangen.

    Frage: Ist es so, dass man die Wartungspläne auch ohne FIN generieren kann (nur Mit Angabe derErstzulassung und usw) ?

    Gruß Uwe

    Bei mir steht 0w 20 im Wartungsplan?!

    War aber 2019

    Da man in Deinem Bild das nicht erkennen kann: WAS bitte war 2019 ??? Der Zeitpunkt der Erstellung des Wartungsplans oder das bei der Anfrage eingegebene Herstellungsdatum des Wagens? Bei Letzterem wäre ja alles ok und wie zu erwarten, mit Ersterem hätte ich aber dann ein Problem.

    Gruß Uwe