Beiträge von UHM1

    Aber da steht doch immer "ab"?!


    Das kann doch alles bedeuten?

    • Ja klar kann das alles bedeuten, da steht ja auch nur was für "ASTRA ab 1998" und das kann vom Astra G über den H und J bis zum K alles und vor Allem Unterschiedliches sein.
    • Im Kleingedruckten steht auch noch mehr, dass es sich nämlich nur um unverbindliche Preise von Opel handelt, was der einzelne FOH also draus macht ist nochmal was anderes ...
    • Aber Enzo_77 vermisste ja oben die Beläge einzeln ("Nur Beläge sind nicht dabei."), darauf hatte ich meinen Beitrag bezogen.

    Gruß Uwe

    Als Info zu aktuellen Preisen:


    Bremsen vorne (Scheiben und Beläge) sowie Beläge, evtl. auch Scheiben hinten waren fällig. Laufleistung bei rd. 50.000 km. Termin beim FOH gemacht und bei der Verkündung des Kostenvoranschlages schon durch den Werkstattmeister vorgewarnt worden: "So 1.200 € werden es sicher werden, und da habe ich habe schon 10 % abgezogen..." Ufffff...


    Danach habe ich den guten Mann auf das Alter des Fahrzeuges und die Opel-Komplettpreis-Offensive hingewiesen. "Das ist erst ab 6 Jahre, Ihr Wagen ist erst 5". Naja, nach kurzer Diskussion und Einblick auf die Opel-Seite wurde dann der KV auf max. 770 € geändert. Es wurden die vorderen Scheiben und Beläge gemacht und hinten nur die Beläge. Waren dann 760,00 € in Summe. Stolze Preise und die Erkenntnis: Die Opel-Komplettpreisoffensive bringt nur Vorteile, wenn die Bremsen komplett (!!!!) erneuert werden! Nur Beläge sind nicht dabei.

    Hallo, bzgl. des von mir oben rot markierten s.u. . Was nicht angeboten wird sind die Scheiben hinten .... Gruß Uwe


    pasted-from-clipboard.png

    Nein, es funktioiert immer, aber ist nicht gut dosierbar. Beim Astra G drückte man kurzt und die Scheibe bewegte sich kurz. Das reagierte halt sehr spontan. Oder man drückte länger und es ging ganz auf/zu,.

    Beim K ist die Verzögerung größer und die Sprünge,. Das Ergebnis ist dann zufälliger und muss wieder korrigiert werden. Für das komplette Schließen muss man länger drücken.

    Stimmt.

    nein habe den Wagen gekauft, weil ich halt viel fahre und der alte leider schon so viele km auf der Uhr hatte.

    Ich empfinde diese Technik eher als Rückschritt als Fortschritt. Wenn man schon Keyless anbietet, warum muss man dann einen Knopf zum Öffnen drücken? Zumal diese Knöpfe auch noch so unschön nach draußen abstehen. Beim H war der Öffner auch in Wagenfarbe, also alles irgendwie mit mehr Liebe zum Detail.

    Auch das mit den eFH muss man nicht verstehen, warum die das nicht so gelassen haben, war alles vorher irgendwie intuitiver.

    Bzgl. des oben von mir rot markierten: Deshalb haben sie im Rahmen der Modellpflege ja die Knöpfe bei allen Türen ausser der Fahrertür weggespart :) :saint:

    Tja, Lesen bildet halt ;)

    Ironie beiseite: Wenn die Knöpfe in den Griffen mal funktionieren und mal nicht, dann liegt ein Problem vor - mit Ausnahme wenn sie im Winter eingefroren sind (sich also erst gar nicht drücken lassen) funktionieren Sie eigentlich bei mir zuverlässig. Wie ist denn die Batterie in der Fernbedienung? Der Sender der Fernbedienung brauch ja ausreichend Energie ...


    Hast Du den Wagern geschenkt bekommen? Weil einem geschenkten Gaul schaut man ja nicht ins Maul ... wenn nicht, dann sind die Knöpfe in den Griffen ja eigentlich sehr auffällig ... komme ja selber von H und die Knöpfe sind mit damls im Autohaus sofort ins Auge gesprungen ...

    komisch, dann muss es bei mir defekt sein, geht an keiner der vier Scheiben.

    Was sagt denn Deine Betriebsanleitung???
    Da Du ja aus dem Baujahr und auch sonst aus Deinem Wagen ein Geheimnis machst hier mal das was meine Betriebsanleitung zu Deinen Problemen sagt.
    Wenn es also nicht geht was da steht => Kaputt.

    Btw. "Personalisierung" ist das Stichwort unter dem man in der Betriebsanleitung die -in Abhängigkeit von der verbauten Displayart- möglichen Einstellungen u.a. im Zusammenhang mit dem Schliesssystem findet ...

    pasted-from-clipboard.png


    pasted-from-clipboard.png


    Gruß Uwe

    Das mit den FH ist mir auch von Anfang an aufgefallen. Es funktioniert zwar prinzipiell, aber schlechter und weniger intuitiv als beim Astra G seinerzeit.

    was bedeutet denn es funktioniert "schlechter"? Mal geht es oder mal nicht? Oder ist das im selben Sinn gemeint wie "weniger intuitiv"?

    Hallo,

    das mit dem Silikonspray ist eigentlich eher für die Scheibenführungen (rechts/links/oben) gedacht. Das sind ja auch konstruktiv eher andere Dichtungen als die für den unteren Scheibenrahmen.
    Kann es sein, dass Du einfach in einer anderen Waschanlage warst / ein anderes Waschprogram oder gar irgendwelche Versiegelungs-/Aufbereitungsmittelchen drauf gekommen sind?

    Wann quietscht es? Etwa nur wenn der Wagen heiß ist, wenn er mit dem quietschenden Teil in der direkten Sonne gestanden hat?

    Gruß Uwe