Beiträge von UHM1

    ... mehr geht nicht, der Winkel zwischen Scheibe und Spoiler ist spitz und der Wischer baut ja auch etwas auf.

    Irgendwann kann es ja auch nochmal was mit Schnee und Eis geben und dann muss da ein bischen Spiel verbleiben sonst kann es spätestens dann klemmen.

    Gruß Uwe

    UHM1 . Verstehe ich das richtig? Der vom Astra j passt ?

    ... keine Ahnung ob der orginale von Opel für den Astra J am K passt, hatte nie einen J und dem zufolge auch keine org. Heckscheibenwischer für den.

    Allerdings ist der von Bosch für den J vertriebene mit der Bezeichnung H311 passend (beim ASTRA ST und nur für den kann ich sprechen).

    Da deine Signatur leider nix über Deinen Wagen aussagt :saint: errinnere ich mich von Deinem nur an 1.4er aber nicht ob Limo oder ST ...

    Gruß Uwe

    Platz wäre reichlich Mikey.

    Nur gibts keine längeren Wischer, soweit ich das überblicken kann.


    Alternativ könnte ich nach einem Wischer für andere Fahrzeugmodelle gucken, die mit dem selben Mechanismus zu wechesln sind und hoffen, daß die passen.


    Ob die nun besser sind ist Ansichtssache. Die originalen machen auch sauber. Bei mir ist es wohl der Gruppenzwang. Was die anderen haben muss ich auch haben.:thumbsup:- Hinsichtlich deines Wunsches nach einen längeren Heckwischer ist es ausschlaggebend ob oben unterm Heckspoiler genug Platz ist. MfG .Schönen Abend an Alle.

    Hallo,

    wenn Ihr hier (Sammlung nützliche Tools und sinnvolles Equipment (2. Eintrag ist aktuell!)) im Forum mal schaut ... mehr geht nicht, da der Wischer ja einen Kreisausschnitt beschreibt:

    pasted-from-clipboard.png

    Fahre den größeren auch auf dem ST, klappt super.

    Gruß Uwe

    Hallo da meine Bremse nach 110TKM runter ist wollte ich diese jetzt erneuern.

    Problem ist jetzt da gibts es verschiedene Größen wie bekomme ich raus welche passt.

    Hallo,

    entweder über die Ausstattungsliste Deines Wagens (zB.: J67 ist 15" Bremsscheibe) oder auch ganz klassisches Messen (gibt ja nur 15 oder 16 Zoll zur Auswahl)

    Das Thema mit den Dimensionen der Bremsanlagen ist aber hier im Forum schon ausführlich besprochen worden ...

    Gruß Uwe

    Ich hatte mein Display auch dahin geschickt. War alles top !

    Hallo bitebandit ,

    wir haben das Display des Fiat 500 meiner Tochter da reparieren (im Endeffekt austauschen) lassen. War auch alles einwandfrei.

    Im Prinzip werden die vermtl. auch "nur" die Displays austauschen und nicht reparieren, aber die können sich dann auch bei Problemen drumherum besser helfen als wenn man das selber macht.

    Gruß Uwe

    Hallo zusammen!

    Ich möchte für meinen Astra K Sport Tourer (MY2020) Ersatzscheibenwischer bestellen.
    Im Netz finde ich immer folgende Angaben: Fahrerseite 700mm, Beifahrerseite 600mm (z.B. Aerotwin A965S).
    Auf meinem Fahrzeug sind vorne jedoch 2x 700mm verbaut.


    Was sind denn nun die - von Opel vorgesehenen - korrekten Scheibenwischer?

    Danke euch!

    Hallo,

    beherzte Benutzung der SUFU bringt z.B.: Sammlung nützliche Tools und sinnvolles Equipment (2. Eintrag ist aktuell!) (eben dieser 2.Beitrag gaaaanz oben schauen).

    700/600 stimmen also.

    Gruß Uwe

    Hallo,

    hast Du bei Deiner Suche schon diesen Thread gefunden: Pulsierendes Licht und ruckelnde Konstantfahrt ? Das klingt doch ähnlich ... wenn Du bereits eine neue Batterie hast ist das wohl nicht die dort mal vorgeschlagene Lösung des Problems, aber da findest Du zumindest jemanden der das ähnliche Problem (und vielleicht mittlerweile eine Lösung dazu) hat.

    Schreib mal bitte einige Fahrzeugdaten in Deine Signatur, denn das hilft auch einigen Wissenden hier um eine hilfreiche Antwort zu geben.

    Gruß

    Uwe

    Hallo,

    wenn Du eine Möglichkeit hast den Monitor auszubauen (wie das geht siehe oben) oder ausbauen zu lassen (wenn es wirklich sicher der Bildschirm ist der defekt ist!) dann kann man das Ding auch zur Reparatur einschicken, zB. : https://www.endera.de/navigati…paratur-opel-astra-k.html .

    dann kostet der Spaß schon "nur" noch rd 500€.

    Im Angesicht der enormen Einsparung gegenüber dem Opel Preis kann man nat. auch überlegen hinzufahren und den Aus-Einbau auch von denen machen zu lassen ... muss man vorher nat. genau abstimmen, aber man kann auch dort auf Reparaturen warten (wg. Coronasituation muss man mal fragen) ...

    Gruß Uwe