Beiträge von UHM1

    Hallo Pauer ,

    Du als Österreicher hast doch da einen Lands- und Fachmann im YT-Umfeld: https://www.youtube.com/result…_query=holzknecht+gerhard der auch für Amateure wie uns gute Tipps und Vorgehensweisen hat. Er hat einige Beiträge gemacht wo das gut erklärt wird ... er kennt auch die österreichischen Streusalzverhältnisse sicher sehr gut.

    Gruß Uwe

    ... kaum sind fast 5 Jahre rum :) ... nein Spaß beiseite, gut dass Du es noch geschafft hast und nochmal gut dass Du davon hier auch berichtest. Damit haben Andere mit demselben Ziel einen Ansprechpartner.

    Leider werden Deine alten Diskussionpartner Rico79 bzw. _Crashkid das nicht mehr ohne weiteres mitbekommen - sie haben sich wohl irgendwann abgemeldet ...

    Die Regelungsbedingungen bei S&S sind natürlich vielfältig ... da kann viel dazwischen kommen ... jemand sollte am Besten mal die tats. Spannungs- und Ladezustände messen ...

    Ich kenne gelegentliche "Verwirrtheiten" des Astra zum Start wenn irgendwas ausser dem normalen Rythmus (ausschalten weggehen, wiederkommen, einschalten) passiert - hast Du keyless? ... da ist das noch deutlicher. Allerding hab ich ein gaaaanz alten Astra ...


    Ich würde das beobachten


    Gruß Uwe

    Bevor Du da mit viel Mühe die eigentlich ja gar nicht so tief im Fahrzeug liegende Rückbank herausrupfst und dabei wer weiss was kaput geht ...
    Wasser kommt ja eigentlich eher von oben oder schwappt vor/zurück bzw. hin und her ...

    Hast Du auch mal die Seitenfächer (insb. hinten links, da Du ja Wasser auf der Fahrerseite hast) hinter der Verkleidung angeschaut ?

    Hi bei mir mussten damals die Syncronringe vom Getriebe getauscht werden, wurde auf Kulanz getauscht. Es war wohl auch mal ein Rückruf hierzu… seitdem Ruhe…


    Danke für die Rückmeldung,da mein Astra schon von 2019 ist wird es wohl nix mit Kulanz...


    Dazu steht doch Alles nur einige Beiträge weiter oben (incl. der Nummer!): RE: Astra K Leerlaufgeräusche nach Kaltstart 1.4 Turbo S/S einfach ab zum FOH und mal darauf hinweisen, wenn man so etwas konkretes vorweisen kann ist das noch was anderes als wenn man einfach sagen muss das da "irgendwas" Geräusche macht. Würde denn bei Dir die Getriebenummer passen? ... ... im Zweifel gibt es auch andere FOHs ...