Beiträge von UHM1

    ok, Versuch macht klug :)

    Manchmal steckt der Teufel -wo auch immer. Seit ich die Kabel von meiner elektrischen Heckklappenbetätigung gelötet habe bilde ich mir auch ein, dass das Fußgewackel wieder besser funktioniert. Aber ich bin unsicher da ich vermute dass das kein rein optischer Sensor sondern eher was im nahen Infrarot (Wärme) ist. Manchmal im Winter mit "schneeverpackten" und somit gekühlten Schuhen nach dem Waldspaziergang gab es da auch so manchmal Problem, was aber wie gesagt jetzt weg ist (Reparatur, höhere Temperaturen,...???).
    Lustig war auch die folgend scheinbare Fehlfunktion der Selbstauslösung der Heckklappe ... irgendwann hab ich das verstanden dass es der wedelnde Hundeschwanz eines unserer Retriever war der mit mir zusammen kurz vor Einstieg mit dem Hintern zum Wagen vor der Klappe stand ... :) - bei dem teil gibt es schon viele Gründe ...

    Hallo,

    dass die unterschiedlichsten Dinge bei Wasserschaden ausfallen ist nicht unbekannt. Vielleicht hat Deine Werkstatt beim reparieren der Kabel doch nicht alle Fehlstellen erwischt oder gar Fehler gemacht.
    Schau auch mal dort: ACC, Frontkamera, Scheinwerfer-Höheneinstellung Fehler und Adaptives Fahrlicht Fehlermeldungen nach Wasserschaden D-Säule und von da aus weiter.


    Bonjour,

    Il n’est pas inconnu qu’une grande variété de choses tombent en panne à cause de dégâts d’eau. Peut-être que votre atelier n'a pas détecté tous les défauts lors de la réparation des câbles ou a même commis des erreurs.

    Jetez un oeil là aussi : ACC, Frontkamera, Scheinwerfer-Höheneinstellung Fehler und Adaptives Fahrlicht Fehlermeldungen nach Wasserschaden D-Säule et continuez à partir de là.


    Gruß
    Uwe

    evtl. auch einfach mal die Schlüssel-Batterie ersetzen und erneut probieren

    ... wie schon oben angemerkt. Wenn die Fernbedienung/keyless-Freischaltung im/mit Schlüssel funktioniert, wenn man also zB. bei verschlossenem Wagen hinten die Klappe am Knopf der Heckklappe oder der Fernbedienung aufmachen kann, dann klappt ja auch die "keyless"-Kommunikation zwischen Schlüssel und Antennenmodul im Heck. Es gibt ja nur diese eine Kommunikationsstrecke - das Sensormodul mit der Fußwackelei benutzt ja da nix anderes (siehe oben) - somit sollte das auch im Zusammenhang mit dem Fußwackeln nicht das Problem sein.
    Bischen kompliziert ausgedrückt, aber ich hoffe man versteht es trotzdem :saint: .
    Gruß Uwe

    ich hatte das so verstanden dass der Wagen von @Tomack beim Auskuppeln die Drehzahl erhöht. du schriebst aber doch auch davon dass er im Kreisverkehr beschleunigt. ??

    Hallo,
    das von mir oben blau markierte ist m.E.der Unterschied zum Problem des eigentlichen Threaderstellers, dessen Phänomen ja eigentlich durch @Mikeys technisches Dokument gut erklärt wurde.

    Gruß Uwe

    Hallo zusammen,

    Seit gestern funktioniert mein touch nicht mehr,auch home usw nicht. Sicherungen sind ok. Alles geht nur über Lenkrad oder Spracheingabe...jemand eine Idee?

    Danke im voraus :S

    ... wenn das gestern nicht lief: Stand der Wagen die ganze Nacht unbenutzt(, damit sich auch wirklich ALLE Steuergerte usw. runterfahren konnten)? Hast Du es heute -wenn über Nacht unbenutzt- schon mal wieder probiert?

    Aber die ein/aus Taste

    , Menü,home usw gehen auch nicht,die haben doch nichts mit dem Display zu tun

    Die ausbaubare "Einheit" besteht aus der Leiste mit den Knöpfen einem Bildschirm und einer darüberliegenden Glasscheibe die für den Touch zuständig ist.
    Alles zusammen ist hinten mit zwei Steckern mit dem sonstigen Wagen verbunden und Bildschirm und Touchglas wiederum mit Flachbandsteckern. Je nachdem was sich da aufgehängt hat ....


    Btw. Welches Baujahr, welches verbaute Entertainment .....

    Das ist so ziemlich eines der ältesten Themen hier. In der Rubrik in der Du Deinen Beitrag hier geschrieben hast befindet sich nur einige Zeilen tiefer Alles was Du dazu wissen musst: Intellilink 900 defekt?.
    Sicher hätte die SuFu Dir da auch weiterhelfen können - betrachte insbesondere den Beginn des Youtube Videos im ersten Beitrag .... vielleicht kommt Dir das bekannt vor.