... ob Du die Infos gebrauchen kannst oder gar selber schon gefunden hast musst Du bitte selber prüfen: https://www.motor-talk.de/foru…7071781.html#post61453271
Beachte insb. die anhängenden Bilder ...
... ob Du die Infos gebrauchen kannst oder gar selber schon gefunden hast musst Du bitte selber prüfen: https://www.motor-talk.de/foru…7071781.html#post61453271
Beachte insb. die anhängenden Bilder ...
Verstehe den Witz gerade nicht - vielleicht zu früh am Morgen
, aber aktuell gibt es hier im Forum das Angebot noch und mittlerweile will der Anbieter TW64 sogar nur noch rd. 50€ (Navi IL900 Display) - viel günstiger geht es dann wohl nicht mehr.
Gruß und allseits frohe Weihnachten.
Uwe
Weil eine Klimaanlagen desinfektion schon mehrfach durchgeführt wurde...
... Es wäre schon hilfreich, wenn solche Informationen bei der initialen Beschreibung eines Problems schon kämen ... dann müssten nicht zuviele Leute in die falsche Richtung denken ... ist auch immer im Interesse des Fragenden selbst.
Bei den sog. Klimadesinfektionen gibt es wohl auch unterschiedliche Vorgehensweisen, von irgendwas in die Luftdüsen sprühen bis Zeug im Wageninneren verdampfen lassen und per Umluft in die Klimakanäle befördern ... das erreicht auch nicht immer alles Ecken. Diese (Klimaanlage desinfizieren, Zugang) Diskussion und die enthaltenen Beschreibungen dazu kennst Du?
Weil heute Weihnachten ist, ein Link zu einem Video mit Allem was man wissen muss: RE: Intellilink 900 defekt?
Hier im Forum bietet auch gerade einer ein Display an ...
ach so ok, ja da werde ich das alte Handy gleich auf Werkseinstellung zurücksetzen, dann müsste alles weg sein und beim neuen gibt es in den Android Auto Einstellungen noch keine verbundenen Autos.
MFG
.... würde es nicht reichen das alte Handy (um das es hier doch nicht geht) einfach aus der Reichweite des Autos zu entfernen? Dann stört es doch in keinem Fall.
Gruß Uwe
gelöscht, da redundant.
...
ich habe das Große Intellilink 900 mit Navi
MFG
...ich habe einen Astra Modelljahr 2020 und hatte vorher ein Samsung Galaxy S9, dieses war mit einem Adapter mit Android Auto verbunden und bis auf die typischen Probleme die das System hat ging auch alles sehr gut.
auch die Verbindung mit USB Kabel hat super funktioniert.
...
Hallo Sebastian,
bist Du sicher dass die in den Zitaten Deiner obigen Beiträge von mir rot markierten Angaben korrekt sind?
Hab eben mal testweise in eine Opel Preisliste von Herbst 2019 (bei Opel ja schon Modelljahr 2020) geschaut und da ist eigentlich nur noch von "MULTIMEDIA RADIO" und "MULTIMEDIA NAVI / NAVI PRO" die Rede ... wenn Du also vom "großen Intellilink" redest könnte das nicht eher das NAVI PRO mit dem 8" Monitor und nicht das gute alte Intellilink 900 sein (die letzte Erwähnung des 900ers finde ich in der Preisliste 4/2019 und das ist Modelljahr 2019)?
Gruß Uwe
pasted-from-clipboard.png
Hallo. Hier noch einmal der Link. In diesem ist alles ausführlicher und besser aufgelistet als einzelne Angaben über das TIS von Opel. https://www.opel-team-niedersachsen.de/oel.html --. Was die derzeitigen Motoren von PSA-Modellen betrifft , werden dort ganz andere Öle vorgeschrieben. Wer also noch einen K hat , egal welches Baujahr, hat noch Motoren unter Opelregie drinn und muß sich daher an die Vorgaben halten die in dem von mir oben genannten Link angegeben werden. Habe ich die Frage so richtig verstanden UHM1 ? MfG
.. bin beruhigt, Danke!
Gruß Uwe
Hallo. Dexos 3 ersetzt Dexos 2 Generation 1 ( D30 ) und Dexos 1 Generation 2 (G30) . Ist also für beide ehemals vorgeschriebenen Öle abwärts kompatibel.MfG
Hallo Mikey ,
kannst Du mich da bitte auf den neuen Stand bringen.
Meine (veraltete?) informationslage ist:
Ist da PSA jetzt anders unterwegs?
Gruß Uwe
... hier das entsprechende Video für den 1.0er 3Zylinder:
Hier kann man auch nochmal sehen wie man die Stecker von der Zündspule abmacht.
Und irgenwie schlägt mir der YT-Algorithmus immer weiter Videos von Zündkerzenwechseln beim ASTRa K vor:
Gruß Uwe