Beiträge von UHM1

    ... das in der Abbildung ist aber m.E. schon ein späteres Radiomodel. Der Threadersteller hatte ja Bj 2017 und da war ja BT 300 / IL900 oder R 4.0

    Hallo Martin,
    es gibt ja für jedes konkrete Fahrzeug eine Ausstattungsliste in der alles aufgeführt wird was ab Werk in den Wagen gepackt wurde.
    Diese Liste besteht aus Kombinationen sogenannter RPO-Codes und der dazu gehörigen Klartextbeschreibung.

    Für DAB ist das nach meiner Kenntnis "U2Q Digitaler Radioempfang DAB+".

    Wenn Du diese Liste in den Unterlagen Deines Fahrzeuges hast schau mal dort nach.
    Wenn Du die Liste nicht hast, so gibt es im "anderen" Astra K Forum auf MT die Möglichkeit unter Angabe Deiner FIN und einer freundlich/höflich formulierten Bitte die Liste erstellt zu bekomme (https://www.motor-talk.de/foru…ung-verkauf-t2585184.html).
    Dann weisst Du definitiv ob Dein Wagen ab Werk DAB hat, da etwas kaputt ist oder eine Fehlbedienung vorliegt.
    Ansonsten solltest Du aber eigentlich im Menue des Radios den Punkt DAB finden wenn Du DAB hast:

    pasted-from-clipboard.png
    Gruß Uwe

    Geil wäre die Technik gewesen, wenn sie das so konstruiert hätten, dass man den Haken/die Klammer zwar -wie für den Birnentausch notwendig- verschieben kann, aber eben dabei nicht ganz rausfriemeln, Konstruktiv wäre das kein Hexenwerk gewesen.
    Dabei ist es m.E. nicht sooo ganz wichtig ob man "es weiß", wissen müsste/könnte oder wie auch immer, denn für einen Birnenwechsel sollte man nicht in eine Werkstatt gehen müssen, das sollte jeder Fahrzeugbesitzer selber machen können und dabei wäre es angebracht das dann so konstruiert zu haben dass es möglchst einfach und idiotensicher ist. Ich werf da mal den Sicherheitsaspekt in den Ring wenn man Nachts bei Regen auf der Landstrasse ....

    Gruß Uwe

    Hallo@UHM,schon gesehen, nur Meister und Anfänger hier. Schreib es doch oben hin. "Astra K Meisterforum". Konnte noch keine Funktionalitätsbeschreibung zum Board finden. Nach 4616 Beiträgen werde ich mich hier vermutlich auch etwas besser hinsichtlich Funktionalität auskennen. Manche Beiträge sind eben schon weit weg von der Realität, so wie mein Kostenvoranschlag über 1714,- € von der vertretenden Büroangestellten einer Opel - Vertragswerkstatt hinsichtlich der Erneuerung meines Auslasskrümmers! Werde mich bemühen euren Ansprüchen gerecht zu werden.

    Wenn Du einen Hinweis brauchst wie man gleichzeitig in einem Post zitiert und auch selber was schreibt:

    • Ein Weg: Im Beitrag den Du zitieren willst das Feld pasted-from-clipboard.png drücken.
      Dann öffnet sich mit diesem Beitrag als Zitat vorgefüllt ein Editierfeld in dem Du dann Deinen Beitrag reinschreiben kannst.
    • Ein anderer Weg: Einfach einen Beitrag beginnen und dann den Cursor an die Stelle bringen an die das Zitat soll und dann kann man durch das besagte Drücken der "-Taste im Zitatbeitrag das dort einfügen lassen (klappt aber nur wenn man von dem Editierfeld noch zu dem Betrag kommt).
    • ...

    Ich meine auch, dass man bei Anmeldung hier im Forum auf folgende Seite hingewiesen wird: Wichtig: Netiquette und Qualität der Inhalte. da steht auch noch was zu Zitaten.


    Gruß Uwe

    Hallo WolfgangN-63, mit meinem Astra J 1,6 2015 B16/ DTL 110PS 125TKM, bin auch gerade damit konfrontiert. Bin zwar Anfänger, kann Dir aber sagen das wir als zweites Fahrzeug einen Hyundai i30 110 PS GDH,1,6 CDRi 110PS 09/2015 haben. Das Fahrzeug hat 179500 km auf der Uhr. Ölwechsel alle 25-30T km alle 12 Monate. In manchen Jahren 33T p.a. Nutzung Kurz- und Langstrecke ca.50/50 gemischt. An diesem Fahrzeug hat vergangenes Jahr 1 * die Motorkontrollleuchte wegen defekter Regelsonde gebrannt. Das war das einzige in 8 Jahren. Außer das häufiger in der Beleuchtung eine H7 ausfällt gibt es daran nichts zu meckern. Definitiv das bessere Fahrzeug . Noch nicht einmal eine Glühkerze defekt gewesen. Eigenartigerweise hat die Umwelthilfe auch dieses Model mit Faktor Nox * 4,1 moniert. Astra Nox * 6,9. Weder von Hyundai noch vom KBA kam jemals ein Brief. Soviel zur Durchsetzungskonsequenz in Deutschland. Wo wird den hier die Grenze gesetzt und wer entscheidet das? Normalerweise gibt es hier kein Ermessensspielraum für das KBA. Habe zwar eine Rechtsschutzversicherung,aber will man sich wegen 1500 € Schadensersatz einen Rechtsstreit über mindesten 1Jahr so antun? Es gibt ja noch andere Möglichkeiten sich vom Fahrzeug zu trennen.


    Gruß, Richard 133



    Hallo WolfgangN-63, das du in deinem Beitrag eine Aussage machst die höchstwahrscheinlich nicht zutreffend ist und nur deine persönliche Meinung darlegt, sich auf keine Fakten beruft! Meine persönliche Erfahrung deine globale Meinung widerlegt!


    Gruß, Richard 133


    Hallo Richard 133 ,
    Du weisst/kennst aber schon die Forums-Funktionalität, dass man Zitate und die eigene Kommentierung darauf in einen Post schreiben kann!?
    Dann kommt es auch nicht zu Missverständnissen und offenen Fragen der Art "was will er mit dem im Post alleine stehenden Zitat wohl sagen" ... angenehmer Nebeneffekt ist natürlich dann auch, dass ein Thread nicht so aufgebläht wird.

    Gruß Uwe

    Also ich kann nur meinen Vorrednern genau so anschließen, wir hatten einen D Corsa und da musste man entweder den ganzen Luftkasten raus nehmen oder dann gleich die Ganze Stoßstange.

    beim Astra K konnten wir die Glühlampen selbst wechseln ohne das gesamte Auto auseinander zu bauen.

    Dass der Wechsel der Birnen ohne größere Abbauarbeiten von Fahrzeugteilen (wieder) möglich ist, ist das Ergebnis von geänderten Zulassungsbedingungen und nicht der Ambition eines Fahrzeugherstellers (welcher auch immer) zu verdanken.

    Gruß Uwe

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.