Bei manchen Kabelaktion hilft auch kein messen zu 100 Prozent,da braucht man auch Systemkenntnisse sonst misst du dir einen Wolf.
Warum hast du keinen Sicherungskasten hinten,weil du eine Low Budget Version hast. Ein Auto wo im Nachhinein im Werk der Rotstift angesetzt wurde und je nach Ausstattung eben kein Sicherungskasten mehr verbaut wurde weil die einfache Verkabelung vielleicht 20 Cent günstiger war. Systemkenntnisse!!
Warum keine Stromdiebe,Quetschis,Kabelverbinder usw. Weil es keine feste Verbindungen sind, sie schneiden das Kabel an und manchmal fast über,sind Erschütterungen und Wackelei ausgeliefert und ob die Verbindung von Dauer ist wirst du erst merken wenn es zu spät ist.
Das schlimmste ist wenn du einen gebrauchten Wagen kaufst und nicht weißt was so alles mal wo Verbaut war und dann wieder rausgerupft würde. Die Fehler später zufinden können sehr Zeit und kostenintensiv sein. Lowspeed Canbus angestochen, Stromdieb entfernt, schlecht oder garnicht isoliert und durch Feuchtigkeit weg gerottet. Nur so ein Beispiel.
Wenn man etwas eingelötet hat ist das eine feste Verbindung und sollte man die Nachrüstung wieder entfernen einfach das Kabel 3cm lang abpitschen und einen Schrumpfschlauch drauf. Geht sehr schnell und der Servicetechniker weiß da war mal etwas verbaut.
Gruß Mario 👋