Das ist normal, dass das nicht dabei war. Bei meinem B14 Fahrwerk stand noch zusätzlich drauf, welche OE-Teile nicht verwendet werden sollen und welche wiederverwendet werden. Beim B6 wird einfach alles verwendet wie bei den Seriendämpfern.
Die No. 2 hat die Teilenummer 13363696 bzw. 39008492 . Hier habe ich auch schon mal ein paar Teile aufgelistet, die ich bei meinem Umbau erneuert habe (wie gesagt, ist etwas weniger, da ich ein Großteil der Serienteile aufgrund des Gutachtens nicht verwendet habe)
Beitrag
RE: Ich und mein Astra K mit Saisonzulassung
astra-k-forum.de/attachment/23182/
Wie auf dem Bild zu erkennen und wie schon zuvor erwähnt, ist das B14 Fahrwerk angekommen. Nun sind noch ein paar Kleinteile erforderlich, die ich in dem Zuge der Fahrwerksrevision mit tausche. Ich habe das ganze mal aufgelistet und auch die Drehmomente aufgeschrieben, falls jemand auch mal auf die Idee kommen sollte, an den Federbeinen etwas erneuern zu wollen. Je nach dem was man für eine Qualität bezieht, sind das noch mal Teile im Wert von insgesamt…
Wie auf dem Bild zu erkennen und wie schon zuvor erwähnt, ist das B14 Fahrwerk angekommen. Nun sind noch ein paar Kleinteile erforderlich, die ich in dem Zuge der Fahrwerksrevision mit tausche. Ich habe das ganze mal aufgelistet und auch die Drehmomente aufgeschrieben, falls jemand auch mal auf die Idee kommen sollte, an den Federbeinen etwas erneuern zu wollen. Je nach dem was man für eine Qualität bezieht, sind das noch mal Teile im Wert von insgesamt…