Nachdem die B8 Stoßdämpfer nun seit 2 Wochen hier schon rumliegen, bin ich nun endlich zum einbauen gekommen. Dadurch das noch Zeit war habe ich für hinten auch noch neue Domlager bestellt gehabt.
Erste Probefahrt war schon mal sehr positiv. Wie es hier ja schon mehrmals erwähnt wurde ist es ein ganz anderes Auto. Es ist zwar an sich Straffer, aber bei weitem nicht so wie ich es gedacht hatte. Es Federt alles geschmeidiger, die originalen Dämpfer haben da ja immer mal wieder schon ehe *geschlagen* und das kurvenfahren ist jetzt so wie ich es von meinen Vorgängern gewohnt war, kein einknicken mehr, nix mehr schwammig.
Bin mal auf die erste größere fahrt mit Familie gespannt, die steht ja im Oktober an.
Einen Kritik Punkt habe ich allerdings über die vorderen Bilstein, warum machen die da nen Imbus rein und nicht wie bei den Serien Dämpfern nen Torx. Kam nämlich so wie es kommen musste, um die 75Nm zu erreichen macht man den Imbus sogut wie rund beim gegenhalten.
Bei meinen B14 Dämpfern habe ich die geiche Spezifikation. Rund ist die Schraube bei mir nicht geworden, bin aber mit Drehmoment bei gleichzeitigem Kontern nur bis 60Nm gekommen. Die Hebel die ich hatte waren vermutlich zu kurz und gescheit einspannen konnte ich es auch nicht. Ich habe den Stoßdämpfer quasi im Sitzen, zwischen den Beinen zusammengebaut. Ging auch ganz gut, bis auf den Kampf mit der Kolbenstange