Reichlich veraltet der Thread, aber ich muss hier auch meinen Senf dazugeben, da es sehr passend ist. Basierend auf die Posts hier hatte ich mir den sündhaft teuren BJ36 Adapter geholt. Heute beim Durchführen des Wechsels habe ich zusammen mit meinem Kumpel festgestellt, dass der Adapter nicht richtig abdichtet, da der Druck vom Entlüftungsgerät den Deckel nach oben drückt und es keine Dichtung gibt, die das abdichtet. Also haben wir einen passenden O-Ring genommen, den hereingelegt und siehe da es sifft nicht mehr und der Druck bleibt stabil. Mit meinem Launch CRP 129 habe ich dann das automatische Entlüften angestoßen und gemäß Opel-Vorgabe mit meinem Kumpel zu zweit entlüftet.
Ich habe das zum Anlass genommen, die 2 1/2 Jahre alte Bremsflüssigkeit mit meinem Siedepunkttester zu beproben. Der Siedepunkt lag noch bei 202 °C. Das hat mich etwas erstaunt und befüllt war nur OEM DOT4.