Beiträge von Z20N3T

    Bin ja selber aktuell am suchen für meinen ST. Leider gibt es ja die Ulter nicht für den Kombi :( die finde ich vom Sound her echt schön.

    FM hatte ich unter meinem Vectra C und kann daher sagen, nie wieder FM. Passung war absolute Grütze, Verarbeitung der Schweißnähte mangelhaft und löchrig. War damals froh das ich die Bastuck von nem Kumpel drunter bauen konnte. Außerdem ist die von Jahr zu Jahr unangenehmer geworden von der Lautstärke her, war zwar schön Dumpf und Kernig aber auf Langstrecken einfach nur noch Nervig.


    FOX ist an sich Preislich ganz gut, allerdings kommt da nicht viel hinten raus ( zumindest bei nem Kumpel seinem Astra J 170Ps ). Die ist sehr Serien nahe.


    Bastuck wäre aktuell tatsächlich mein Favorit, die Komplett Anlage kostet allerdings leider auch 1300€ und ich habe immer noch kein Bild gesehen, wie es unter nem ST Ausschaut.

    Ja ich habe Automatik. Bei den 1-2 Tunern die du da hast würde ich aber erst nochmal nachfragen ob die wirklich auch den D16SHT machen können.


    Link zum Video von EDS ist der hier

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gutachten Würd es nicht mehr geben für so was, da einfach zu teuer. Mein Vectra und mein Astra J hatten beide ne dbilas Software drauf. War ich immer zufrieden damit jeweils über 6 Jahre und ca. 80tkm Gefahren.


    Für den D16SHT bietet ja nur EDS ne Software an. In einem dreißig Minütigen Beitrag erklären sie ganz gut warum das bei dem E88 Steuergerät so lange gedauerst hat. Fand ich höchst Interessant. Leider schreckt mich der sich Recht hohe Preis aktuell noch ab, da man ja mit Anpassung von der AT dann bei über 1000€ ist. Hoffe das es Richtung Dezember wieder Rabatte gibt, dann Werd ich sie mir aufspielen lassen.

    melo ich hatte mit dem originalen LMM einmal das Problem mit der wellenartigen Beschleunigung, daraufhin hatte ich ja das hier gefunden und mal nen neuen LMM gekauft, aus der Niederlande. Stellte sich dann aber raus das er gebraucht war ( war aus 2019 ). Nach dem Wechsel und der ersten Fahrt, hatte ich die Wellenartige Beschleunigung durchgehend bis das Fzg an Arbeit abgestellt wurde. Aufm Heimweg war nix mehr, ebenso die nächsten Fahrten.

    Habe ihn dann dennoch wieder ausgebaut und den originalen wieder rein gemacht. Damit hatte ich bei der ersten Fahrt genau das selbe.

    Ich bin trotzdem der Meinung gewesen ( kann aber auch Einbildung gewesen sein ) das er mit dem anderen LMM besser lief.

    Muss echt mal schauen ob ich doch nochmal nen wirklich neuen bestelle.

    Oder die zweite Option Software von EDS, dann wird er mit Sicherheit Sparsamen. ;)

    Was für Werte muss der LMM haben und was für einen Ladedruck?


    Finde immer noch das bei meinem irgendwas nicht stimmt. Trotz der Berge hier kann ich nicht glauben das ich das Fzg nicht unter 9L bekomme. Hab jetzt gerade mal 430km drauf und bin Anfang roter Bereich. :/


    Die Wellenartige Beschleunigung hatte ich seit dem der alte LMM wieder drin ist nicht mehr gehabt, finde aber trotzdem das er ab und an irgedendwie schwer läuft.

    Felge von Irmscher ist 8x19 ET38. Die würden ja an sich schon bissel weiter raus kommen als die originalen. Würde zwecks Optik schon ehe vorne und hinten die gleiche Abmessung an Spurplatte nehmen, ansonsten würde ja hinten weiter raus stehen als vorne.

    Beim 1.7 Diesel kommt Inspektionstechnisch ein Spezialfett an die Turboladerverstellung,ist ein kleines Tütchen,sehr teuer aber sehr haltbar und effektiv. Nummer kann ich nicht sagen aber vielleicht kann jemand die hier Posten. Gruß Mario 👋

    Ja das wäre mal Interessant. Bin auch mal gespannt was bei dem eventuellen Buchsen Umbau raus kommt. Stellt sich auch die frage ist es Thermisch bedingt das die Buchse sich verzieht, oder ist es ein Produktionsfehler der nicht aufgefallen ist.