Ich bin die Kassler Berge vermutlich schon um die 200 mal hoch und runter gefahren auch mit dem Auto mit dem vorherigen Motor schon ein paar mal. Diese Probleme hatte ich noch nie, das beim hoch schalten die Drehzahl derart in den Keller fällt und ich schalte normalerweise erst zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen.
Das die die Berge hoch fliegen erwartet keiner, war beim vorherigen auch so, allerdings hatte der als Kombi auch etwas mehr Gewicht hoch zu wuchten und weniger PS aber sie sollten schon normal hoch fahren und nicht stehen bleiben am Berg, finde ich.
Aber es würde mich freuen, wenn es nicht schon wieder am Motor liegt. Es kann schon sein das ich gerade was den Motor betrifft etwas "panisch" bin, was wohl auch nicht verwunderlich ist bei einem Auto mit 33000 km auf dem Tacho und dem dritten Motor.
Viele Grüße
Gabi