Beiträge von Bang!

    Ich bin mal gespannt. Hat meiner auch ab und ab. Batterie hab ich bisher nicht abgeklemmt, da mit der Totwinkelwarner eigentlich egal ist. Ich denke Du meinst den Totwinkelwarner, denn der hat die Anzeige in den Aussenspiegeln.


    Zumindest bei meinem ist der aber ab 150km/h abgeschaltet und die LED's leuchten dauerhaft, bis man wieder die Geschwindigkeit gesenkt hat.


    Der Spurhalteassistent hat aber nichts mit dem Totwinkelwarner zu tun. Spurhalten geht ausschließlich über dei Kamera. Totwinkel hat zusätzlich Sensoren, die ausschauen wie PDC Sensoren, sind aber keine!

    Moin,

    meine M+S-Winterreifen, die beim Gebrauchtkauf dabei waren, sind jetzt soweit runter, dass wieder echte WR angeschafft werden müssen.

    Was ist in der Größe aktuell empfehlenswert ? Wir wohnen in der Fränkischen Schweiz (BY), etwas mittelgebirgig.

    Ich hatte auf meinen Astra-H mal einen Continental WinterContact TS870 - der wird aktuell auch empfohlen. Gibt es gute/bessere Alternativen ?

    Danke & Gruss

    Wenn ich neue Reifen benötige schaue ich mir immer aktuelle Tests an. Die Top 3 schaue ich mir dann preislich an und nehmen dern günstigsten verfübaren.

    MATXSMART


    Falls jemand einen funktionierenden Rabatt-Code sucht. Der Code gewährt 25,- Euro Rabatt auf die neuen Preise. Macht es nicht besser, aber erträglicher.

    Ich hab das Navi900. Und - nein - das ist nicht nur subjektiv. Der Klang vom Astra G war deutlich besser. Naja, ich werd's mal durchmessen das ganze.

    Sorry, aber da muss ich deutlich widersprechen. Gerade Klang ist extrem vom subjektiven Empfinden abhängig.
    Einer meiner Kollegen hat High-End Equipment daheim. Mehrere 100k investiert.
    Jazz und auch rockigere Sachen kommen gut. Klassik mega. "Meine" Musik hört sich da nicht besser drauf an als bei mir zu Hause auf der Anlage für 2k.
    "Meine" Musik: EBM, Aggrotech, Synthpop

    Objektiv bekommt man in einem Auto eh nie perfekten Klang hin. Alleine die räumlichen Gegebenheiten sind katastrophal für Schallwellen!

    Was hast Du denn für ein Infotainment verbaut? R4.0 oder Navi900 ?


    Ich finde das 900er ganz OK, hab es dennoch mit einem Axton DSP und passendem Kabelbaum an den originalen Lautsprechern gepimpt.
    Am Ende des Tages ist das aber alles eh sehr subjektiv und auch von der gehörten Musik abhängig.

    Steht doch aber da für Benzin und Dieselmotoren!


    Gruß Micha

    Du hast recht und liegst doch falsch.


    Es gibt ja eigentlich kein Öl das nicht in Diesel oder Benziner gefahren werden kann.

    Die Viskosität passt auch.


    Leider aber nicht die Spezifikation.

    Beim K ist Dexos 2 wohl für die Diesel und Dexos 1 Gen 2 oder Gen 3 für die Benziner und gerade beim 1.4t würde ich da peinlichst drauf achten.


    Fahren kannst Du das. Keine Frage. Ob der Motor das toll findet. Das ist die Frage.