Von Osram sind übrigens jetzt H1 LED zugelassen. Nur vergleichsweise teuer mit 140,-
Beiträge von Bang!
-
-
Mal ne andere Frage, hab Philips mittlerweile 3x wegen der ABE angeschrieben, also über das Formular von denen. Bis heute keine Antwort, außer diese automatisierte Mail, dass die Anfrage unter bliblablubb gespeichert wurde.
Würde mir hier jemand die ABE per PN zusenden?
PN
-
Alles anzeigen
Hallo zusammen und Sorry für die späte Rückmeldung. Nach dem Urlaub war auf der Arbeit die Hölle los.
Die H7 sind jetzt eingebaut und das Licht ist viel heller. Keine Fleckem oder Streifen.
Sieht aus wie auf den Bildern von UHM1 (#351) und Zwetschge (#357).
Nach meiner Meinug ein Plus an Sicherheit.
Mal schauen, wie lange die LED´s halten.
Grüße
Die Osram hielten jedenfalls über ein Jahr. Denke die Philips werden da auch deutlich drüber liegen
-
UHM1
Danke. Hab mal geschaut. Tatsächlich wollte ich mit Sprachsteuerung navigieren. Das reagiert dann wohl nur auf komplette Ansage mit Land , Stadt, Straße....Habs per Eingabe ausprobiert. Funktioniert . Die Länderauswahl ist gewöhnungsbedürftig. Bisher hatte ich nur ein mobiles Navi. Da war die Führung wenn man ein anderes Land wollte etwas offensichtlicher.
Das mit USB muss ich nochmal probieren. Ich hatte über Android Auto das Handy verbunden um über youtube Hörspiel zu hören. Das hat dann beendet als Navigation aktiv war.
YouTube? Oder YouTube Music? Android Auto schaltet YouTube ab während der fahrt!
-
... der eine oder andere hat vielleicht keine Lust an diesem Bestell-, Einbau-,Ausbau- und Rücksendungsgedöns mit ggf. unerfreulichen Diskussionen mit irgendwelchen Zwischenhändlern und ist der Meinung dass gleichbleibende Produktqualität von einem sog. Markenhersteller irgendwie auch Teil des (höheren) Preises ist. Den bezahlt man ja nicht zuletzt um genau diese Probleme nicht zu haben.
Die "solange umtauschen bis es passt"-Vorgehensweise erinnert mich irgenwie an die bei den billigen China-Lampen, aber da hat man irgendwie von vornherein solche Probleme einkalkuliert.Gruß Uwe
Ja, kann ich verstehen und nachvollziehen, aber deswegen bestellt man ja online dort wo die Retourenabwicklung problemlos läuft, also bei Amazon und dann auch nur wenn die Verkaufen und Versenden.
Ich bin aber auch wirklich erstaunt das Philips hier offensichtlich mittlerweile ein solches Problem zu haben scheint. Ich habe ja in beiden Ks die Teile drin. Beide Sets sind direkt vom Anfang an. Das einzige Problme, das ich hatte war das ein CANB-Adapter Set ohne Gummidichtung war, aber das hatte ich mit Philips geklärt und relativ schnell korrekte bekommen und ein Rücksendeetikett für die alten Leuchtmittel. -
Leute! Wenn ihr fleckig Ausleuchtung habt, dann tauscht die Teile doch so lange um bis es passt.
Philips kann das wir haben hier genügend wo es passt. Ich selber habe zwei Ks ausgerüstet.
Wir haben in Deutschland 2 Jahre Gewährleistung, also tauschen bis die Schwarte kracht.
-
Genau das ist der Grund warum ich noch abwarte. Ist mir ein Rätsel das der Hersteller dafür eine Zulassung bekommen hat. Da kann ich mir doch gleich LEDs aus China usw. einbauen. Habe gerade mal bei dem anderen Hersteller ,der auch H7 LED anbietet ,geschaut. Bisher nur für Astra J zugelassen. Hat hier jemand Kontakt zu Astra J Besitzern die die H7 LEDs von Os..m verbaut haben. Wenn ja , kann derjenige dann mal Bilder einstellen um zu sehen wie da der Lichtkegel aussieht ? Will mich deshalb nicht extra irgendwo neu anmelden.MfG
Ich hatte die Osram 1 Jahr im K. Haben einwandfrei funktioniert! Ich hab dann wg. der Zulassung auf die Philips umgerüstet. Fahre die mittlerweile in beiden K und habe kein fleckiges Lichtbild.
Ich würde die auf Amazon kaufen, einbauen und gucken. Wenn's passt lässt Du sie halt drin und wenn nicht gehen die halt retour.
-
Hat die schon jemand beim Fernlicht verbaut?
Das das fernlicht beim K H1 und nicht H7 ist, hat die schon aus diesem Grunde keiner verbaut.
Ansonsten gilt auch das was ChrisG geschrieben hat. Es gibt (leider) keine H1 LED mit Zulassung in D. -
Beim Prime Day sind die H7 für 73€ zu bekommen.
Darf man das hier posten?
Wieso nicht? Ist ja ein echt guter Kurs.
-
Hallo zusammen, habe gestern meine LED birnen von Philipps bekommen samt Adapter und grosse Deckel, allerdings sind die Adapter ohne Abdichtung gekommen (bestellt bestellt bei kfz24.de) hat jemand ne idee wie kann man den gebohrten Loch nach der kabeldurchführung abdichten oder der soll ich die zurück schicken und andere mit dichtung bestellen?
Es gibt von Philips ein Fehlcharge ohne Dichtung. ich hatte das mit Philips geregelt und von denen dann korrekte Adapter bekommen.
In der Zwischenzeit kann man die Löcher ja mit Gaffertape schließen.