"ST" ist die Marke des Fahrwerks?
Sonst bliebe unklar, ob es jetzt ein Fahrwerk für ein Schrägheck oder Sports Tourer ist.
"ST" ist die Marke des Fahrwerks?
Sonst bliebe unklar, ob es jetzt ein Fahrwerk für ein Schrägheck oder Sports Tourer ist.
Alles anzeigenEiner Fachwerkstatt muss ich als Kunde nicht vorgeben was sie bei einem fachgerechten Ölwechsel zu machen hat, als Kunde ist man hierzu nicht in der Prüfpflicht.
Nach Treu ind Glauben darf ich darauf vertrauen, dass sämtliche Leistungen in Übereinstimmung mit den Herstellervorgaben erbracht wurden / werden.
Als Kunde muss ich auch nicht wissen welches Öl / welche Zusätze verwendet werden.
Dem Fahrzeugführer obliegt lediglich die Pflicht das Fahrzeug allgemein vor Fahrtantritt einer Sichtprüfung zu unterziehen.
Ferner hat eine regelmäßige Überprüfung des Ölstandes zu erfolgen, entsprechend den technischen Randbedingungen.
Dies wurde alles beachtet und umgesetzt.
Zunächst: Es tut mir wirklich leid, dass es Dich mit Deinem Motor "erwischt" hat.
Zum Zitat: Das ist heute leider nicht mehr so. Formal hast Du zwar recht, aber Kontrolle ist besser als hinterher ins Klo zu greifen.
Und weil im weiteren Verlauf das Endoskopieren in Spiel gebracht wurde:
Mit etwas Glück sieht man eine minimale Beschädigung auf dem Kolbenboden. In der Regel brechen aber die Stege zwischen den Kolbenringen und das sieht man in der Draufsicht auf den eingebauten Kolben nicht. Das sieht man übrigens auch nicht nach dem Ausbau des Zylinderkopfs. Man könnte allerdings starke Riefen in der Zylinderwand finden, das muss aber nicht sein.
Ich würde das Fahrzeug - wie es ist - einem Motoreninstandsetzer vorstellen. Bei ihm macht die Demontage des Zylinderkopfs auch Sinn, weil die Kolben nach oben ausgebaut werden. Übrigens kann auch er erst nach einer Teildemontage (Ziehen der Kolben, Begutachten der Lagerstellen) den tatsächlichen Schadensumfang feststellen.
Beim FOH gibt einen passenden Diffusor mit Abdeckung. Sieht am saubersten aus.
In den kommenden Fahrzeugen (ab Astra K ) ist nichts mehr von Opel drin.
Du weißt, dass es mir fern liegt, Dich zu verbessern.
Aber Du meinst sicher "In den kommenden Fahrzeugen (nach Astra K ) ist nichts mehr von Opel drin" oder "In den kommenden Fahrzeugen (ab Astra L) ist nichts mehr von Opel drin".
Respekt! Tolle Arbeit!
@Bomber
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Hast du mit dem auf 2 Nachkommastellen gerundeten oder den exakten unendlichen Pi-Wert gerechnet?
var pi = 3.1415926535897932384626433832795
Fahre tatsächlich im Sommer 225/35 19er
In diesem Fall beträgt die "Tieferlegung" mit den 16ern 4,1 mm.
Und bevor ich das vergesse: Sieht gut aus, gefällt mir!
Absolut keine Probleme im Parkhaus, Winter wird sich zeigen mit meinen 16" Rollerchen
Wenn Du jetzt 225/40 R18 fährst ist auch der Winter mit 205/55 R16 kein Problem.
Die sind rechnerisch in guter Näherung gleich groß. Genau genommen liegt er mit den Winterrädern lediglich 2,65 mm tiefer.
Nicht zwangsläufig.
Jedenfalls will ich mir nicht vorstellen, dass sich jemand über das Verhalten seines Autos beklagt und angezeigte Fehlermeldungen dabei ignoriert.