erst mit rechner-gestützter entlüftung wars ok
Das ist aber heute eher die Regel als die Ausnahme.
Und bei einem Astra K FL kannst Du ohne Diagnosegerät nicht mal mehr die vorderen Bremsbeläge wechseln.
erst mit rechner-gestützter entlüftung wars ok
Das ist aber heute eher die Regel als die Ausnahme.
Und bei einem Astra K FL kannst Du ohne Diagnosegerät nicht mal mehr die vorderen Bremsbeläge wechseln.
Die meisten Stellantis 3 Zylindermotoren
Das stimmt, aber der 1.5D Dreizylinder im K FL ist ein GM Motor ...
so dass auch geschafft wird, sie zu laden?
Die Generatoren schaffen heute 120 - 160 A. Eine so große Batterie, dass sie nicht mehr vernünftig geladen werden könnte, willst Du nicht verbauen.
Dein Generator käme mit 150 Ah auch klar.
Herzlich willkommen hier und allzeit gute Fahrt mit dem K!
M.m.n darf so ein kleiner Motor nicht so viel Krawall machen
.
Es kommt dabei sehr auf die Klangfarbe an.
Auch ein 1.6er kann und darf richtig gut klingen. Nur Dröhnen im Innenraum würde mich richtig abtörnen.
Echt jetzt ?
Yes, Sir!
Das ist ein aerodynamisches Hilfsmittel, das noch dazu bei Feindkontakt nachgeben soll.
Wäre es ein Schutz, wäre die Lippe aus Stahl und mit dem Vorderachsträger verschweißt!
Ergänzend zu Mikey :
Die Originallippe dient der Umleitung der unter den Stoßfänger geleiteten Luft nach außen. Demontiert man sie können zwei Dinge passieren:
1. Sich leichter anfühlender Vorderwagen bei hohen Geschwindigkeiten, weil er angehoben wird
2. Erhöhung Kraftstoffverbrauch wegen fehlender Umleitung und Erhöhung des Vorderwagens
Der Wartungsplan wird beim FOH vor einer Wartung fahrzeugspezifisch erstellt.
Gegen eine kleine Spende macht er es sicher auch, wenn man die Wartung nicht bei ihm beauftragt.
Wurden noch nie gewechselt
Dann wird es aber allerhöchste Zeit.
Dachte vllt Probleme mit dem zahnriemen fangen an weil der Öl Service nicht eingehalten wurde
Probleme mit dem Zahnriemen äußern sich nicht durch unrunden Motorlauf.
Was genau meinst Du mit "Öl Service nicht eingehalten"?
Ich hoffe, Dir ist klar, dass Du bei Wartungsversäumnissen auch beim Zahnriemen nicht mit Kulanz rechnen darfst?
Keine Fehler.
Dann tippe ich auf leider normales Magerruckeln. Ich gehe bei meinem Tipp von Teillastbeschleunigen aus mittleren Drehzahlen aus. Wie alt sind die Zündkerzen?