nur aufgemalt
Wenn die Farbe dünnflüssig genug ist sollte das keinen Unterschied machen.
nur aufgemalt
Wenn die Farbe dünnflüssig genug ist sollte das keinen Unterschied machen.
dass ich mich als Eigentümer bei einem Opelpartner verifizieren müsste.
Ja, das stimmt. Aber sowohl bei meinem verflossenen K aus auch bei meinem Grandland X bekommt mein FOH die Verifizierung nicht hin - MyOpel funktioniert trotzdem.
Fun Fact: Ich habe spaßeshalber mal einen Combo, den ich als Werkstattersatzwagen hatte, als Fahrzeug hinzugefügt. Auch das ging - obwohl der mir nicht gehörte.
Rotes Garn, das man zum Vernähen nutzen könnte, ist ja auch nur gefärbt. Ich kann mir gut vorstellen, dass das sogar sehr gut hält.
Und wenn es mal schmuddelig werden sollte: Einfach wiederholen.
Ja, Sputi, hör auf den älteren Herrn aus der Generation + ... mit dem Altherrenauto..
Na na na !!!
Da wird es sicher eher darum gehen, dass bei mechanischen Einwirkungen, welche den Sensor in seiner Position verändern könnten, dieser neu kalibriert werden muss
Genau darum ging es.
Ich weigere mich jetzt die Passage zu lesen
Das Ding müsste doch sonst bei jedem Datscher neu angelernt werden?
Tatsächlich steht im verbotenen Buch, dass bei jedem mechanischen "Feindkontakt" die Radareinheit beim FOH überprüft werden soll.
Wird die Funktion die Radar Einheit vorne im Grill beeinträchtigt
Ja. Nicht umsonst soll man die Radareinheit sauber halten.
Na bei Komfort fallen die Gewinde doch schon raus, oder!? DIE SIND DOCH ALLE HARTE!
Nein, definitiv nein.
Hart sind zugedrehte gelbe Konis.