Da ist es schon schwieriger was zu finden was auch heller ist.
Kein Problem: https://www.ledperf.at/lampe-h…-basis-bay9s-p-30347.html
Da ist es schon schwieriger was zu finden was auch heller ist.
Kein Problem: https://www.ledperf.at/lampe-h…-basis-bay9s-p-30347.html
den vorher erwähnten C5 Aircross angeschaut, es probegefahren und uns in das Auto verliebt.
Wünsche Dir allzeit gute Fahrt mit dem "Zitrön"!
So unterschiedlich können die Erfahrungen sein.
Die verkaufen auch "Gelumpe". aber bei Cree-LEDs macht man nichts verkehrt und hat auch keine Reklamationen.
Bei http://www.ledperf.at gibt es W16W, die Deinem Hintermann die Augen auslöten ...
Nicht ganz ernst gemeint, aber die sind wirklich taghell: https://www.ledperf.at/w16w-le…i-fehler-obd-p-34709.html
Die Reifengröße - genauer die Flankenhöhe - ist aber Dein Problem.
Die Felgen für den J wurden geprüft mit 235/40 R19 und eben nicht mit 225/35 R19.
Ob es Felgen aus dem Zubehör gibt, die für 225/35 R19 zugelassen sind, hilft Dir für die Felgen vom J genau nichts.
Daher gehe ich auch auf die zusätzlich schwierigen Verhältnisse zur ET gar nicht erst ein.
Was für Unterlagen bräuchte ich für eine Eintragung? Und wo bekomme ich die evtl?
Bespreche Dein Vorhaben am besten mit der Prüforganisation, die die Einzelabnahme durchführen soll.
Ich weiß sicher, dass Du eine Traglastbescheinigung benötigst, von der ich nicht weiß, ob Opel sie Dir liefern kann.
Bei den Maßen bin ich mir auch nicht sicher, ob eine 8 x 19 ET 46 mm nicht zu weit im Radhaus sein könnte.
EDIT:
Dein Vorhaben sollte am fehlenden Nachweis für den Impact-Test scheitern.
Auf dem J war in 19 Zoll 235/40 R19 vorgesehen, auf dem K bräuchtest Du 225/35 R19.
Bei letzteren ist die Flankenhöhe deutlich kleiner, daher Impact-Test erforderlich.
Dein FOH kann einen Wartungsplan für Dich erzeugen, aus dem das richtige Öl zu Deiner VIN hervorgeht.
Da Du die Wartung nicht bei ihm durchführen lassen willst, würde ich nach den Kosten für den Wartungsplan fragen und ihm diese erstatten.
also ein Jahr überfällig, kann das ein Grund sein?
Nein, das ist nicht der Grund.
Wenn wirklich keine Flüssigkeit an der Getriebeglocke austritt, ist wahrscheinlich der Geberzylinder defekt.
Dementsprechend möchte ich das tauschen und ein neues einbauen.
Ich bin mir sicher, dass Du lediglich die Displayeinheit tauschen willst, oder?
Am ehesten (bitte nicht schlagen) kommt ein Golf in Frage
Doch, dafür bekommst Du harte Prügel!
Nein, im Ernst:
Keine schlechte Wahl. Aber schaue Dir dann auch die anderen Konzernbrüder von Skoda, Seat oder Cupra an. Da gibt es Vergleichbares, aber in hübsch.
(Und sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen, ist aber nicht böse gemeint,)