oder auch mit 165PS im Insignia B?
Herzlich willkommen hier!
Im Insi B gibt es aktuell keinen Diesel mit 165 PS. Jedoch einen mit 174 PS und das ist ein 2.0D R4.
oder auch mit 165PS im Insignia B?
Herzlich willkommen hier!
Im Insi B gibt es aktuell keinen Diesel mit 165 PS. Jedoch einen mit 174 PS und das ist ein 2.0D R4.
Vibrationen können sich vielfältig äußern.
Bevor ich andere (Bauteile) verdächtigen würde, würde ich die 18er mal wuchten.
Normalerweise müsste doch zum offline-navigieren das GPS ausreichend sein?
Nein, die Kartendaten werden online heruntergeladen.
Ölstand kontrollieren, Instrument ignorieren.
Ganz schlechter Tipp!
Öl altert im Motor gerade bei einem Wenigfahrer chemisch.
Ich finde die Wartungsvorschrift gewagt. Ich hätte formuliert: 1 Jahr oder 15.000 km
wichtig ist,das die karre vernünftig gewartet wird
Du sprichst mir nicht nur mit dem Zitat aus der Seele, vielen Dank für Deinen Beitrag!
Die Öle halten heute deutlich länger aber die Werkstatt will ja auch von was leben. Darum gibt es diese Vorgaben.
Es bleibt bei vielen wohl für immer so:
1. Eine Werkstatt hat im Wesentlichen einen einzigen Daseinszweck: Kunden müssen abgezogen werden!
2. Das Instandsetzen von Fahrzeugen oder die Durchführung von Wartung ist nur zweitrangig und ein Nebeneffekt von Punkt 1.
Und wie Mikey völlig zu recht erklärt hat: Mit Kraftstoff verdünntes Öl hat eine deutlich geringere Schmierwirkung und muss daher häufiger gewechselt werden.
Ok, gut dass ich kein SS habe.
Hilft Dir nicht.
Muss man den Kram auch beim nicht - SS machen?
Ja, da auch Dein Astra über ein Lademanagement verfügt.
So lange Du in der Lage bist auf trockener Straße mit einem beherzten Tritt aufs mittlere Pedal alle vier Räder ins ABS zu zwingen, ist alles gut.
Was mir immer noch Gedanken macht, ist das Durchsacken des Bremspedals.
Bitte pflege doch Deine Signatur, dann kann Dir besser und zielgerichteter geholfen werden.
EZ 12/2019, d.h. Du warst spätestens in 12/2020 zum Ölwechsel.
Bei welchem Kilometerstand? Wieviel Restlebensdauer zeigte Deine Öllebensdauer zu diesem Zeitpunkt an?
Und jetzt hast Du 28.000 km drauf und hast bei einer Restlebensdauer von 9% wieder gewechselt?
Und ganz wichtig: Fahrprofil, wie Mikey schon geschrieben hat: Kurz-/Langstrecke?