Beiträge von IAF

    Ich habe aktuell etwa 42000km drauf und laut meinem FOH sind die Beläge hinten runter. Ich Schau mal nach, wenn ich die Sommerreifen drauf mache.

    Bei mir kommen aber ohnehin bald Tarox Zero mit EBC Greenstuff drauf - mit Stahlflex und Schrauben und dem ganzen Kleinzeugs sind das etwa 1000€. Dafür verziehen sich die Scheiben nicht mehr, im Vergleich zu den Originalen.

    Hast recht, dafür taugt auch was günstiges. Es wäre in dem Fall zu überlegen, vielleicht sogar ein Gerät ohne Akku mit 12V Anschluss zu kaufen. Die sind dann kleiner, leichter, günstiger und da du keinen Akku im Gerät hast, kann der auch nicht kaputt gehen.

    Mach mal ein Foto und markier den Bereich woher es zu kommen scheint und versuch mal ob das Geräusch z.b. durch abschalten der Klima, Lüftung verschwindet. Wieviel km ist er gelaufen? Verschwindet es wenn er warm ist oder tritt es nur auf wenn er warm ist, ist es drehzahlabhänig, vibriert der Motor? Es kann viele Ursachen haben, von vibrierender Spritleitung über Vakkumpumpe, Hochdruckpumpe bis hin zur Steuerkette, etc... . Wir brauchen mehr Infos um Dir zu helfen.

    Bosch - blaue Serie. Gibt einen einheitlichen Akku mit 18V für alle blauen Bosch. Sind zuverlässig, leicht und deutlich kräftiger als die Makita. Hab im Geschäft beide und würde jedem das Gerät von Bosch empfehlen. Gutes Werkzeug ist nicht günstig, aber lohnt sich.

    Sind Iridium Zündkerzen des Herstellers NGK. Laut NGK halten die problemlos 120000km. Der Wartungsplan von Opel sagt aber 60000 oder 4 Jahre - was zuerst kommt. Kann sich jeder seinen Teil denken und außerhalb der Garantie selbst entscheiden...

    Beim IL4.0 war von Anfang an Android Auto dabei. Nur beim IL900 gab es das verzögert, ab Herbst 2016 serienmäßig, bei früheren Baujahren ist ein Softwareupdate möglich.

    Der Blinkerhebel mit "A" gehört zum Uplevel Display (Farbdisplay im Tacho) beim Midlevel hast du eine Menü Taste. Aktivierung der Matrix durch zweimaliges ziehen des Blinkerhebels.

    Für mich liegt der Vorteil von Maps gerade darin, daß es nicht offline ist, da Staus und Änderungen der Verkehrsführung sowie neue Straßen direkt mit drin sind. Wenn ich Datenvolumen sparen will, kann ich die Karte vorher speichern. Jede Änderung der gespeicherten Karte wird bei WLAN-Verbindung automatisch aktualisiert. Aber es ist trotzdem für mich ein gutes Zeichen, weil es zeigt, das es mit AA auch weitergeht. Also Danke für den Hinweis - werde es mal installieren und testen.