Beiträge von Spardynamiker

    Hinten habe ich einen minimalen Reifenverschleiß. Ich müsste alle 2 Jahre je 2 neue Sommer- und Winterreifen kaufen. Ich kaufe aber lieber alle 4 Jahre je 4 Neue. Praktisch gesehen sind die reifen bei mir ja auch nahezu immer hinten besser als vorne. Beim Wechsel ist der Unterschied immer auf den ersten Blick sichtbar. Vorne Verschleiß, hinten nicht. Wenn dann die leicht besseren nach vorne gehen, hat sich das nach wenigen Wochen egalisiert und dreht sich dann um.


    Der Theorie mit dem Wasser kann ich nicht folgen: Vorne bekommt alles was da ist, hinten fährt in die freigefahrene Spur.

    Wegen der Optik hätte ich schon gerne eins. Aber nur eins wie beim Biturbo Diesel. Das doppelte gefällt mir so auch nicht. Fände ich schicker, wenn es doppelt einseitig links wäre. Ganz ohne stört mich nur wenig, sieht man jetzt auch immer häufiger bei vielen Autos, ist aber so Opahaft unsportlich. Der 1,4T hat es ja nie im Astra K, deshalb gibt es doch diesen Thread, wo der TE von seinem Umbau berichtet.

    Mein Verbrauch ist jetzt mit den winterlichen Straßen sogar deutlich runtergegangen. Lt. BC von ca. 7,8 auf 7,0. Liegt an den Straßenverhältnissen mit Schnee. Bei uns gibt es teilweise Verwehungen auf den Straßen und natürlich Glätte. Das fährt man halt sehr niedertourig und der Verkehr zwingt einen ohnehin nur langsam dahinzuschleichen.

    Die Musik läuft auch bei Spotify nicht gleich los (zumindest bei mir). Der zuletzt gespielte Titel wird halt angezeigt, auf dem Android Auto Hauptbildschirm (da wo auch das letzte Fahrtziel, der letzte Anruf angezeigt wird. Bluetooth habe ich seit der Verwendung im Auto eigentlich eh immer an. Sobald ich das Auto betrete wird auf dem Handy die Android Auto App gestartet. Nach der USB-Verbindung vergehen aber noch einige Sekunden, bis Android Auto startbereit ist. Manchmal geht's auch gar nicht, besonders, wenn es beim letzten mal nicht richtig beendet wurde. Dann schalte ich kurz den USB-Hub aus und wieder an, ggf. muss ich aber auch erst alles auf dem Handy noch mal beenden. Kommt aber selten vor, seit ich eine immer gleiche (funktionierende) Abfolge regelmäßig einhalte.
    What's App mache ich immer Schrittweise: Mikro Symbol drücken und "What's App Nachricht" sagen (nur "What's App" versteht sie nicht), dann fragt sie: "Mit wem wollen sie chatten?". Ich sage den Namen (aus den WA Kontakte) , den muss man halt wissen. Dann fragt sie nach der Nachricht. Nachdem ich die gesagt hab, wiederholt sie die noch mal und fragt, ob ich sie senden will. Ich sage: "senden". Finde das sicherer, da ich keine nicht noch mal gecheckte Nachricht senden will.
    Eingehende Nachrichten werden gemeldet. Oben auf dem Monitor dreht sich dann so'n farbiger Kreis. Wenn man rechtzeitig drückt, liest sie dann vor. Wenn man's verpasst, weiß ich nicht, ob man die Nachricht noch mal abrufen kann?

    Ordentlich sollten die Reifen ja immer sein. Ich würde mir ja keine komplett abgefahrenen Reifen auf die Hinterachse mache. Trotzdem ist das so nicht praktikabel. Die Guten mache ich nach vorne, denn sie werden sehr bald schlechter als die Hinteren sein. In einem Sommer sehe ich da übrigens durchaus 1-2mm Unterschied bei der Abnutzung. Auf der Landstraße mit vielen Kurven und häufigen Tempowechsel ist das nunmal anders, als in der Stadt oder auf der Autobahn.

    Innerhalb einer Saison sind die nicht runter, aber der Unteschied ist sichtbar. Ich behaupte mal, dass ist bei jedem Fronttriebler so. Durch den jährlichen Wechsel vermeidet man ja gerade, dass sie unterschiedlich sind. Schätze das macht auch jeder, der selber wechselt so.