Genau so isses.
Ich genieße dann eher, dass man dank Sub in der ehemaligen Reserveradmulde im Innenspiegel nichts mehr klar sieht ...
Frei nach dem Motto : Was geht mich der Verkehr hinter mir an ?! Wo ICH bin Ist VORNE !! MfG
Genau so isses.
Ich genieße dann eher, dass man dank Sub in der ehemaligen Reserveradmulde im Innenspiegel nichts mehr klar sieht ...
Frei nach dem Motto : Was geht mich der Verkehr hinter mir an ?! Wo ICH bin Ist VORNE !! MfG
Ich find`s lustig wie die älteren Semester von uns in diesem Beitrag schreiben....
Man sieht es wird immer ruhiger in den Autos wenn man älter wird.
LG
Wer sagt hier ich bin alt ?!?!
. Wir verhalten uns nur dem Alter entsprechend. Wäre doch peinlich wenn man in unserem Alter mit offener Seitenscheibe und Arm raus mit lauter AC/DC Musik durch die Gegend fährt. ICH habe das Fenster dabei zu
MfG
Hallo Accorddriver . In beiden Fällen ist es sehr viel Aufwand. Für den Nehmerzylinder muß das Getriebe raus und für den Geberzylinder der Pedalbock mit seinen vorher schon mal beschriebenen Vorarbeiten im Motorraum. Ob du das selbst machen kannst kann ich nicht sagen. Kenne nicht deine Kenntnisse oder deinen Bestand an Werkzeug und Hebebühne. Diese Arbeiten sind schon nicht ohne. MfG
Guten Morgen liebe Gemeinde,
Also welcher Zylinder ist jetzt der im Innenraum ? Geberzylinder oder Nehmerzylinder?
LG
Der Geber im Innenraum , der Nehmer(Ausrücklager) in der Kupplungsglocke am Getriebe. MfG
Hallo Mikey ,
Du hattest ja im hier zitierten Beitrag verschiedene Wartungspläne angehangen.
Frage: Ist es so, dass man die Wartungspläne auch ohne FIN generieren kann (nur Mit Angabe derErstzulassung und usw) ?
Gruß Uwe
Moin.Ja. Wir können sie zum einen über Model, Baujahr,Motortyp, Getriebe erstellen, oder aber, was genauer ist über die FIN. MfG
Hallo BIG_I . Haben die dir auch das ganz wichtige Additiv gegen LSPI eingefüllt/mitgegeben. LSPI könnte evtl. auch der Grund für den ersten Motorschaden sein. MfG
Hallo Mikey ,
wenn ich das hier richtig sehe ist es (ausnahmsweise) nicht das Problem des "billiger bekommens", sondern eher dass eine freie Werkstatt in Ihrer Software einfach nach LE2 gesucht hat und dann eine (falsche) Antwort für das aktuelle Modell bekommen hat ...
Gruß Uwe
Hallo UHM1 . Hast Recht. In diesem Fall war meine Antwort vielleicht nicht zu 100%Themenbezogen. Ist halt nur anstrengend ständig die gleichen Antworten auf die gleichen Fragen zu geben. Alles was es zum Thema Richtiges Öl zu sagen gab, wurde hier schon mehrfach ausführlich beantwortet. Wenn man bereit wäre nicht immer am falschen Ende zu sparen ,würde so manche Frage und Ungewissheit gar nicht erst entstehen. Eine Inspektion in einer Fachwerkstatt kostet zwar etwas mehr, (manchmal sogar auch nicht) , dafür aber ist Gewährleistet das auch das richtige und zumeist qualitativ höherwertige Material verbaut wird. ( Habe bis jetzt nicht nur 1x billige Ölfilter aus Papier aus dem Filtergehäuse pulen dürfen) . Möchte jetzt aber nicht über das Für und Wider Freie Werkstätten vs. Fachwerkstatt diskutieren. Muß jeder für sich entscheiden. MfG
Moin. Im Anhang NOCHMALS die von Opel vorgegebenen Ölsorten. In den Jahren 2017/2018 fand der Wechsel statt. Daher ist es für diese Fahrzeuge erforderlich das Wartungsblatt mit Fahrgestellnummer zu erstellen. Wie UHM1 auch schon Markiert hat , und WolfgangN-63 richtig gesagt hat,ist das von BIG_I verlinkte Öl NICHT für seinen Motor geeignet. Petronas schreibt ja selbst Dexos 2 Gen. 1 in die Beschreibung. Ergänzend möchte ich hinzufügen das diese ständige Ungewissheit , die damit Verbundenen Diskussionen und Verunsicherungen welcher Motor welche Ölsorte haben muß nicht sein müßte. Manchmal sollte man einfach diese leidige Geiz ist Geil Mentalität aus den 90ern ablegen und selbst ,wenn es nur ein paar Euro mehr sind, doch einfach das Öl bestellen , welches eindeutig dafür vorgeschrieben ist. Macht vieles einfacher.
Allen einen schönen Sonntag und MFG.
Um den Geberzylinder zu wechseln muß der ganze Pedalbock raus. Und dafür mußt du erst die Batterie , den Batterieträger den Hauptbremszylinder und dann den Bremskraftverstärker usw. ausbauen. Ich denke mal - NÖ
MfG