OK. P2002 bedeutet Wirkungsgrad Partikelfilter zu gering. Der Symptombyte wäre auch noch wichtig um zu erfahren welcher Fehler vorliegt ( Kurzschluß, Unterbrechung, Werte nicht im Sollbereich etc.) . Versuche es dennoch erstmal so.Die sollen mal im Leerlauf den Differenzdruck auslesen. Er darf im Leerlauf nicht höher als ca. 10 KPa sein. Wenn er es ist ,dann ist vermutlich der Partikelfilter verstopft. Die sollen ihn mal nach Vorgaben statisch Regenerieren ,wenn das denn der Fall ist. Aber daran denken das der Kofferraum leergeräumt wird und wenn dann nur draußen . Wegen Hitzeentwicklung ( 600 Grad C.) . Danach wegen Ölverdünnung einen Ölwechsel durchführen. Bei einem Insignia B haben wir deshalb schon einmal den Partikelfilter erneuern müssen,weil da nichts mehr zu retten war. Der Kunde hat die Regenerationsphasen mehrfach nicht zu Ende führen lassen. Folgende Gründe können zusätzlich für diesen Fehler verantwortlich sein ;
- Sicherstellen, dass die nachfolgend aufgeführten Zustände nicht vorhanden sind:
- Die Schläuche/Rohrleitungen zum B136 Sensor Abgasdifferenzdruck auf Undichtigkeiten oder Verstopfungen prüfen.
- Beschädigte Komponenten einschließlich Turbolader, Ladeluftkühler und Turbolader-Wastegate Q42.
- Irgendwelche Haarrisse auf dem Ansaugkrümmerdruck- und Lufttemperatursensor B65
- Loser oder unsachgemäßer Einbau von Bauteilen
- Behinderung des Luftstroms
- Vakuumlecks
- Löcher oder Brüche in den am Wastegate des Turboladers Q42 angeschlossenen Unterdruckschläuchen.
- Verstopfungen in den am Wastegate des Turboladers Q42 angeschlossenen Unterdruckschläuchen.
- Falsche Führung oder fehlerhafte Verbindungen der Unterdruckschläuche am Ladeluftkühler und dem Magnetventil Turbolader-Wastegate Q42.
- Luftlecks zwischen dem Turbolader und dem Drosselklappengehäuse einschließlich Ladeluftkühler-Baugruppe.
- Sicherstellen, dass die Abgasanlage einschließlich des Anschlussflächenbereichs zwischen Turbolader und Abgaskrümmer keine Undichtigkeiten aufweist.
- Die Dichtheit des Unterdruckbehälters überprüfen.
|
Viel Erfolg und MfG