Hallo
@DaMutwillige . Da kann ich dich beruhigen. Seit es LED Tagfahrlicht oder LED Blinker gibt, und das sind schon einige Jährchen, habe ich noch keines erneuern müssen weil es defekt war. Selbst bei den LED Matrix Scheinwerfern waren es nicht die LEDs die Ärger machten. Soweit ich mich erinnere sind Tagfahrlichter wie schon von MTGL geschildert Vorschrift hier in Deutschland und damit Bestandteil der Typenzulassung. Genau wie Reifendruckkontrollsysteme ,Srs-Rückhaltesysteme und 4 Reifen,an jeder Ecke eines und alle bis zum Boden reichend.(Das war jetzt nur Spaß) Da wirst du nichts umprogrammieren können.MfG
Beiträge von Mikey
-
-
Moin. Stimmt . Habe mal alles gezielt nach Aktualität und Stichworten durchforstet. Habe keine aktuelle Nachricht dahingehend gefunden. Es ist aber nicht das erste Mal das die Händler solche Informationen erst viel später bekommen. Da wird in den Chefetagen etwas entschieden,durch irgendjemanden kundgetan, und die ,die diese Entscheidungen dann auszuführen haben erfahren als letztes davon. Genau so wie zur Zeit in der Politik . Die Händler stellen sich nicht doof. Die sind auch nur Opfer derer ,die die Entscheidungen ganz oben treffen. Gruß
-
Die fehlende Motorabdeckung habe ich aber auch schon beim VW Caddy bemerkt. Sicherlich hast Du Recht damit,das nicht alles aufgrund der Gewichtsreduzierung weggelassen wird. Ein weiterer Grund ist der Rotstift. Wenn an einem Auto in der Produktion auch nur 100 Euro gespart werden ,so sind es bei einer Million produzierten Autos schon 100 Millionen. Und die Bilanz am Jahresende stimmt und die Aktionäre freuen sich. Aber so ist es halt heutzutage. Bei allen und überall. Was deine Steckdose betrifft,so ist das auch eine Kostenfrage. Nur ein Beispiel. Eine Steckdose kostet inklusive erstellen des Schaltplanes und kosten für die Zulieferer sagen wir mal 50 Euro. Nun stellt der Wirtschaftsprüfer fest,das bei Einer Millionen bestellten Fahrzeugen nur 100 tausend die Steckdose als extra mitbestellen. Da setzt er den Rotstift an und sagt sich, die 5 Millionen Euro können wir auch noch sparen. So setzt sich dieses Thema im ganzen Auto fort. So auch beim Lack. Jedes Gramm kostet Geld und lässt sich an so manchen Stellen einsparen. Gruß
-
Aber da kann ich doch nichts für. Ich habe nur Kundgetan warum alles Nicht-sichtbare weggelassen oder auf wenig Gewicht getrimmt wird. So etwas wirst Du Heutzutage bei jedem Automobilhersteller finden . Meine Aussage warum Teile weggelassen werden mit einem - Das ich nicht Lache- so abwertend zu kommentieren ist nicht gerade die Feine Art. Gruß.
-
Warum gleich so aggressiv ? Materialeinsparung und somit Gewichtsersparnis ist wirklich ein Weg den Co2-Ausstoß zu verringern. Ist Überall nachzulesen. Bei deiner Steckdose gebe ich dir Recht, die ist wohl dem Rotstift zum Opfer gefallen. Aber darum ging es hier Anfangs gar nicht. Gruß
-
Gewichtseinsparung ist mit ein Weg den Co2-Austoß zu reduzieren. Da wird so manches Bauteil dünner und Bauteile die man eh nicht sieht werden weggelassen. Das ist mit ein Grund warum der Astra K je nach Ausstattung bis zu 200kg leichter ist als der Astra J. MfG und schönen Abend an Alle
-
Das Foto ist von meinem Auto. Alles original . MfG
-
Hallo Dirk K. Wann genau gekauft und wie alt ist dein Auto ? Vielleicht noch Garantie oder Gewährleistung ?! Ein erneuter Austausch des Kupplungsgeberzylinder hat in so einem Fall des öfteren geholfen. MfG
-
Bei mir wird sie geöffnet. Hast du ein Programm / App welches PDF-Datein öffnen kann ?
-
Hallo Lamacra77 . Im Anhang ein Foto. Das umwickelte Kabel mit Kabelbinder ist nachträglich. MfG