Beiträge von rey

    Hast du, abgesehen vom Preis, einen Grund dafür? Ein Schrader Sensor mit einem dazu passenden (und exakt dafür produzierten) Ventil zu verheiraten ist technisch kein Thema.

    Mir wäre es grundsätzlich auch lieber, man würde den Sensor ohne Ventil verkaufen und ich könnte die für mich passenden Ventile auswählen. Dann muß nicht erst das Gummiventil produziert und weggeschmissen werden. Abgesehen vom Umweltaspekt kommt noch der unnötige Preis dazu.

    Ja, von 4 neuen Schrader Sensoren sind innerhalb von 4 Jahren alle ausgefallen. Einer nach dem anderen. Vor 2 Monaten habe ich 2 neue gekauft um diese mit den neuen Reifen montieren zu lassen. Von den 2 hat keiner funktioniert. Das Programmiergeraet erkennt sie nicht. Das Geraet funktioniert einwandfrei. Schlechter kann es nicht werden. Hoffe ich.

    Es gibt sowohl silberne als auch schwarze Metalventile, die als Zubehör von Schrader für die OEM Sensoren erhältlich sind. Das Gummiventil ist nur an den Sensor geschraubt und wird durch das Metalventil ersetzt.


    Genau das moechte ich vermeiden.

    Hallo alan-hh

    Also sind diese Sensoren bereits vorprogrammiert auf den Astra K?

    Danke fuer die Infos

    Ich habe jetzt Sensoren von Schader die noch zu programmieren sind bestellt. Leider geht bei keinem Lieferanten, noch bei Schrader hervor welche bereits vorprammiert sind.

    Zitat

    In jedem Fall müssen die aber mit dem Anlerngerät aus dem Standby geholt werden (der orangene Kasten). Das hat nichts mit programmieren zu tun

    Das ist mir schon klar.

    Siehe Beschreibung:

    zulässige Höchstgeschwindigkeit

    210 km/h


    Nicht geeignet.

    Hallo zusammen.


    Hat jemand die Original Teilenummer der RDKS Sensoren fuer meinen Astra K Bj. 11/2018, 1844 / AEU / 1,4 L , 150 PS. Sportstourer,

    Ich meine die bereits programierten Sendsoren, bisher hatte ich die von Schrader verwendet. Mussten erst programmiert werden.

    Ausführung Metall, zum Verschrauben.


    Danke.

    Hallo zuammen


    Von einem Moment auf den anderen kann ich die Temperatur nicht mehr regulieren. Es ist eine manuelle Klimaanlage.

    Egal in welcher Position der Drehknopf der Temperaturregelung steht, die Lufttemperatur an den Austrittsduesen aendert sich nicht.

    Der Waermetauscher ist warm. Es gibt ja einen Stellmotor fuer die Mischluftklappe der die Temperatur regeln sollte, wenn ich das richtig sehe.

    Oder der Drehknopf der Temperaturregelung funktioniert nicht. Gibt es da einen Schaltplan um die Funktion zu prüfen?

    Wie ist der Stellmotor der Mischluftklappe zugänglich?

    Viele Fragen auf einmal.

    Hallo zusammen.

    Hat jemand eine aktuelle Empfehlung fuer Kameras (Typ/Modell) zur Parküberwachung vorn und hinten? Ich bin kein grosser Freund von so etwas, aber aus aktuellem Anlass sehe ich mich dazu fast gezwungen.

    Im Internet sind etliche zu finden, aber Erfahrung ist besser als die Beschreibung des Herstellers.

    Hallo zusammen

    Kann mir jemand sagen was die Opel Teilenummer fuer die Hohlschraube der Bremsleitung hinten ist. Feststellbremse ist manuell und Bremssystem ist TRW.

    Ich bin nach langem Suchen im Internet nicht fündig geworden.

    Danke.