Ich habe heute den aus Leder gefertigten Schaltsack von ITC zurück bekommen. Professionell gefertigt, sehr gute Lederqualität.
Wenn es euch interessiert, stelle ich ein Foto ein bevor ich ihn verbaue. 36,00 EUR TOP.
Ich habe heute den aus Leder gefertigten Schaltsack von ITC zurück bekommen. Professionell gefertigt, sehr gute Lederqualität.
Wenn es euch interessiert, stelle ich ein Foto ein bevor ich ihn verbaue. 36,00 EUR TOP.
Zum Abblättern der Beschichtung auf diversen Innenraumteilen ist kein allgemeines Opelproblem. Das kommt auch bei anderen Marken vor.
Verstärkt tritt es bei Haltern auf, die Duftbäume oder irgendwelche anderen Duftraketen im Fahrzeug hängen oder die Duftpratonen verwenden.
Die Inhaltsstoffe können die Weichmacher in den Beschichtungen angreifen und so vermehrt zu solchen Problemen führen.
Auf solche chemischen Dinge sollte man im Fahrzeug verzichten. Das Fahrzeug und eure Lungen danken es auch.
Kann dir nur empfehlen, die Ansaugbrücke reinigen und den DPF ausbrennen zu lassen.
Zu beiden gibt es hier Threads. Einen Betrag auch von mir mit vielen Bildern vorher/nachher.
Auch gibt es jede Menge Threads zu P0401.
Suchen muss man schon alleine.
Des weiteren erzähl mal mehr von deinem Fahrzeug und stelle deine Fahrzeugdaten in die Signatur.
Wie hoch ist die Laufleistung des Wagens? In die Glaskugel schauen könne wir alle nicht.
Wie lautet die Motorbezeichnung z.B. B16DTH (LVL Motor) ? Steht in deinen Papieren
In deiner Signatur steht kein Fahrzeug. Spezifizieren mal korrekt dein Fahrzeug mit Motor.
Seit 8 Jahren 5l rein 5l raus. Alles was über 5l liegt wird auch im Peilstab angezeigt bzw. liegt über der max. Markierung.
Opel sagt auch 5l mit Filter.
nein habe ich nicht, aber es werden auf der anderen Seite Kabel fehlen. Dazu gibt es auch hier im Forum ein Thread. Einfach mal suchen.
Update:
leider ist meine geliebte Mini0806 Pro defekt (der Fuß mit eingebautem GPS funktioniert nicht mehr. Spannungsversorgung etc. alles ok, aber keine GPS Koordinaten mehr).
Es gibt auch keine neuen Füße mehr für die Mini0806 Pro. Die Firma Adam hat wohl die Segel gestrichen.
Von daher musste eine neue her und ich habe mich für die Viofo A229 2-Channel entschieden. Da immer wieder hier gefragt wird, wie man die Kabel am besten verlegt,
hier einmal meine Vorgehensweise.
1. Plus- und Minus-Leitung vom Motorraum (Anschluss neben dem Sicherungskasten nach vorne legen (natürlich mit zwischengeschalteter Sicherung). Das Kabel habe ich in der Nähe
des kleinen Faches auf der Fahrerseite enden lassen.
2. Obere Verkleidung des Heckklappe abziehen (geht sehr einfach) und die rechte Kabeltülle am Fahrzeugchassis herausziehen (ist geclipst)
3. Den hinteren Clip vom Fahrzeughimmel abhebeln (Aushebelwerkzeug benutzen, um den Himmel nicht zu beschädigen)
4. Himmel aus dem Türdichtungsgummi der Kofferraumklappe lösen.
5. USB-C Kabel von der ausgeclipsten Gummitülle in Richtung Kofferraumklappe durchfädeln. Dazu habe ich ein Draht benutzt an dem das Kabel mit Isolierband befestigt war.
6. Kabel bis zur Mitte der Scheibe verlegen und an den bereits velegten Kabeln mit befestigen.
7. Auf der Fahrer und Beifahrerseite die Verkleidung der C-Säule abziehen (Achtung an der Verkleidung ist noch ein Sensor verbaut. Den ausklinken und die Verkleidung zur Seite legen.
8. Bedienfeld Dachhimmel herausnehmen, Stecker abziehen und zur Seite legen.
9. Rechte Sonnenblende abbauen.
10. Die beiden Haltegriffe am Dachhimmel demontieren.
11. Dachhimmel vom Gummi der Türdichtungen lösen und etwas nach unten drücken. Die ganzen Abbauten sind erforderlich, damit man vorsichtig den Dachhimmel etwas nach unten drücken kann, falls erforderlich.
12. Das USC-Kabel von der Kabeltülle zur hinten Mitte des Dachhimmel durchziehen.
11. zum Durchziehen des USB-C Kabels ein Kabelverlegewerkzeug benutzen und bis nach vorne durchschieben. Achtung: Die einzelnen Elemente mit Isolierband umwickeln, damit diese nirgends hängen bleiben und sich nicht herausdrehen können.
Das Werkzeug kann man ungefähr bis zur Mitte der Beifahrertüre durchschieben. Dort wo sich das Dach nach vorne neigt, muss man das Werkzeug ertasten (unten dem Dachhimmel) und zur Türe hin etwas herausziehen.
12. Ist das Kabelwerkzeug vorne angekommen am anderen Ende das USB-C Kabel befestigen und nach vorne durchziehen.
13. Von dort aus mit dem Werkzeug das Kabel zum Bedienteil im Dachhimmel führen. Von dort aus dann nach vorne zur Windschutzscheibe fürchführen. Bei mir liegt es unter der Kamerabdeckung und kommt an der Halterung des Rückspiegels raus.
Die Verkleidung der Kammerabdeckung lässt sich ausclipsen.
14. Die Spannungsversorgung (ich habe das Hardwarekit) von der Dashcam von der Windschutzscheibe zur linken C-Säule führen. Hinter den Airbag in den Fußraum verlegen und dort mit den nötigen Plusleitungen und Masse verkabeln. Zündplus habe ich vom Zigarettenanzünder genommen. Somit funktioniert auch der Parkmodus.
15. Alle Verkleidungen und Dachhimmel wieder verbauen.
16 Aufwand ca. 2,5h
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
@Big_P
nein es geht hier nur dem den Schaltsack.