Dann schau bitte das die Dichtung Kettenspanner eingebaut wird. Ist original ja nicht verbaut gewesen. Dadurch kann die Vorkammer Kettenspanner nicht mehr leer laufen.
Gruß Mario 👋
Danke für den Hinweis, die liegt schon bereit.
Dann schau bitte das die Dichtung Kettenspanner eingebaut wird. Ist original ja nicht verbaut gewesen. Dadurch kann die Vorkammer Kettenspanner nicht mehr leer laufen.
Gruß Mario 👋
Danke für den Hinweis, die liegt schon bereit.
Also mein 1,6er CDTI Automatik hat nun 227T runter. Jeweils nach 10-12T Ölwechsel und ich wollte,
dass man mir die Steuerkette, Zahnräder etc. bei der Leistung wechselt. Ich hatte auch ein Rasseln beim Starten,
aber sehr selber.
Der Mechaniker hat mich gefragt, ob ich die Kette schon einmal gewechselt hätte. NEIN, das ist die erste Kette mit
der Laufleistung. Ebenso ist der Kettenspanner noch ziemlich weit drinnen. Man kann natürlich nicht sagen,
wie sich die Kette im Betrieb verhält, aber jetzt kommt der komplette Satz inkl. Ölpumpe neu.
Wenn der Motor schon einmal raus ist, dann komplett überholen.
Die Kette sieht für diese Laufleistung Top aus und zeigt auch kein Spiel.
So kann es auch gehen. Mal eine gute Nachricht zum Kettenproblem.
Da es mir im hinteren Bereich immer etwas an der Ambientebeleuchtung gefehlt hat und ich es schon immer toll fand wie BMW mit der B-Säule umgegangen ist,
habe ich mir die Beleuchtung vom BMW mal in den Astra K eingebaut. Wie immer kommt die Beleuchtung auf Fotos sehr stark hervor, was der Belichtung der
Handykamera geschuldet ist. Die Beleuchtung ist sehr dezent und auf keinen Fall störend.
Der Einbau ist nicht gang ohne. Die Tür Einstiegsverkleidung muss ab, um überhaupt die B-Säulen Verkleidung ohne Schaden abnehmen zu können.
Für alle, die es nachbauen möchten, benötigt ihr einen Torx50 Winkelstiftschlüssel mit einem kurzen Schenken, um die Schraube des Gurtspanners
zu lösen. Sonst müsst ihr den ganzen Sitz ausbauen, um die Schraube lösen zu können. Man kann den Ausschnitt auch am Fahrzeug vornehmen,
ohne den Gurt aus der Verkleidung zu nehmen, aber ich wollte es so nicht machen und habe die komplette Verkleidung der B-Seite ausgebaut.
Mir dann den Umriss der Leuchte abgezeichnet, um eine Schablone zu fertigen, wo man den Ausschnitt platziert. Im Nachhinein kann ich sagen,
dass es so ziemlich des Airbag Schriftzug der B-Säule ist, der raus muss. Ich habe ein Foto des ausgeschnittenen Teils beigefügt. Das Fotos zeigt
den ungefähren Ausschnitt und muss dann später etwas nachgearbeitet werden. So habt ihr immer noch die Möglichkeit die neue LED genau über den alten
Umriss zu justieren. Der Ausschnitt muss ziemlich symmetrisch sein, damit die LED den alten Schriftzug komplett abdeckt.
Masse (Braun) kommt vom Chassis und die Plus-Zuleitung ist in meinem Fall die blaue Leitung (weiße LED). Die Orange Leitung ist die Farbe Orange (von mir nicht benutzt).
Ich habe mir bei Ali die Ausführung schwarzes Gehäuse und LED in den Farben Weiß/Orange bestellt.
Die blaue Zuleitung wird dann am gelben Kabel des Steckers für die Hintertür angeschlossen. Hinter der B-Säulen Verkleidung liegt der
Anschlussstecker für die Hintertür. Somit lässt sich die Helligkeit mit den anderen Ambientebeleuchtung regeln und geht auch erst an, wenn die Helligkeit es zulässt.
Wer bei Ali bestellt bekommt KEINE Anleitung mitgeschickt. In meinem Fall sind die Adern wie folgt:
Braun = Masse
Blau = weiße LED
Orange = orange LED
Wem es gefällt viel Spaß beim Nachbau.
Ist bei mir im Zuge einer Motorhauben /Stoßstangen Lackierung erfolgt.
Nachgebessert musste am Grill nichts.
habe das Teil bei Aliexpress schon mal bestellt.. gibts bei Opel nicht einzeln oder doch ?
Ich kann im Katalog keine Teilenummer finden. Was man machen kann, Kappe ab, Spiegel ausklinken und sehen, ob du da eine Nummer siehst.
Heute traf mein rahmenloser auto. abblendender Rückspiegel ein. Bestellt aus der Bucht von einem
2014 CADILLAC XTS. Past 1:1. Anschlussstecker sind gleich, ebenso die Halterung.
Dabei wurde auch der Bedieneinsatz des Dachhimmels gegen schwarz getauscht. Den Standard Rahmen
habe ich aus der Bucht inkl sämtlichen Einsatz für 15,-- EUR bestellt und dann vom Lackierer schwarz lackieren lassen.
Und meine fehlende Fußraumbeleuchtung vorne noch nachgerüstet. Diese hängt an den Ambiente-Beleuchtung
und geht erst an, wenn die Ambiente-Beleuchtung eingeschaltet wird. Auf den Bildern sieht diese sehr hell aus, was aber täuscht.
Die ist sehr dezent. Das lässt sich leider durch die Kamera nicht anders aufnehmen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Schalter fürs Schiebedach ein schlechte Oberflächen Qualität haben. Da löst sich die Farbe ab
und musste ich neu bestellen.
Richtig, die Updates dauern eher 4h. Der Preist ging von 0€ bis zu Angeboten über 500€. Es gibt eine Lizenzgebühr für TMC-Pro in Höhe von 35€. CarPlay war im Astra K ab Verkaufsstart enthalten, Android Auto gab es ab Beginn im 4.0 und ab ca Mitte 2016 (Produktion) im IL900.
Der Kollissionswarner ist von dem Update nicht betroffen und noch vorhanden (zumindest bei mir). Ich meine die ersten Modelle konnten nur aus und warnen, die späteren auch warner & bremsen.
Ja das weiß ich und bei mir war es auch so (siehe Foto). Aber nach dem Update ist diese Einstellung nicht mehr vorhanden. Ich kann unter "Fahrzeug" dazu nichts mehr einstellen, da der Menüpinkt fehlt.
Bimmeln und opt. Anzeige geschieht wie vor, aber früher (vor einem Update) konnte man einmal einstellen, was überhaupt passieren soll:
Aus / Warnen / Warnen und Bremsen.
Ist das jetzt nur nur Warnen und Bremsen gleichzeitig?
Die Miitelarmlehne muss vom B sein oder? Also vom Insi A geht nicht korrekt?
Das kann ich dir nicht sagen. Ich kann dir nur sagen, dass die vom Insignia B passt und in der Bucht zu bekommen ist.
Entweder nur die Armlehne oder den kompletten Sitz, welcher auch nicht viel teurer ist.
Das war mein Link: