Beiträge von Purecut

    Hi,
    zunächst mache mal ein Foto vom kompletten Radio/System und stelle es hier ein.
    Weiterhin füge deine Fahrzeugdaten in deine Signatur ein. Wir können alle nicht über Wasser laufen.

    Einige nähere Infos wären hilfreich.


    Was du zuvor mal machen kannst, ist die Batterie für 1 Stunde anklemmen, damit danach ein Neustart der Systeme durchgeführt wird.

    Es kann sein, dass du danach die Fensterheber einmal neu anlernen muss (einmal runter und rauf).

    Moin. So viel Aufwand hättest du eigentlich nicht betreiben brauchen. Wir gehen mit einer Lanze in die Öffnung des Vereiisungsschutzschalter. MfG

    Nix für ungut Mikey.

    Leider habe ich das Equipment nicht, also musste eine andere Lösung her. Mir dafür einen Kompressor und das andere Equipment zu kaufen, uninteressant.

    Die Schaumreiniger scheinen mir zu ineffizient zu sein und nach meiner Methode - Kostenpunkt 19,00 EUR und hocheffizient.

    Bei mir sieht es etwas anders aus, da ich eine 2-Zonen Klimaautomatik habe.

    Ich habe mir mit einem Kreisbohrer ein 32er Loch gebohrt, um es nach der Reinigung mit einem 32 Elektrostopfen wieder zu verschließen.

    Dann kommt man mit einer Gloria Drucksprüher (max. 3bar) super rein und kann alles abspritzen. Dazu habe ich die LM 1L Klimareinigerlösung verwendet.


    Dazu Handschuhfach, Luftkanal Beifahrerseite (mit1 Schraube am Gebläsemotor befestigt), Vereisungssensor (rausziehen) und die untere Handschuhfachabdeckung (hinten mit einer Schraube (M7) abbauen.

    So kann man sehr gut bohren und später reinigen.


    Zum Schluss habe ich noch den neuen Innenluftfilter von Bosch 0986628573 Filter+ Pro verbaut.

    Anleitung in 1stem Beitrag, PIN-Abfrage im Handy deaktivieren. Nur LTE Datenverbindung (Wi-Fi Hotspot für Kinder, kein E-Call, oder Anrufe möglich), soll aber funktionieren. Ich habe hier vor Jahren ähnliche Anleitung in deutsch gesehen, kann aber jetzt leider nicht finden, abr die von Chevy finde ich plausibel (die GM Teile sind meistens baugleich).

    Die Beiträge kenne ich. Hat auch hier schon einmal jeamd durchgeführt, aber es wurde keine WiFi Verbindung aufgebaut.

    Warum nutzt ihr nicht die originale Handyhalterung? Das Handy ist aufgeräumt, klappert nicht, kann geladen werden (bei mir über den Zigarettenanzünder).

    Meinst du die von Opel und womöglich noch den Powerflex Adapter? Würg. Nein, wenn du das Teil meinst hässlich und umständlich.

    Ich pappe mein Handy nur an die Magnethalterung und sitzt bombenfest, kann es drehen wie ich will und brauche nicht darauf zu achten

    wie dick meine Handyhülle ist.

    Ich hab ein Bild nachgelegt.

    Meine Lösung hat den Vorteil, dass ich CarPlay ohne Adapter nutzen kann und zusätzlich in der Mittelkonsole ein Stick drin habe für meine Mucke.

    Der Powerflex Adapter ist Murks. Das Handy liegt dann quer und nicht jede Anwendung kann das Bild auch automatisch quer darstellen.

    Ich weiß es ist ein altes Thema, aber hat jemand vielleicht ein Iphone 15pro und diese Ablage und weiß ob das da rein passt? müsste von den maßen her ziemlich knapp werden.

    Mag nicht extra eins bestellen und dann merken, dass es nicht passt ;)

    Nein passt nicht rein. Egal welches moderne Handy. Es sei denn du hast noch einen Nokia Knochen.
    Beim scharfen Bremsen fliegt dir das Handy fröhlich entgegen.
    Ich spreche aus Erfahrung, da ich es auch drin hatte. Lege ich mein iPhone längs rein steht es vorne über und quer geht es nicht rein.
    Ich hab dann meine USB Buche in der Mittelkonsole ausgetauscht dann ein iPhone Kabel von dort nach vorne gelegt und mir eine Handyhalterung mit Magneten zum anclipsen an die rechte Tunnelkonsole befestigt.
    Beste Halterung bis dato. Auf dem Bild kannst du die Halterung rechts sehen.

    Oh ich hab gerade eine Antwort bekommen:


    DPF indicator description 1. Graphical scale of the indicator. The red point is set to 80% - usually at this level of filling, when conditions are favorable, the standard filter regeneration procedure can start.
    2. Current DPF filling level value
    3*. Number of kilometers traveled at the current filter filling level.
    4*. Distance traveled at the previous percentage of filling.
    5*. Trend indicator that informs about the increase/decrease of the distance described in point 4


    Für alle, die auch nicht wissen wie es zu deuten war.


    Gruß