Gute Entscheidung.
Beiträge von Purecut
-
-
An alle, die schonmal ihre Kennzeichenhalterungen getauscht haben: WIE?!
Habe für heute aufgegeben, nachdem ich die Kofferraumverkleidung besiegt habe. Die Schrauben von der Kennzeichenhalterung sind in Blindnietmuttern eingelassen, allerdings mittlerweile zu einem Bauteil verschmolzen (und dreht in der Heckklappe durch). Wie habt ihr das gelöst? Weiß nicht, ob ich da mit einem Rostlöser weit komme. Ist auch nicht die angenehmste Position, um mit einer Zange gegenzuhalten.
Ich hoffe, vorne wirds etwas besser? Dachte, das wird nach dem Tausch der Gasdruckdämpfer an der Kofferraumklappe noch eine zweite schnelle Nummer, aber dann wurde es plötzlich dunkel
Ich hab rahmenlos mit Klettband. Hält bombe, nix mehr Schrauben
-
UHM1 ok überlesen
-
Ich habe das bei Bosch einmal angefragt und die haben mir davon abgeraten. Ein Wechsel reicht vollkommen aus.
Das Prozedere zur Spülung ist auch bei Opel nicht vorhanden. Ich habe mein bei 80T, 160T gewechselt.
-
So,wie ich das sehe wird immer der Motor ohne Anbauteile geliefert.
-
Man Leute, schreibt eure Fahrzeugdaten mit rein.
Wir können allen nicht in der Glaskugel suchen.
Schau selbst hier:Auto Ersatzteile Katalog für alle Marken 🚙
Anmelden und 5 VIN's frei.
-
Na UHM1 sag ich doch
Meine sind eingelagert für den Fall der Fälle.
-
Hier der aktuelle von 2018
http://www.opel-niedersachsen.de/media/files/Umruestkatalog-Reifen-2018-11-20.pdf
und hier noch der Räderkatalog:
http://www.opel-niedersachsen.de/media/files/Raederkatalog-2020.pdf
-
Schau auch mal nach ob die weiße Halterung der Ambientenbeleuchtung festsitz. Die ist auch geclipst.
-
Nein, das Problem habe ich nicht.
War das Teil mal ab. Es ist geclipst. Vielleicht ist da eine Nase ab.
Mal abhebeln und nachschauen.