Hallo,
Seit dem Wechsel der Scheibenwischer stockt der linke vor sich hin, auch wenn es gerade in Eimern gießt. Scheibenwischer sind die entsprechenden von Bosch. Muss man da noch was einstellen?
Hallo,
Seit dem Wechsel der Scheibenwischer stockt der linke vor sich hin, auch wenn es gerade in Eimern gießt. Scheibenwischer sind die entsprechenden von Bosch. Muss man da noch was einstellen?
An alle, die schonmal ihre Kennzeichenhalterungen getauscht haben: WIE?!
Habe für heute aufgegeben, nachdem ich die Kofferraumverkleidung besiegt habe. Die Schrauben von der Kennzeichenhalterung sind in Blindnietmuttern eingelassen, allerdings mittlerweile zu einem Bauteil verschmolzen (und dreht in der Heckklappe durch). Wie habt ihr das gelöst? Weiß nicht, ob ich da mit einem Rostlöser weit komme. Ist auch nicht die angenehmste Position, um mit einer Zange gegenzuhalten.
Ich hoffe, vorne wirds etwas besser? Dachte, das wird nach dem Tausch der Gasdruckdämpfer an der Kofferraumklappe noch eine zweite schnelle Nummer, aber dann wurde es plötzlich dunkel
Ich hab rahmenlos mit Klettband. Hält bombe, nix mehr Schrauben
Achtung, Klett ist ausschließlich mit Kunststoffkennzeichen legal. Es gibt keine Zulassung mit den normalen Metallkennzeichen.
Achtung, Klett ist ausschließlich mit Kunststoffkennzeichen legal. Es gibt keine Zulassung mit den normalen Metallkennzeichen.
Sorry hatte ich vorausgesetzt. Ich habe 3D Kennzeichen und die sind aus Kunststoff.
Kurze Frage: was ist der Vorteil von den Plastikschildern? Hab da jetzt bei dem Hersteller drauf geschaut und konnte bis auf den fragwürdigen Vorteil, dass die Dinger sich nicht verbiegen (bei einem Parkrempler oder so) konnte ich keinen Vorteil gegenüber den regulären finden.
Buchstaben in 3D? Bei regulären Kennzeichen sind die schon ewig erhaben geprägt.
Schrift in Carbon? Hab ich auch als Option beim Schildermacher bekommen.
Der eingangs erwähnte fragwürdige Vorteil ist deshalb fragwürdig, weil wenn ich nen "Parkrempler" habe, bei dem das Schild verbiegt, Hab ich nen ganz anderes Problem als das Schild.
Was hab ich übersehen?
Das Schild ist flexibel und bricht nicht gleich. Die Buchstaben und Zahlen sind aus durchgefärbtem Kunststoff und verbleichen nicht. Die Kennzeichen beeinflussen auch die Parksensoren weniger. Der Hauptgrund ist aber, sie sehen einfach besser aus und können unsichtbar befestigt werden.
Das Schild ist flexibel und bricht nicht gleich. Die Buchstaben und Zahlen sind aus durchgefärbtem Kunststoff und verbleichen nicht. Die Kennzeichen beeinflussen auch die Parksensoren weniger. Der Hauptgrund ist aber, sie sehen einfach besser aus und können unsichtbar befestigt werden.
Ein Alu-Schild bricht auch nicht. Und wie gesagt... wenn es zu dem Punkt kommt, hab ich andere Sorgen am Auto als das Kennzeichen.
Die Folien auf aktuellen Schildern verbleichen auch nicht innert kürzester Zeit. Ich hab da jetzt keine belastbaren Zahlen, aber mir ist schon ewig kein verblichenes Kennzeichen mehr untergekommen auf der Strasse.
Wie ein Kennzeichen Parksensoren verwirren kann, weiss ich nicht. Noch nie erlebt. Wüsste auch nicht, wie das beim Astra gehen soll.
Besser aussehen ist Geschmacksache. Ich kann auf den Bildern jetzt keinen grossen Unterschied feststellen.
Und dafür dann knapp 80 EUR PRO SCHILD (sic!) ausgeben? Kann ja jeder machen wie er will, aber das Geld gebe ich für sinnvollere (Ersatz-)Teile aus.
....
Und dafür dann knapp 80 EUR PRO SCHILD (sic!) ausgeben? Kann ja jeder machen wie er will, aber das Geld gebe ich für sinnvollere (Ersatz-)Teile aus.
Ein Schild kostet 36,00 EUR und nicht 80.00 EUR.
Ganz so teuer sind sie nicht. Der Satz hat mich etwa 120,- oder 130,- gekostet und die ,,normalen" gibt's ja auch nicht umsonst. Abstehende und vibrierende Kennzeichen sind auch beim Astra K ein Thema für Parksensoren (gab es auch schon als Thema). Nicht nur aber auch aus diesem Grund wurden z.b. in unserer Firma die Nummernschilder (aus Alu) alle mit vier Schrauben gesichert.
Letztlich muß jeder für sich die Entscheidung treffen, notwendig sind sie nicht, lesbar sind auch die Blechschilder. Richtig befestigt stören die Aluschilder auch die Sensoren nicht und ob sie gefallen oder nicht ist reine Geschmackssache und wird, zumindest bis jetzt, noch nicht von der Meinungskontrolle bestraft.
Schrift in Karbon finde ich nicht gut, da es bei normalem Abstand einfach nur grau und ausgeblichen wirkt, aber das ist wieder nur meine persönliche Meinung.
Alle drei Schilderarten sind legal und dürfen nach eigenem Geschmack eingesetzt werden, lediglich die zugelassene Befestigungsart kann sich unterscheiden.
Mir wurden schon die Kennzeichen geklaut, mit dem Klett mußt du die Stoßstange bzw Heckklappe mitnehmen wenn du keine Angelschnur dabei hast.