Beiträge von Basti HRO

    Vielleicht eine Dumme Frage, wenn das Öl richtig benutzt wurde und die Additive verwendet wurde, ruckelt der Wagen generell nicht mehr oder ist die bekannte ruckel Thematik unabhängig vom anderen Problem?

    Erstens: Es gibt keine dummen Fragen.

    Zweitens: NEIN, es KANN natürlich sein, dass der Wagen trotz des richtigen Öls + Additiv aufgrund anderer Fehler/Probleme ruckelt. Siehe obige Ausführung von WolfgangN-63 und auch entsprechender Threads hier im Forum. Einfach mal die Forensuche bemühen.

    Aber mal anders: Hinfahren und Probefahren. Und wenn das Auto dann ruckelt, würdest du es dann kaufen? Ich nicht...

    UHM1 KÖNIGSKLASSE!!! Besser hätte ich es nicht schreiben / zusammenfassen können! Danke!

    Und auch super, dass du an das Kraftstoff-Additiv (Reinigungsmittel) gedacht hast, das hatte ich tatsächlich vergessen...



    Huny

    Bzgl. des Öls: Wie UHM1 schon schrieb, fahre ich bei meinem D14XFL das OV0401547 A20

    Bzgl. des Sprits: Ich tanke Super E5, die Motoren sind aber prinzipiell für E10 ausgelegt.

    Bzgl. des Kraftstoff-Additivs (Reinigungsmittel): Hier kenne ich die genaue Opel-Werksvorgabe leider nicht. Soweit ich weiß sollte das Zeug bei der jährlichen Wartung in den vollen Tank gekippt werden (!GERNE VERBESSERN, wenn ich hier quatsch schreibe!). Bei mir ist das etwas anders. Ich mache meine Ölwechsel alle ca. 10.000km und lasse im Zuge der Ölwechsel dann stets auch das Additiv in den Tank füllen. Da ich >10.000km / Jahr mit dem Auto unterwegs bin, ist das bei mir also etwas öfter, als nur alle 12 Monate.


    EDIT: Schau dir bei dem von dir favorisierten Auto bitte die hinteren Bremsen an. Die sind beim Astra K für gewöhnlich zwischen 30-80tkm ein Thema.

    Moin,


    soweit mir bekannt, hat Opel das Thema "LSPI" bei den 1.4er Motoren durch die Verwendung spezieller Öle ab 2017 in den Griff bekommen.

    Lies dich dazu mal hier im Forum ein. Wenn du dir den Wagen anschaust, achte am besten darauf, dass die Ölwechsel immer regelmäßig gemacht wurden und bei den Ölwechseln stets das von Opel vorgeschriebene Öl verwendet wurde.


    Ich selbst bin mit meinem 2018er D14XFL, also dem 1.4L mit 125PS und OPF, bei aktuell 87tkm mehr als zufrieden.

    Das fragt der TE nach der Lippe und darf sich dann am Ende für die Felgen rechtfertigen... Ganz großes Kino!


    JayPee ich finde die Lippe jetzt nicht so schlecht. Optisches Tuning ist halt immer Geschmackssache.

    Von daher sollte es dir eigentlich egal sein, was andere dazu sagen. Frag 100 Leute und du bekommst 102 Meinungen.


    Interessant wäre, ob und in welcher Art die von WolfgangN-63 angeführten technischen Aspekte durch die bautechnische Veränderung eintreten.

    Moin,


    Update bei ca. 84.000km:

    - nächster Ölwechsel erledigt

    - abnehmbare Anhängerkupplung von Oris nachrüsten lassen zzgl. passendem neuen Heckdiffusor mit "Öffnungsklappe", damit das alles bisschen schicker aussieht, als wenn nur der Diffusor ausgeschnitten wird.


    Außerdem war gestern schönes Wetter. Da die Rapsblüte hier in vollem Gange ist, hab ich gleich mal ein paar aktuelle Fotos gemacht.

    Raps_001.JPG Raps_002.jpg Raps_003.jpg Raps_004.JPG