Moin,
hier mal ein Beitrag zum Thema "Ein Leben mit dem Astra"
:
Mein Schwiegervater hatte sich in einem bekannten Kleinanzeigenportal eine Teichfilteranlage ausgeguckt (Maße: Länge 120cm, Breite 80cm und Höhe 76cm). Ich bot an, diese abzuholen. Länge und Breite der Anlage sind bei unserem Raumwunder von Astra ja kein Thema. In der Höhe jedoch gab es ein Problem bzw. Nadelöhr: Zwischen Ladeboden und der Oberkante der Heckklappenöffnung hatte ich nur 74cm Platz. Es fehlten also 2cm für die Anlage und mindestens 5cm "Spiel", um das Teil gut in den Kofferraum bugsieren zu können. Außerdem baute die Rückenlehne der umgeklappten Rückbank in der Höhe zu stark auf, um auch dort sicher die 76cm+ an Platz zu haben.
Also flogen kurzerhand raus:
- Ersatzrad
- Ladeboden
- Polystyrol-Formteile links und rechts unter der Kofferraumverkleidung, die den Ladeboden auf Höhe halten
- Abdeckung des Batteriefachs
- Plastikverkleidungen links und rechts neben der Rückbank (um die Lehne der Rückbank ausbauen zu können)
- Lehne der Rückbank
So sah das Ganze dann aus:
IMG_6259.JPG IMG_6261.JPG
Danach wurde ein ausgestorbener Berufszweig wieder zum leben erweckt: Der "KFZ-Tischler". 
Wozu die Beine eines ausgedienten IKEA-Tisches doch gut sind... Sind prima Abstandshalter, um die im Kofferraum verbauten Kabel nicht zu beschädigen, wenn man dort ne Holzplatte drüber legen will (Tischbeine und Platte wurden miteinander verschraubt). Außerdem musste eine Holzplatte zur Abdeckung des Batteriefaches fachgerecht *hust* angefertigt werden, um die Kabeldurchführungen zu gewährleisten. Um die vordere Last der Teichfilteranlage besser zu verteilen, habe ich noch eine Holzplatte auf die Rücksitzbank gelegt. Nach den Fotos wurde alles noch mit Stoff unterfüttert, um den Lack nicht durch Scheuerstellen zu beschädigen.
IMG_6262.JPG IMG_6263.JPG IMG_6264.JPG
Durch diese Aktion habe ich in der Tiefe des Kofferraums gute 8cm gewonnen und konnte so die Teichfilteranlage problemlos transportieren.
IMG_6270.JPG IMG_6272.JPG
Was mir (negativ) aufgefallen ist: Ich habe beim Astra im Kofferraum keine Zurrösen gefunden. Die Ladung habe ich schlussendlich mit Spanngurten und Seilen links und rechts an den Einrastösen der ausgebauten Rücksitzlehne gesichert. Mittlerweile habe ich alles wieder zurück gebaut, ohne etwas zu beschädigen.