Winterreifen Astra K

  • Yes - ist es! Irgendwo hier oder drüben bei Motortalk habe ich gelesen, dass der FOH-Preis bei 1298,- liegt. Mit Michelin Alpin a5 sind sie in der neuen Preisliste für 1.340,- drin.
    Hat er halt gut gerundet :D

    Astra K ST 1.6T genauso schwarz, 200 PS, nahezu Vollausstattung steht zum Verkauf

  • jetzt steht 1500€, aber ich meine selbst das is noch zu viel.

    Liest der Verkäufer hier etwa mit? :D


    Selbst, wenn er nach der neuen Preisliste geht, hat er den Preis ja nicht bezahlt.
    Im Zubehör sind die 17'' nicht mehr drin und ein Astra nach neuer Preisliste bestellt dürfte noch nicht ausgeliefert worden sein.


    Als die noch im Zubehör drin waren, gab es zwei verschiedene, 1x für 1188 €, 1x für 1296 €. Hab ich noch in meiner alten "Winterreifen und -felgen" Liste stehen.
    Das waren auch die Preise vom Konfigurator.

    Astra K Inno. 5-T 1,6l DiTurbo - Schneeweiß, 18'' BiColor - MJ17
    Bestellt 21.05.16 - Anlieferung FOH 21.09.16 - Übergabe 27.09.16
    Vorstellung --- Fahrzeug

  • Ich bin grade auf der Suche nach Winterrädern und habe schon mehrere Angebote für Felgen und Reifen.
    Mein FOH hat mir ein Angebot über 17 Zoll 10 Speichen-Design in zwei Varianten gegeben. Kann mir jemand sagen, welcher
    Reifentyp das genau ist?


    Einmal steht Komplettrad 225/45R17 94 V Semperit und einmal 225/45R17 94 V Pirelli auf dem Angebot.




    Meine Wunschkombi, bei der ich keine Opelfelge nehmen würde, ist der Conti Winter Contact TS 850 P in 215/45 R17 91 V.
    Allerdings ist diese auch bedeutend teurer. Wenn der Semperit oder Pirelli ähnlich ist, würde ich auf Opel gehen.


    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Skoda Karoq 2.0 TDI SCR 7-Gang-DSG 4x4 Style
    Leder-Alcantaraausstattung, Adaptiver Abstandsassistent, Spurhalte- und Spurwechselassistent, Canton Soundsystem, elektr. Heckklappe,
    18" Leichtmetallfelgen, LED-Frontscheinwerfer und Nebelscheinwerfer, LED-Beleuchtungspaket im Innenraum, Fernlichtassistent,
    Businesspaket Amundsen, Rückfahrkamera, Schwenkbare Anhängerzugvorrichtung, Sitzsystem Varioflex, usw.

  • Zu dem Semperit kann ich dir nichts sagen, aber der Pirelli ist bei mir der Winter Sottozero 3.

    Astra K Sports Tourer Ultimate, 1.6 Direct Injection Turbo (147kW/200PS), Onyx Schwarz, Leichtmetallrad 18" BiColor, Premium Leder-Paket, Adaptiver Geschwindigkeitsregler, Sensorgesteuerte Heckklappe, OPC Line Interieur, Park & Go, Digitaler Radioempfang, Sicherheitsnetz, FlexOrganizer Paket,

  • Von Semperit kann ich Dir nur abraten, denn ich hatte in der Vergangenheit schon schlechte Erfahrungen damit gemacht. Die Reifen dieser Marke sind 1. sehr laut im Fahrgeräusch und bei Schnee und Matsch ist der Grip nicht wirklich gut. An Steigungen greift der Reifen nicht richtig. Ich muss dazu auch sagen, wir haben hier im Winter eher viel Schnee und ich fahre viel Berg/Tal.
    Den Conti hatte ich schon, der ist :thumbup: .
    Ein ebenfalls sehr guter Reifen ist der Dunlop Winter Response 2.
    Wichtig ist generell, dass Du denn Reifen nach Deinen perönlichen Bedürfnissen und Witterungsverhältnissen in deiner Region ("Alpinist" oder eher "Flachlandtiroler") anpasst und danach den Reifen dann auswählst.

  • Wie mein Vorposter die beiden Reifenmarken erwähnt hatte, sind die beiden Reifenmarken Dunlop und Conti definitiv eine Kaufempfehlung, da diese Marken in diversen Tests meistens sehr gut abgeschnitten haben. Erwähnenswert wäre aber auch Michelin.

    - Seit 6.2016 Astra K ST INNOVATION 1.6 CDTI mit serienmäßigen Quickheat - 136 Diesel-PS mit Automatik und in Azurblau -

  • Reifen von Michelin sind ebenfalls top, haben eine sehr gute Fahreigenschaft und sind bei Schnee und Matsch zuverlässig. Ich bin diesen Reifen in der Vergangenheit auch schon gefahren, habe mich dann bei den nachfolgenden Reifen doch wieder für Conti oder Dunlop entschieden. Denn preislich ist Michelin der Porsche unter den Reifen.


    "Und wer will schon einen Porsche wenn er einen Opel Astra K ST fahren kann." :w0016::w0014:


    Spaß beiseite, bei Reifen sollte man nicht in erster Linie aufs Geld schauen, denn Reifen sind ja auch ein Sicherheitsaspekt (Gute Schuhe haben ja auch ihren Preis) und müssen Jederzeit 100 % unter unterschiedlichen Bedingungen leisten. Der Conti und Dunlop können problemlos mit Michelin mithalten, sind aber preislich etwas günstiger.

  • Vielen Dank für die ganzen Antworten. Ich hatte auf meinem J ST schon den Vorgänger vom Conti drauf. Daher werde ich wohl eine schlichte Felge nehmen und den oben genannten Conti.

    Skoda Karoq 2.0 TDI SCR 7-Gang-DSG 4x4 Style
    Leder-Alcantaraausstattung, Adaptiver Abstandsassistent, Spurhalte- und Spurwechselassistent, Canton Soundsystem, elektr. Heckklappe,
    18" Leichtmetallfelgen, LED-Frontscheinwerfer und Nebelscheinwerfer, LED-Beleuchtungspaket im Innenraum, Fernlichtassistent,
    Businesspaket Amundsen, Rückfahrkamera, Schwenkbare Anhängerzugvorrichtung, Sitzsystem Varioflex, usw.