Auto ohne Radio

  • In meinen Augen ist die einzige Chance, wenn der Verkäufer das schriftlich bestätigt, dass er hier falsch beraten hat. Ansonsten besteht ja eine mündliche Vereinbarung darüber, das ffffranz einen Wagen mit Radio wollte. Ich nehme aber mal an, dass es zu der Unterhaltung keine Zeugen gibt.. Also im Streitfall Aussage gegen Aussage steht. Ganz abgesehen davon, ob diese Äußerung auch schon einem Vertrag gleich kommt.
    Zum anderen musste ich eine verbindliche Bestellung unterschreiben und die Auftragsbestätigung prüfen. In Beidem wird in dem Fall Entfall Radio usw. stehen; und das wurde unterschrieben (nehme ich mal an). Insofern kann hier nur eine Aussage des Verkäufers helfen, der sagt, dass er falsch beraten hat und diese falsche Beratung zu einer Annahme der Bestellung/Auftragsbestätigung geführt hat.

    am 21.06.2016 bestellt: Astra K Sports Tourer Innovation, 1.6 CDTI 100 kw(136 PS) Automatik, Smaragdgrün, mit allem außer Schiebedach, Standheizung und Diebstahl Warnanlage. In Besitz seit 02.11.2016.

  • Ich sehe es ähnlich wie @dergio. Finden hier ja alle toll wie ruhig du doch bist, ich zumindest verstehe deine Gleichgültigkeit nicht. Kein Mensch in Deutschland wird jemals ein Gebrauchtwagen kaufen, dass kein Radio hat (man kann ja nicht mal eins nachrüsten).


    Ich weiß auch nicht ob du dir einen Gefallen damit getan hast es schon zu zulassen.

    Astra K Innovation 1.6 CDTI 136PS S/S manuell | Winter-Paket | Assistenz-Paket | Innovations-Paket | IntelliLux | AGR | Watt Link | DAB

  • Das Radio kriegt man schon rein. Soviel Aufwand ist das nicht. Schaut euch mal an was hellfire alles geschafft hat.

    am 12.12. bestellt:
    Opel Astra, Sports Tourer, INNOVATION1.6 CDTi ecoFLEX, 81 kw (110 PS) Start/Stop, Manuelles 6-Gang-Getriebe Azur blau metallic Assistenz-Paket Innenraum-Paket Innovations-Paket Winter Paket Premium Sensorgesteuerte Heckklappe Anhängerzugvorrichtung PowerFlex Adapter Duftzerstäuber "Air Wellness" Digital Audio System, DAB, DAB+, DMB-R Designräder, 16-Zol, Azur Blau

  • Na ja,aber @Hellfire hatte die benötigten Kabel schon liegen.


    Das dürfte schon ein wenig Fummelei sein,die ganzen Kabel in die Türen zu bekommen und auch den Kabelbaum fürs Radio nachzurüsten.



    Ich würde versuchen,eine Nachrüstung der Radiovorbereitung rauszuhandeln.


    Immerhin bestand die mündliche Willenserklärung,ein einfaches Radio zu bekommen,was bei der Bestellung nicht berücksichtigt wurde.

  • Ich wäre an deiner Stelle auch hartnäckig. Du hast beim Verkaufsgespräch ja eindeutig kund getan, dass du ein einfaches Radio haben möchtest. Und wenn nachher dabei ein Auto ohne desselben rauskommt, dann kann da etwas nicht stimmen. Ich würde bei der Abholung des Wagens auf die freundliche aber bestimmte Art das Gespräch mit dem Händler bzw. dem Geschäftsführer suchen und das Radio und die Radiovorbereitung raushandeln. Klappt dies nicht würde ich wie andere auch schon geschrieben haben weitere Schritte einleiten.


    Bist du in einem Automobilclub? Die haben meistens auch eine kostenlose Rechtsberatung. Schau mal auf der Homepage des ADAC unter: https://www.adac.de/_mmm/pdf/F…ahrzeug%202015_158549.pdf und https://www.adac.de/infotestra…neufahrzeuge/default.aspx nach. Oder aber du gehst über den Rechtschutz, falls du einen hast. Ein Autokauf ist schließlich kein Pappenstil, da es sich ja hier um andere Summen handelt als bei einem Einkauf z.B. bei Edeka. Denn ich glaube, keiner hat sein Geld so locker sitzen, dass er so einen gravierenden Fehler einfach so hinnehmen kann und will.

  • Moin!
    Ein Radio einbauen ist eigentlich kein Problem. Lautsprecherkabel in die vordere Tür ziehen schon eher da man so gut wie gar nicht an die Türstecker kommt. Ich würde erst einmal schauen ob Lautsprecher im Armaturebrett sind. Wenn ja dann ist auch ein "Radio" verbaut. Wenn nein besorg die Lautsprecher die da rein passen. Vllt sogar doe originalen. Das reicht für dich wahrscheinlich schon aus.


    Man muss dazu bedenken dass beim Astra K das Radio an sich und das Display 2 Einheiten sind. Komplett ohne kann es eigentlich nicht sein da wie schon erwähnt die Signaltöne darüber laufen.


    Gruß

    Seit 02/19 Astra ST Ultimate 1.6T Automatik mit mehr als Alles :)
    Getriebeoptimierung, beleuchtete Einstiegsleisten


    Alt: Astra K 5-Türer Innovation in Powerrot, 1,4l T 150*ps mit Alles
    EDS Phase 2, Irmscher Tieferlegungsfedern, Beleuchtete Einstiegsleisten, Alu Pedale

  • So - nun gibt es Bilder. Habe das Auto gestern abgeholt. Leider ist genau der Händler, der mir die Kiste verkauft hat, im Urlaub. Erst ging es so los, daß ich einen kleinen Bluetooth-Lautsprecher bekommen habe, der auch eine Radio-Funktion hat. Netter Versuch aber das habe ich abgelehnt - da muß ein richtiges Radio rein, gerade wegen Wiederverkauf und so. Der Ersatz-Händler ist zum Chef und dann hieß es das Autohaus übernimmt die Kosten. Also erst mal alles klar. Ich sollte am nächsten Tag wiederkommen (also heute) und dann sollte der Techniker mal schauen ob doch noch Kabel drin sind.


    War heute also wieder da - Auto abgegeben - eine Stunde spazieren gegangen - komme zurück und: natürlich keine Kabel drin. Noch mal mit dem Ersatzhändler gesprochen: welch eine Überraschung, jetzt soll ich doch das Radio bezahlen (430,-) den Einbau übernimmt das Autohaus. Damit war ich erst mal nicht einverstanden - na mal sehen, wie es jetzt weiter geht. Am Montag ist der Händler wieder da, der alles verzapft hat und mit dem muß ich das dann schlußendlich klären.
    Das Auto habe ich übrigens gestern einfach so abgeholt ohne Unterschrift ect. - ist das sonst üblich oder kann ich noch mal hin gehen und noch ein Auto abholen ;)


    Anstelle der Blende kommt das Bedienteil des Radios, das eigentliche Radio ist irgendwo hinter dem Handschuhfach. Alles ist mir Datenkabeln verbunden und wohl ganz schön kompliziert. Ein Traktorradio scheidet auch aus - hinter der Blende ist kein Schacht oder so, wo so was reinpassen könnte. Der Opeltechniker hat jedenfalls geflucht - dem scheint das auch nicht geheuer zu sein.


    Danke noch mal für Eure Kommentare: klar kann man auch an die Decke gehen - aber erst mal die Ruhe bewaren. Fakt ist, daß ich den Auftrag so unterschrieben habe. Solange das Autohaus einlenkt ist alles in Ordnung. Einen Prozeß kann man immer noch führen wenn es nötig ist. ADAC ist ein guter Tipp, das könnte ich mal probieren. Ansonsten habe ich auch noch eine Rechtsschutzversicherung.


    SAM_2120-001.JPG


    SAM_2122-001.JPG

  • Kostet das kleine einfache Radio tatsächlich 430€?
    Ganz schön heftig.


    Aber gut ist ja schon mal, dass die nicht von vornherein alles komplett abgelehnt haben.
    So könnt Ihr evtl. eine gütliche Einigung treffen. :thumbup:

    Astra K Innovation, Power-Rot, 150 PS, 6-Gang "mit fast Alles" :)
    (außer AHK, Schiebedach, Diebstahlwarnanlage, Quickheat)