Adaptive Abstandsregelung

  • Hast du dein ACC mit Automatik oder Schaltgetriebe?
    Ich hatte ewig darauf gewartet (4 Monate) und es dann doch abgewählt (da der Release für Schaltgetriebe 200ps immer verschoben wurde).

    Astra K ST 1.6 ECOTEC Direct Injection Turbo, 147 kW (200 PS) Start/Stop, Onyx Schwarz, inkl. Vollausstattung (außer Standheizung, Schiebedach und Ledersitze)

  • Hast du dein ACC mit Automatik oder Schaltgetriebe?
    Ich hatte ewig darauf gewartet (4 Monate) und es dann doch abgewählt (da der Release für Schaltgetriebe 200ps immer verschoben wurde).

    Habe Schaltgetriebe, funktioniert tip top. Er sagt dir auch immer wenn du schalten solltest.


    Ich habe auf meinen auch 4 Monate gewartet, aber das war es mir wert. Wollte ACC unbedingt drin haben, da ich nur gutes gehört habe. Und letzten Donnerstag habe ich ihn dann bekommen :love: . Fahre täglich Autobahn und kann es mir jetzt schon nicht mehr ohne vorstellen ;) .

    2017 Astra K Dynamic 1.6 Turbo, 147 kW (200 PS) Start/Stop, Mineral Black, Leder Sienna II schwarz, Plus Pack Dynamic, Driver Assistance Pack 2 mit ACC, Keyless, IntelliLux LED, getönte Scheiben, 18" Multi Speichen Felgen, elektrische AGR Sitze.

  • Hi,
    ich habe meinen Anfang März bekommen, leider ohne ACC. aber ich frage mich ob es nachrüstbar ist?
    ich habe den 2017 Astra K Dynamic 1.4 Turbo, 150 PS Start/Stop und er hat Verkehrsschilderkennung (also Kamera?), Abstandsmessung mit Anzeige des Abstandes zum vorausfahrenden Fahrzeug in Sekunden (also Radar?), und klar den Tempomat, Spurassistent...ist ebenfalls ein Schaltgetriebe.


    ist die adaptive Geschwindigkeitsregelung nachrüstbar, viel fehlen kann ja da nicht.. ggf. Softwareupdate?
    Danke

  • ACC funktioniert über Radar. Kann mir nicht vorstellen das es einfach so nachzurüsten ist.

    und die Abstandsmessung zum vorausfahrenden Fahrzeug geht über die Kamera ?


    ** ok habe es gerade nachgelesen..."Abstandsanzeige und Abstandswarner, sowie Kollisionswarner und Spurassistent werden über die Kamera gesteuert..."


    wo sitzt denn der Radar des ACC wenn er verbaut ist?

  • Als ich meinen Händler fragte meinte er dass es nicht möglich sei... Kann mir aber gut vorstellen dass es nicht geht, brachst den Steuegerärt, Lenkrad, Radar und was halt noch dazu gehört.


    Auf der andere Seite stelle ich mir folgendes vor: Sachen kaufen, ins Auto reinklatchen, kodieren und Spaß haben :D


    Hehehe

  • Als ich denke schon das es Nachrüstbar ist, jedoch wird es Preislich nicht interessant sein.


    Man brauch eine neuen Grill mit Radar.
    Dieser muss lackiert und verbaut werden.
    Dies denke ich mal dass dies sicherlich 1500-2000€ sein werden.
    Und dann wird ein Steuergerät notwendig sein. Hier kommen schnell nochmal bis zu 1000€ zusammen.


    Anschließend muss alles programmiert werden, je nach Werkstattkosten bis zu 500€.


    Für mich wäre das nicht rentabel.

  • ACC funktioniert über Radar. Kann mir nicht vorstellen das es einfach so nachzurüsten ist.

    Ist definitiv nicht ohne großen Aufwand nachrüstbar und wird von Opel sicher auch nicht unterstützt.
    Es fehlt der Radarsensor, der sich unter dem Opel-Zeichen vorn befindet bei Fahrzeugen mit ACC.
    Der ist so ohne weiteres nicht nachrüstbar und an sich sicher schon sehr teuer.
    Die Kamera allein kann es zwar sicher auch, die Abstandsmessung zeigt es ja, aber es wird immer der Radarsensor verwendet, sicher auch, weil die Kamera ja nur bei guten Kontrasten arbeiten kann.
    Bei schlechtem Wetter, nachts usw. ist dann keine zuverlässige Funktion möglich.
    Programmieren reicht also leider nicht und ist auch nicht möglich.

    Opel Astra K ST Active Beige Grau
    1.4 150 PS ohne S/S
    Matrix, Navi, DAB, Komfortpaket, Chromleiste, elektr. Parkbremse AHZV
    bestellt 12.09. geplanter LT 50 KW produziert 01.12. geliefert 22.12. übernommen am 19.01.2017