Sprachsteuerung Musikwiedergabe USB Stick

  • Um den Ursprungsthread nicht mit einem 2. "Sub-Thema" vollzustopfen, maqch ich für die Spracherkennung mal nen eigenen Tröt auf.


    Habe jetzt auch mal mehr mit der Sprachsteuerung rumprobiert. Hierzu erstmal der Verlauf:


    Zu Beginn habe ich mir nur ein paar von meinen Lieblingsalben auf den Stick kopiert und dabei einmal über die Sprachsteuerung versucht, ein bestimmtes Album auszuwählen. Nach mehreren Versuchen hat es auch irgendwann funktioniert.
    Zuletzt habe ich meine gesamte Sammlung - Originale, alte "Sicherheitskopien", von CD, vom Rechner - teilweise neu kopiert, von Amazon Music geladen oder noch auf Platte gehabt.
    Dabei auch so gut es geht die Medieninformationen vom Windows Media Player laden lassen oder selber eingefügt. Zum Schluss dann alles auf einen Schlag auf den Stick kopiert.


    Seitdem ist es mir nicht mehr gelungen einen Interpreten oder ein Album per Sprache auszuwählen.
    Meistens sagt die Dame, dass keine entsprechenden Medien gefunden wurden.
    Wenn ich im Navi900 über die Auswahl "Interpret", "Album" usw. gehe, kann ich ganz normal alles anwählen.
    Während aktivierter Sprachsteuerung kann man im Fahrerdisplay ja auch die Optionen übers Lenkrad auswählen.
    Wenn ich es darüber versuche, kommt auch die Ansage, dass keine Medien zur Auswahl gefunden wurden.


    Daher tippe ich darauf, dass zwar die Medieninformationen in Textform vorliegen, aber irgendwie nicht als Auswahlmöglichkeit bei der Sprachsteuerung erkannt werden ?(
    (schwer zu erklären...)


    Habe dann heute mal versucht, den Stick ab und wieder dran zu stecken, wo dann auch erstmal die Ansage kommt, dass die Medieninformationen erst fertig geladen werden müssen.
    Etwas später kommt dann eine Meldung, dass die Informationen geladen wurden, aber die gewünschte Musik wird über wieder nicht gefunden.


    Werde bei Gelegenheit mal Fausos Tipp ausprobieren und neu aufspielen, aber wenn jemand noch andere Ideen hat, immer her damit :thumbup:


    Bis auf das Neu-Bespielen des Sticks gab es bei mir keine Veränderungen, also kein AA-Update (schon vom Werk aus drauf) und auch keine CD (weil noch rechtzeitig abbestellt).
    Als Gegenprobe habe ich heute versucht, Adresseingaben im Navi über die Sprachsteuerung zu machen und das klappte recht gut.
    Sprachsteuerung am Handy über AndroidAuto ging auch gut (mit den gleichen Titeln).


    @Fausos Es gibt in den Einstellungen einen Punkt zu den Ansagen, da kann man auch kürzere Ansagen einstellen, dann wartet man nicht so lange.

    Astra K Inno. 5-T 1,6l DiTurbo - Schneeweiß, 18'' BiColor - MJ17
    Bestellt 21.05.16 - Anlieferung FOH 21.09.16 - Übergabe 27.09.16
    Vorstellung --- Fahrzeug

  • Titel oder Interpreten (die im Dsiplay angezeigt werden) findet die Sprachsteuerung bei mir auch nicht. Hab das aber schnell wieder aufgegeben. Bin mir da auch nicht im Klaren darüber, ob man die korrekt (z.B. Englisch) oder lieber quasi wie geschrieben aussprechen sollte, glaube aber eher, dass die Titelinformationen an verschiedenen Stellen gespeichert werden, und der WMP da nur bestimmte Bereiche füllt. (Habe einige selbst digitalisierte Vinylalben, die sind größtenteils zu Fuß mit Medieninformationen gefüllt worden)

    Astra K Sports Tourer 1.4 125 PS (ohne S/S) Dynamik, 07/2016 Graphit Schwarz, Komfort Paket (Frontkamera, Winter Paket 1, 2-Zonen Klimaautomatik), Navi 900 und ... Fußmatten Gummi!

  • Wichtig sind die Tags der MP3-Dateien, die sollten sauber angelegt sein. Ich verwende MP3Tag als Software, kann man auf einen Rutsch zb. ganze Alben korrekt taggen per Batchfunktion.


    Hab in einem anderen Forum mal was zu geschrieben, ich werd das heute mal auch hier reinstellen... Nur nimmer um die Uhrzeit ;)


    Könnte mir vorstellen, dass es dann wieder klappt mit der Spracherkennung, der WMP eignet sich nämlich so gar nicht zum taggen weil er sich nicht an die Vorgaben hält die dafür gelten.

  • Ich finde mit iTunes geht es auch gut, das hatte ich sogar noch während meiner Android-Zeit genutzt, da es auch Stapelverarbeitung beherrscht, einfach zu bedienen ist und kostenfreit ist ;)

    Astra ST Dynamik 1.6 CDTI Automatik Bronze-Braun mit IntelliLUX, AGR, Standheizung, Navi900, sensorgesteuerte Heckklappe, Komfort-Paket und vieles mehr ;)
    bestellt: 21.11.2016 - Produziert: 21.12.2016 - Abgeholt: 16.02.2017

  • So, hab jetzt gestern die Nacht durch (Betriebsurlaub zwischen den Jahren ist schon was tolles...) meine Musik mit MP3 Tag neu sortiert und dem WMP verboten irgendwelche eigenen Informationen aus dem Internet zu suchen.
    Geholfen hat mir u.a. auch die Beschreibung auf dieser Seite.
    Das Programm MP3 Tag ging dabei von der Bedienung her ganz gut und hat sicher viel mehr Funktionen als ich gebraucht habe, absolute Empfehlung von mir :thumbup: und danke an @mezqal für den Tip.


    Da mich die Interpretenanzeige in der Form:
    Künstler A
    Künstler A feat. Künstler B
    Künstler A feat. Künstler C


    schon immer gestört hat, habe ich das dann direkt auch mal aufgeräumt und die per Semikolon abgetrennt unter "Mitwirkende Interpreten".
    Das hat den Sinn, dass alle Interpreten einzeln angezeigt werden und auch immer alle Inhalte, wo "Künstler A" dabei ist, egal wer sonst noch alles oder welches Album.


    Das zusammen mit einigen anderen Korrekturen und hinzufügen von Album Covern (geht über das Programm ganz einfach, sucht fast alles automatisch bei amazon raus) hat dann eben mal die ganze Nacht gedauert.
    OK, hab zwischendurch noch NBA Basketball Live geguckt...


    Heute nachmittag habe ich dann den Stick ausm Astra geholt, komplett formatiert und die Musik neu drauf geladen.
    Ist ja auch nochmal ein bisschen was dazu gekommen...


    3.951 Lieder, 235 Stunden, 22,5 GB.


    Morgen dann mal ab in den Astra damit und Sprachsteuerung testen.

    Astra K Inno. 5-T 1,6l DiTurbo - Schneeweiß, 18'' BiColor - MJ17
    Bestellt 21.05.16 - Anlieferung FOH 21.09.16 - Übergabe 27.09.16
    Vorstellung --- Fahrzeug

  • kurzes Update:
    habe beim neu bespielen des Sticks leider einen Fehler gemacht und ihn unter Windows formatiert.
    Bei Medien >32 GB kann Windows nicht in FAT32 formatieren und nimmt automatisch exFAT (was besser ist, aber vom Navi900 nicht gelesen werden kann).
    So was der erste Test dann ein kompletter Reinfall, weil der Stick nicht gelesen werden konnte.


    Also alles nochmal neu, wieder formatiert, wieder in exFAT (war der Meinung, dass das vorher auch ging und wollte exFAT lassen).
    Habe dann parallel in der IM Anleitung gelesen, dass nur FAT32 gelesen werden kann. Der Stick muss also werksseitig in FAT32 formatiert gewesen sein, weshalb es vorher geklappt hat.
    Also habe ich die Formatierung abgebrochen. Allerdings muss dabei irgendwie ein Fehler auf den Stick gekommen sein und ich konnte den gar nicht mehr formatieren.
    Naja, irgendwann ging es dann mit Hilfe einiger Programme doch und ich konnte den Stick in FAT32 formatieren.


    Die frisch und sauber getaggte Musik dann aufgespielt und eben getestet.


    Erste Enttäuschung: Anzeige von mehreren Interpreten immer noch bescheiden.
    Auf dem PC können alle Interpreten separat gewählt werden, weil ich immer ein Semikolon als Trennzeichen gesetzt habe.
    Das Navi900 interessiert das aber nicht und es zeigt mir jetzt folgendes an:


    Interpret A
    Interpret A; Interpret B
    Interpret A; Interpret C; Interpret D


    also so wie eingegeben. Das Trennzeichen scheint das Navi900 nicht zu kennen.


    Die Sprachsteuerung macht auch dasselbe wie vorher und erkennt einfach gar nichts. Weder Sprachbefehle, noch die Auswahl über das Driver Information Display.
    Wieder kommt schon beim anwählen von z.B. "Interpret" die Ansage: "Es wurden keine Inhalte gefunden".


    Vielleicht sind es einfach zu viele Titel auf dem Stick und das Navi900 kann so viele Informationen nicht verarbeiten?
    Es ging ja vorher mal mit weniger Dateien.
    Werde mal einen anderen Stick mit weniger bespielen und es damit probieren.

    Astra K Inno. 5-T 1,6l DiTurbo - Schneeweiß, 18'' BiColor - MJ17
    Bestellt 21.05.16 - Anlieferung FOH 21.09.16 - Übergabe 27.09.16
    Vorstellung --- Fahrzeug

  • Hm, das Navi900 kann mit NTFS mit Blockgröße 4096 umgehen, zumindest funktioniert das bei mir, hab mir Freitag vergangene Woche einen SanDisk Nanostick mit 64GB gekauft und da nun etwas über 30GB Musik drauf.... Funktioniert bisher ebenso gut wie mit der 1,5TB Festplatte die auch mit NTFS formatiert ist. Damit umgesht Du die FAT-Einschränkungen grosser Partitionen.

  • Stimmt, NTFS geht tatsächlich auch.
    Funktioniert aber dann bei vielen anderen Geräten eventuell nicht (TV, PS4, usw.).
    Will sowas immer gerne "universell einsetzbar" halten.
    Außerdem geht es ja mit einem kleinen Tool und ein paar Konsolenbefehlen ;)
    Die einzige Einschränkung, die man bei FAT32 hat ist ja, dass die Dateien nicht größer als 4 GB sein dürfen.
    Da käme ich höchstens mit Videos hin, wenn ich ganze Filme drauf laden wollte.


    Funktioniert bei dir denn die Sprachsteuerung bei der Menge an Liedern?
    Wollte morgen mal mit nem abgespeckten Stick (<1000 Lieder) probieren.

    Astra K Inno. 5-T 1,6l DiTurbo - Schneeweiß, 18'' BiColor - MJ17
    Bestellt 21.05.16 - Anlieferung FOH 21.09.16 - Übergabe 27.09.16
    Vorstellung --- Fahrzeug

  • Nö, Sprachsteuerung funktioniert ganz generell richtig schlecht, das liegt nun erwiesenermaßen nicht an Dialekt oder undeutlicher Aussprache (Lebensgefährtin hat es nämlich auch schon versucht), sondern schlicht daran, dass das Interface einfach schlecht gemacht zu sein scheint. Das ist schon in meinem OPC Mist bei nem IL950, wobei es da wahrscheinlich am Auspuffdröhnen liegt, dass Uschi nix versteht ;)


    Ich meine aber im K neulich eine Anzeige im DIC bekommen zu haben, dass die Spracherkennung für Medien bei derart großen Datenmengen nicht funktioniert. Diese Meldung kam einmal, als ich die Festplatte frisch angestöpselt habe. Ich steuer den Quatsch über das Menü im DIC per Lenkradknöppen, geht auch soweit, auch wenn man ein wenig schielen muss beim fahren :m0034: