Welches Auto werdet ihr nach dem Astra K fahren?

  • den vorher erwähnten C5 Aircross angeschaut, es probegefahren und uns in das Auto verliebt.

    Wünsche Dir allzeit gute Fahrt mit dem "Zitrön"! ;)

  • Hallo

    Geplant war bis jetzt kein einziger Autokauf von mir! Das wird nach Budget und Zufall entschieden! Geplant war nur der Kauf des Skoda Roomster meiner Frau und nächstes Jahr der Kauf eines Dacia Duster für meine Frau.


    Gruß Micha

    Opel Astra K, Baujahr 2016, 5 Türer, 1,4 Turbo, 150PS



  • Also ebenfalls "Berlingo für die Hunde"-Fahrer: Sei gewarnt, die Technik ist auch da empfindlicher geworden als beim guten alten B9er Berli.

    Gruß Uwe

    Astra K ST · Dynamic · 2016 · 1.4(150PS) · S&S(M22) · Intelilux · IL900(TmcPro&AA nachtr.) ...

  • Also ebenfalls "Berlingo für die Hunde"-Fahrer: Sei gewarnt, die Technik ist auch da empfindlicher geworden als beim guten alten B9er Berli.

    Gruß Uwe

    Echt jetzt? Ich breche ins Essen, wozu der ganze Schnickschnack wenn er keine vernünftigen Redundanzen hat. Jeder halbwegs fitter Elektriker weiß, das jede Klemmstelle und jeder Zwischenstecker zusätzliche Fehlerquellen sind. Bei meinem Astra gibt es zig Klemmen zwischen Verbraucher und Steuergerät 🙄

    Und das ist nach dem B9er jetzt auch beim Berlingo so?

  • ...was immer Du da jetzt im Detail meinst ... ich spielte eher auf zB. Motortechnik /BIO/Kettendicke/... usw. an ..

    Und nicht umsonst verbaute Citroen auch beim schon älteren Berlingo B9 ja die Schnellkupplung am Pluspol der Batterie ... wenn es um Elektrik geht ist da ja die erste Empfehlung immer noch (Boot tut gut).

    Astra K ST · Dynamic · 2016 · 1.4(150PS) · S&S(M22) · Intelilux · IL900(TmcPro&AA nachtr.) ...

    Einmal editiert, zuletzt von UHM1 ()

  • Im Prinzip habe ich schon einen Nachfolger, jedoch ersetzt mein derzeitiges Elektroauto nicht den Opel. Mein Opel ist ja mein Projektauto, an dem ich im legalen Rahmen so viel umbaue wie möglich. In der Finanzplanung (also alle Umbauten und Eintragungen) für das Auto steht im Gesamtwert ein gebrauchter Astra K entgegen, daher kommt es für mich nicht infrage den zu verkaufen, zumal ich den Wert nie wieder hereinbekomme. Sollte ich mich irgendwann mal dazu entscheiden (in 10 Jahren oder so), den K nicht mehr halten zu wollen/können, würde ich ihm eher dem Technikmuseum Sinsheim/Speyer vermachen, als den zu verkaufen. Der emotionale Wert (aufgrund der rein gesteckten Zeit, des Geldes und der Erinnerungen) ist einfach zu hoch und ich würde mich ärgern, wenn ich den Verkauf ohne zu wissen, was mit dem passiert.

    Mein Astra auf Instagram