Im Astra K gab es für den Beifahrer nur eine elektrische Neigung und Lordose zu bestellen. Die komplette elektrische Steuerung mit Memory und Massage gab es für den Beifahrer nicht werkseitig. Aber in UK gab es tatsächlich den dortigen Fahrersitz mit identischen Funktionen zu unserem. Demnach kann der englische Fahrersitz verbaut werden. Meine Frage vor 1,5 Jahren bezog sich auf einen Beitrag, den ich gelesen habe, in dem behauptet wurde, daß auch bei Vauxhall nur der linke Sitz alle Funktionen hat und somit Fahrer in Bereichen mit Linksverkehr auf Massage und ko verzichten müßten und das konnte ich nicht glauben.
 
									
		Sitzumbau von Standardsitz auf Komfortsitz möglich?
- 
			
- 
			Und so sieht es aus wenn es drin ist. 
- 
			Im Astra K gab es für den Beifahrer nur eine elektrische Neigung und Lordose zu bestellen. Die komplette elektrische Steuerung mit Memory und Massage gab es für den Beifahrer nicht werkseitig. Aber in UK gab es tatsächlich den dortigen Fahrersitz mit identischen Funktionen zu unserem. Demnach kann der englische Fahrersitz verbaut werden. Meine Frage vor 1,5 Jahren bezog sich auf einen Beitrag, den ich gelesen habe, in dem behauptet wurde, daß auch bei Vauxhall nur der linke Sitz alle Funktionen hat und somit Fahrer in Bereichen mit Linksverkehr auf Massage und ko verzichten müßten und das konnte ich nicht glauben. Also meine Aussage beruht auf Info von einem Opel Mitarbeiter. Und Teile hab ich auch gefunden im Teile Katalog dazu. 
- 
			Natürlich gibt es alle Teile, wurde ja schließlich auch für den Rechtslenker produziert, daher gibt es die Teile und Nummern. Irgendjemand im Forum hat auch schon den UK Sitz eingebaut. Die GSI Sitze sehen nicht schlecht aus. Auch ne gute Idee, aber vermutlich ist die andere Version günstiger und einfacher zu realisieren. 
- 
			Alles anzeigenSo, hier die versprochene Anleitung. Ich danke noch einmal Mikey und Gunde für die Unterstützung. Ohne euch wäre das Projekt für mich unmöglich gewesen. Ich weise darauf hin, das alle Umbauarbeiten auf eigene Gefahr durchgeführt werden. Beschwert euch nicht bei mir wenns nicht funktioniert! Vor den Arbeiten unbedingt die Batterie abklemmen und erst wenn alles angeschlossen ist wieder anklemmen! Benötigte Teile: Sitz Kabel und Pins: schwarz 2,5mm2 Pin 21 7181190 bei rs-online.de violett 2,5mm2 Pin 20 7181190 rot/grün 0,75mm2 Pin 22 7181119 Sicherung Abgriff und Stromdieb Standard Sicherung 10 A Kabelbaumklebeband, Kabelbinder Torqxschraubendreher Schraubensicherungslack Kabelringschuh M8 Crimpzange Abdeckung Fußraum Fahrerseite entfernen, dazu Schraube lösen und Abdeckung ausclipsen Sitz ausbauen, dazu die 4 Schrauben in der Sitzschiene lösen, Gurtstraffer abbauen Dazu Schraube der Abdeckung lösen, Abdeckung abziehen, dabei auf Kabel des Gurtstraffers achten und dieses ausclipsen Rotes Plättchen des Steckers vom Gurtstraffer nach oben ziehen, Stecker abstecken Schraube des Gurtstraffers lösen und abziehen Sitzschrauben lösen Sitz nach hinten legen, Sitzstecker lösen. Dazu oranges Plättchen nach hinten schieben, Bügel aufklappen, Stecker lösen Sitz entnehmen Für saubere Kabelführung Mittelkonsole ausbauen (Nicht zwingend nötig) Sitzstecker entriegeln und aus der Halterung nehmen Schwarzes Isolierband entfernen (Vorsicht, keine Kabel verletzen!) Gelben Deckel entriegeln und entfernen Gummistopfen aus den Plätzen 20, 21 und 22 entfernen Stecker entriegeln, dazu lilanes Plättchen nach außen schieben, neue Kabel einclipsen, Stecker verriegeln Gelbe Abdeckung aufsetzen, Kabel und Stecker wie vorher mit Isolierband umwickeln Sitzstecker wieder in die Halterung stecken Violettes und rot/grünes Kabel unter dem Teppich, zur Mittelkonsole an den Sicherungskasten führen (vorher mit dem Kabelbaumklebeband umwickeln, Sicherungsstromdiebe einstecken (violettes Kabel in Steckplatz 3, rot/grünes in Steckplatz 11) Schwarzes Kabel zur Schraube unter der Seitenverkleidung Mitteltunnel führen, Kablringschuh crimpen und dort mit festschrauben für Masseverbindung Mittelkonsole wieder einbauen Gurtstraffer an neuen Sitz verbauen, Sitz einstecken und einbauen Hallo! Es tut mir leid, wenn etwas unverständlich geschrieben ist, aber ich verwende den Google Übersetzer – ich komme aus Polen und kenne Ihre Sprache leider nicht gut genug. Ich habe einen Astra in der Enjoy-Version mit Standardsitzen (manuelle Einstellung, ohne Heizung). Ich habe gebrauchte Sitze mit elektrischer Vordersitzverstellung und Lendenwirbelverstellung gekauft. Ich habe die Sitze ausgetauscht, aber ich habe ein Problem mit dem Anschluss der Stromversorgung. Ich habe versucht, den Anweisungen von OskarTangoTango zu folgen. Allerdings musste ich ein paar Änderungen vornehmen, da ich in den Sicherungskastensteckplätzen 3 und 11 keinen Strom habe. Ich habe Pin 20 an Buchse Nummer 15 angeschlossen, Pin 21 an Masse und alles ist in Ordnung – die Sitzhöhenverstellung funktioniert bei beiden Sitzen. Allerdings funktioniert die Lendenwirbelverstellung nicht – ich habe Pin 22 mit mehreren verschiedenen Steckdosen getestet und nichts. Mir ist aufgefallen, dass in der Buchse auf dem von OskarTangoTango geposteten Foto außer den Pins 20, 21 und 22 mehr Pins sind als in meiner. Ist einer von ihnen immer noch für die Anpassung der Lendenwirbelsäule verantwortlich? Wenn jemand von euch weiß, wie man es richtig macht, bitte um Hilfe  * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt. 
 * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
- 
			Hi, wenn ich mich recht erinnere hat der Pin 23 (Masse) auch etwas mit der Lordose/Höhenverstellung zu tun, der ist auf deinem Foto aber vorhanden. Die anderen Pins bei mir werden von der Sitzheizung und vielleicht vom Sitzairbag sein. Pin 20 versorgt die Höhenverstellung, Pin 22 die Lordose. Liegt auch an Pin 22 am Sitzstecker Spannung an? VG 
- 
			Vielen Dank für die Informationen und Hilfe :). Zur Kontrolle habe ich die Kabel vorerst direkt an den Stecker angeschlossen und die Steckdose unter dem Sitz umgangen. Es waren nur die Pins 20, 21 und 22 verbunden. Wenn 23 Masse ist und ebenfalls Einfluss auf die Regelung hat und nicht angeschlossen war, kann dies die Ursache des Problems sein. Ich werde es noch einmal versuchen und euch berichten, wie es gelaufen ist. 
- 
			Vielen Dank für Ihre Hilfe, alles funktioniert wie es soll   
- 
			Bekomme heute ebenfalls meine AGR Sitze. Die Seite mit den PINs rs-online gibt es nicht mehr. Kann mir jemand verraten, welche das sind oder noch besser, wo ich die herbekomme? Dank und schöne Woche. 
- 
			Hallo Micha, rs-online gibt es noch, allerdings sind die Pins 7181119 nicht lieferbar. Am besten mit der Hersteller-Artikelnummer mal recherchieren ob du die bei mouser, digi-key oder woanders bekommst. 7181119 = 964270-2 oder evtl. alternativ 964269-2 rs-online 7181190 = 1-963735-1 rs-online Hoffe das hilft  Lukas 
 
		 
				
	