
Opel Astra K Stoßdämpfer Alternativen - Erfahrungen mit verschiedenen Stoßdämpfern
-
-
-
Die Domlager sollen bleiben?
-
-
Die ein oder andere Schraube sollte erneuert werden, da sie nur einmalig angezogen werden dürfen. Ich hab mal ein paar OE Nummern für vorne rausgesucht:
Federauflage 39008492 (2x)
Schrauben Domlager M8x25 11588723 (4×)
Schrauben Domlager M8x25 11547474 (2×)
Schrauben Federbein M12x60 11610468 (4×)
Muttern Federbein M12 11546367 (4×)
Domlager 39028988 (2×)
Faltenbalg 13363695 (2×)
Im Regelfall wird auch immer die OE Nr zu vergleichszwecken mit angegeben.
Das erste ist ein Gummiring, der zwischen Feder und Dämpfer gelegt wird. Hier kann bestimmt auch der originale weiterverwendet werden.
Bei den Dämpfern mußt du auf deine Achslast achten, es gibt zwei unterschiedliche Versionen - also vergleiche vor dem bestellen.
-
Von Febi gibt es auch ein Set , wo die Schrauben für das vordere Domlager dabei sind . Wegen dem Staubschutz , die vorderen ersetzen da sie ab einen gewissen alter gerne reissen . Die hinteren sind ein Kunstoffrohr und können normalerweise wiederverwendet werden .
Achtung :
Die BILSTEIN B6 der Vorderachse des Opel Astra K verfügt über die Upside-Down Technik mit integriertem Anschlagpuffer . Das heißt das die Anschlagpuffer wie auf dem Bild mit dem Staubschutz Vorderachse nicht verbaut werden . An der Hinterachse ja .